Boris Wassiljewitsch Barnet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Boris Wassiljewitsch Barnet (russisch Борис Васильевич Барнет, wiss. Transliteration Boris Vasiljevič Barnet; * 5. Junijul. / 18. Juni 1902greg. in Moskau; † 8. Januar 1965 in Riga, Lettische SSR) war ein sowjetischer Filmregisseur, Schauspieler und Boxer.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Barnet zählt zu den großen Meistern des russischen Kinos[1] und gilt als Vertreter eines leisen, komödiantenhaften Stils. Barnets bevorzugter Stil, eine Mischung zwischen Satire und Lyrik, eingebettet in so genannte Alltagsstoffe, avancierte in den 1920er und 1930er Jahren zum populären Kino. Später realisierte er trotz politischer Diskreditierung unter großen Anstrengungen und diplomatischem Aufwand Kassenschlager wie Heldentaten eines Kundschafters (1947), Goldener Sommer (1951) und Aljonka (1961).[1]

Barnet starb 1965 in Riga durch Suizid.

Preise und Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Boris Barnet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b vgl. arte.tv (Memento vom 18. April 2013 im Webarchiv archive.today), abgerufen am 29. Februar 2008