Bistum Rožňava
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bistum Rožňava | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Slowakei |
Kirchenprovinz | Erzbistum Košice |
Diözesanbischof | Stanislav Stolárik |
Generalvikar | Lukáč Dušan |
Gründung | 13. März 1776 |
Fläche | 7753 km² |
Dekanate | 8 (30. Juli 2018[1]) |
Pfarreien | 113 (2017 / AP 2018) |
Einwohner | 385.929 (2017 / AP 2018) |
Katholiken | 205.792 (2017 / AP 2018) |
Anteil | 53,3 % |
Diözesanpriester | 96 (2017 / AP 2018) |
Ordenspriester | 23 (2017 / AP 2018) |
Katholiken je Priester | 1729 |
Ständige Diakone | 1 (2017 / AP 2018) |
Ordensbrüder | 24 (2017 / AP 2018) |
Ordensschwestern | 63 (2017 / AP 2018) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Slowakisch, Ungarisch |
Kathedrale | Kathedrale Mariä Himmelfahrt |
Anschrift | Námestie Baníkov 20 SK-048 01 Rožňava Slowakische Republik Tel.: +421 0945 7323 121 |
Website | www.burv.sk |
Das Bistum Rožňava bzw. Bistum Rosenau (lat.: Dioecesis Rosnaviensis; slowak.: Rožňavská diecéza) ist ein römisch-katholisches Bistum im Süden der Slowakei mit Sitz in Rožňava.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1776: Im Norden der zum damaligen Königreich Ungarn gehörenden Stadt Rožňava wurde ein Bischofssitz durch Königin Maria Theresia gegründet. Die Apostolische Administratur Rožňava wurde dadurch ein Teil des Erzbistums Gran, welches der Kirchenprovinz Gran unterstellt war.
- 1977: Im Zuge der Neugliederung der römisch-katholischen Kirche in der Slowakei wurde die bestehende Verwaltung durch das ungarische Erzbistum Esztergom aufgehoben. Auch das Bistum Spiš, welches sich in der Kirchenprovinz Eger befand, wurde in die neugeschaffene Kirchenprovinz Bratislava-Trnava als Suffraganbistum eingegliedert.
- 1995: Die Bistümer Rožňava und Spiš werden dem Erzbistum Košice unterstellt.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Bistum Rožňava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Bistum Rožňava auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Bistum Rožňava auf gcatholic.org
- Geschichte und Daten zum Bistum Rožňava auf der Website der römisch-katholischen Kirche in der Slowakei (slowakisch)
- Diözese Rosenau bei newadvent.org (englisch)
Einzelnachweis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Dekanáty, dekani a prodekani Rožňavskej diecézy, Stand vom 30. Juli 2018, abgerufen am 8. Januar 2019.
Entwicklung der Mitgliederzahlen |