„Burg Hollenfels“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Tippfehler entfernt ••• Klammerfehler - Helfer gesucht
Quellen
Zeile 42: Zeile 42:
[[Kategorie:Jugendherberge]]
[[Kategorie:Jugendherberge]]
[[Kategorie:Tüntingen]]
[[Kategorie:Tüntingen]]
die Kategorie iest eigentlich egal. Das was wichtig ist das ist die Information selbst. [ autor ist der selbe der dies geschrieben hat!.

Version vom 17. November 2014, 15:45 Uhr

Burg Hollenfels
Alternativname(n) Buerg Huelmes
Staat Luxemburg
Ort Tüntingen-Hollenfels
Entstehungszeit Erste Nennung 1041
Burgentyp Höhenburg, Felslage
Erhaltungszustand Wesentliche Teile erhalten
Geographische Lage 49° 43′ N, 6° 3′ OKoordinaten: 49° 42′ 43,5″ N, 6° 3′ 5,5″ O

Die Burg Hollenfels (lb: Buerg Huelmes) ist eine Felsenburg auf einer Felsspitze im Eischtal auf dem Gebiet der luxemburgischen Gemeinde Tüntingen im Kanton Mersch in Luxemburg.

Die Burganlage ist zum ersten Male mit Quellen belegt im Jahre 1041, wobei Isenbald von Holfels als der Burgherr genannt wird.

Sie ist seit 1948 in staatlichem Besitz. Heute befindet sich hier eine Jugendherberge[1]. Außerdem dient die Burg dem Service National de Jeunesse[2] als Standort für Jugendfreizeitangebote.

Der 23 Meter hohe Donjon mit dem 16 Meter hohen Dach und Wehrgang hat eine Grundfläche von 14 mal 12,5 Meter. Rechts daneben ein Rundturm mit erhaltener Burgmauer.

Commons: Burg Hollenfels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung Herberge
  2. Centre SNJ Hollenfels
die Kategorie iest eigentlich egal. Das was wichtig ist das ist die Information selbst. [ autor ist der selbe der dies geschrieben hat!.