Benutzerin:Maimaid/Robert (Malerfamilie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der Inhaberin dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Die Familie Robert ist eine Schweizer Malerfamilie, die seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts über sechs Generationen tätig ist.

Herkunft der Familie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mitglieder der Familie Robert werden ab dem 15. Jahrhundert als «Rodungsfreie» in der Mairie Le Locle erwähnt. Zahlreiche Roberts wurden 1502 Bürger von Valangin (heute Neuenburg NE). Die verschiedenen Zweige tragen die Namen R.-Tissot, R.-Charrue und R.-Grandpierre. Mehrere Mitglieder der Familie waren 1656 bei der Errichtung der Mairie La Chaux-de-Fonds dort Bürger. Im 17. Jahrhundert besassen sie auch das Bürgerrecht von Renan, wo sie als Bauern belegt sind.[1]

Aus den Ehen von Abram-Louis Robert (1730–1774), Sohn des Moïse, und Jean-Pierre Robert (1736–1787/98), Sohn des Daniel, mit zwei Schwestern, Töchter eines Jacot-Guillarmod, Notars aus La Chaux-de-Fonds, gingen zwei Linien hervor. Die erste war eine Dynastie von Bankiers und Kaufleuten. Die zweite Linie umfasst mehrere Generationen von Künstlern,[1] die im Folgenden dargestellt werden:

Künstler der Familie Robert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abram-Louis Robert (1769–1840), «Schachtelmacher», ⚭ mit Suzanne-Charlotte Robert:

  1. Louis Léopold Robert (1794–1835), Maler
  2. Aurèle Robert (1805–1871), Maler, ⚭ mit Julie Schneider
    1. Léo-Paul Robert (1851-1923), Maler, ⚭ mit Berthe de Rutté (1857-1938), Nichte des Architekten Louis-Frédéric de Rutté, Erbauer des Museums Neuhaus in Biel
      1. Théophile Robert (1879–1954), Maler, ⚭ mit Agnès Henriette Miéville (1884–1969)
        1. Jean-Paul Robert (1909-2001), Ökonom und Aktuar, ⚭ Janine Challandes (1913–2012), Anwältin[2]
          1. Marie-Françoise Robert (* 1939), Künstlerin, ⚭ Claude Haenggli
            1. Jerry Haenggli (* 1970), Maler
      2. Philippe Robert (1881–1930), Maler, ⚭ mit Marthe Gagnebin
      3. Paul-André Robert (1901–1977), Maler und Libellenkundler, ⚭ mit Madeleine Favre


[3]


Sammlung und Stiftung Robert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Stiftung Robert ... Im Neuen Museum Biel (bis 2011 «Museum Neuhaus») werden zahlreiche Bilder der 3000 Werke umfassenden Sammlung der «Stiftung Robert» im Rahmen von Dauer- und Sonderausstellungen gezeigt.[4]

Die Sammlung Robert ...

  • Naturforschende Gesellschaft Biel (Hrsg.): Tier und Pflanze im Werk der Malerfamilie Robert = Les animaux et les plantes dans l'oeuvre des peintres Robert. Naturforschende Gesellschaft Biel, Biel 1985 (deutsch, französisch).
  • Heinrich Spinner: Über die Künstlerfamilie Robert und ihre Beziehung zur Natur. In: Tier und Pflanze im Werk der Malerfamilie Robert = Les animaux et les plantes dans l'oeuvre des peintres Robert. Naturforschende Gesellschaft Biel, Biel 1985, S. 64 f. (deutsch, französisch).
  • Marie-Jeanne Neuhaus: Die Gärten der Familie Robert, Biel. In: Anthos: Zeitschrift für Landschaftsarchitektur (Hrsg.): Alte Gärten der Schweiz. 1995 (online).
  • Otto Schäfer und Stiftung Sammlung Robert: Die Maler Robert als Vorläufer heutiger Ökotheologie. Biel 2008, ISBN 978-2-8399-0441-4 (deutsch, französisch).
  • Anne-Elisabeth Reichen-Robert: Les peintres Robert. L’histoire de ma famille. Hrsg.: Stiftung Sammlung Robert. NMB Neues Museum Biel, Biel 2020, ISBN 978-3-9524129-6-1 (französisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Gilliane Kern: Robert. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
    Diese Abschnitte basieren weitgehend auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS), der gemäss den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons – Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) steht.
  2. Fonds Janine Robert-Challandes. In: archivesdelavieordinaire.ch. Abgerufen am 30. Juni 2022.
  3. Philippe Robert: Le Peintre L. Paul Robert. Souvenirs et appréciations par l'un de ses fils. In: Bibliotheksverein Biel (Hrsg.): Bieler Jahrbuch. Selbstverlag, 1928, S. 51–88 (französisch).
  4. Sammlung Stiftung Robert. In: nmbiel.ch. Abgerufen am 28. Juni 2022.

Kategorie:Malerfamilie Kategorie:Stammliste Kategorie:Bildende Kunst (Schweiz)