„Bruchenbrücken“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
==Persönlichkeiten ==
==Persönlichkeiten ==
*[[Erasmus Alberus]] (ca. 1500-1553), Theologe und Reformator, geboren in Bruchenbrücken
*[[Erasmus Alberus]] (ca. 1500-1553), Theologe und Reformator, geboren in Bruchenbrücken

==Vereine==
SV 1990 Bruchenbrücken
im moment aber Spiel und Sport vereinigung
mit Fauerbach


==Sonstiges==
==Sonstiges==

Version vom 27. Mai 2010, 11:37 Uhr

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Der Ort

Bruchenbrücken ist ein Stadtteil von Friedberg (Hessen) und liegt im Wetteraukreis in Hessen, Deutschland.

Lage

Der Ort liegt südöstlich von Friedberg an der Wetter.

Verkehr

Westlich des Ortes verläuft die Linie S6 der S-Bahn Rhein-Main. Im Ort treffen sich die Landesstraße 3351 mit der Kreisstraße 239. Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die Wetterauer Verkehrsgesellschaft (WVG) sicher.

Politik

Der Ortsbeirat hat neun Sitze. Ortsvorsteherin ist Andrea Ulrich-Hein (SPD), Stand März 2009.

Persönlichkeiten

  • Erasmus Alberus (ca. 1500-1553), Theologe und Reformator, geboren in Bruchenbrücken

Vereine

SV 1990 Bruchenbrücken im moment aber Spiel und Sport vereinigung mit Fauerbach

Sonstiges

Über den Siedlungsplatz der Ältesten Bandkeramik wurde ein Buch herausgegeben.