Capolat
Erscheinungsbild
Gemeinde Capolat | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Berguedà | |
Gerichtsbezirk: | Berga | |
Koordinaten: | 42° 5′ N, 1° 45′ O | |
Höhe: | 1279 msnm[1] | |
Fläche: | 34,18 km²[2] | |
Einwohner: | 92 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08619 | |
Gemeindenummer (INE): | 08045 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Josep Maria Mossoll Sant | |
Website: | Capolat | |
Lage des Ortes | ||
Capolat ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 92 Einwohnern (Stand: 2024) in der Comarca Berguedà in der Provinz Barcelona in der Autonomen Region Katalonien. Neben dem Hauptort Capolat besteht die Gemeinde aus den Weilern Llinars, Rossinyol i Coforb, Sant Andreu de Farners und Travil.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Capolat liegt etwa 80 Kilometer nordnordwestlich von Barcelona in einer Höhe von etwa 1270 m in den südlichen Ausläufern der Pyrenäen in der Comarca Berguedà im Norden Kataloniens.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 220 | 165 | 145 | 59 | 66 | 91 | 84[4] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- alte Salvatorkirche in Capolat
- Martinskirche in Capolat
- Martinskirche in Coforb
- Quintuskirche in Travil
- Andreaskirche in Serreta
-
Martinskirche in Capolat
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Capolat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Capolat - Bevölkerungstabellen