Daniel Burman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2009 um 07:29 Uhr durch 83.237.45.60 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daniel Burman (* 29. August 1973 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Filmregisseur.

Burman stellte 1995 noch als Filmstudent seinen ersten Kurzfilm in Argentinien vor. 1998 gab er sein Debüt mit seinem ersten Spielfilm. Mit seinem dritten Kinofilm Jede Stewardess kommt in den Himmel kam er erstmals nach Deutschland zur Berlinale und zeigte seinen Film in der Sektion Panorama. Mit seinem nächsten Film El Abrazo partido wurde er 2004 für den Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele nach Berlin eingeladen und gewann den Großen Preis der Jury. Sein Hauptdarsteller Daniel Hendler erhielt den Silbernen Bären als bester Schauspieler. Mit seinem Film Derecho di familia eröffnete er 2006 die Sektion Panorama Spezial bei den Berliner Filmfestspielen. Weitere Filmerfahrungen sammelte er als Co-Produzent des Film Die Reise des jungen Che unter der Regie des brasilianischen Regisseurs Walter Salles.