„Cincinnati Reds“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 84.188.240.120 rückgängig gemacht und letzte Version von Pittimann wiederhergestellt
Zeile 71: Zeile 71:
* 24 [[Tony Perez]]
* 24 [[Tony Perez]]
* 42 [[Jackie Robinson]] (bei jedem Club der Major League Baseball)
* 42 [[Jackie Robinson]] (bei jedem Club der Major League Baseball)
kacke in der hose!


== [[Minor League Baseball|Minor-League-Teams]] der Cincinnati Reds ==
== [[Minor League Baseball|Minor-League-Teams]] der Cincinnati Reds ==

Version vom 30. August 2010, 18:34 Uhr

Logo der Cincinnati Reds

Die Cincinnati Reds sind ein US-Amerikanisches Baseball-Team aus Cincinnati, Ohio. Sie spielen in der Central Division der National League. Ihre Heimspiele trägt die Mannschaft seit 2003 im Great American Ball Park aus. Zuvor war das Team in Riverfront Stadium beheimatet.

Sie wurden 1869 als Cincinnati Red Stockings gegründet und sind damit die älteste Profi-Baseballmannschaft. Die Gründung wurde von ortsansässigen Mäzenen finanziell ermöglicht. Die Mannschaft reiste umher und spielte gegen verschiedene ortsansässige Amateurmannschaften. Über 130 Spiele waren sie 1869/70 unbesiegt. Sie waren 1876 Gründungsmitglied der ersten Profiliga, der National League, wurden aber wegen Unregelmäßigkeiten 1880 ausgeschlossen. Zwischen 1880 und 1890 spielten die Red Stockings hauptsächlich in der American Association. Seit 1890 spielen die Cincinnati Reds wieder in der NL. World Series Sieger waren die Reds in den Jahren 1919, 1940, 1975, 1976 und 1990. Zwischen 1953 und 1958 firmierte das Team unter dem Namen Cincinnati Redlegs, um im Zuge der Red Scare der McCarthy-Ära keine ungewollten Assoziationen mit dem Kommunismus hervorzurufen.[1]

Ihre letzte große Blütezeit hatten die Reds in den 1970er Jahren, als man auch von der „Big Red machine“ sprach. Zu einem absoluten Klassiker wurde die World Series von 1975 gegen die Boston Red Sox, und 1976 konnten die großen Yankees für die Meisterschaft immerhin mit vier zu null Spielen (four game sweep) geschlagen werden. Seither sind größere Erfolg indessen fast völlig ausgeblieben.

Mitglieder der Baseball Hall of Fame

als Spieler

Spieler mit * bestritten mehr Spiele für die Reds als für jeden anderen Club.

als Manager oder Funktionär

Nicht mehr vergebene Nummern

kacke in der hose!

Minor-League-Teams der Cincinnati Reds

Literatur

  • Richard M. Fried: Nightmare in Red: The McCarthy Era in Perspective. Oxford u. a. 1990, ISBN 978-0-19-504360-0.

Einzelnachweise

  1. Richard M. Fried: Nightmare in Red: The McCarthy Era in Perspective. Oxford u. a. 1990. ISBN 978-0-19-504360-0.

Commons: Cincinnati Reds – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Major League Baseball