Dennis Sirowi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dennis Sirowi (* 22. August 1987)[1] ist ein deutscher Basketballschiedsrichter.

Der aus der Bremen stammende Sirowi wurde 2013 in den B-Schiedsrichter-Kader des Deutschen Basketball Bundes aufgenommen,[2] später rückte er in den A-Kader auf[3] und wurde ab 2018 in Spielen der Basketball-Bundesliga eingesetzt.[4] 2021 erhielt er von der FIBA die Berechtigung zur Leitung internationaler Spiele.[5] Im Niedersächsischen Basketballverband (NBV) wurde Sirowi Ressortleiter Schiedsrichterwesen.[6]

Auf beruflicher Ebene wurde Sirowi zum Sozialversicherungsfachangestellten ausgebildet und begann danach an der Universität Bremen ein Studium in den Fächern Politik- und Sportwissenschaft.[7] Hiernach wurde er bei einer Krankenkasse als Sachbearbeiter[8] und später im Bereich Geschäftsentwicklung tätig.[4]

  1. https://www.easycredit-bbl.de/de/easycredit-bbl/schiedsrichter---regelwerk/schiedsrichter--amp--kommissare/
  2. B-Kader. In: Interessengemeinschaft der Basketball-Bundesliga-Schiedsrichter e.V. 2013, abgerufen am 28. November 2022.
  3. DBB-Kader-Schiedsrichter im Bild. Deutscher Basketball Bund, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juli 2019; abgerufen am 20. August 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-bund.de
  4. a b Schiedsrichter & Kommissare. In: BBL GmbH. Abgerufen am 28. November 2022.
  5. Neue FIBA-Schiedsrichter im DBB. In: Deutscher Basketball-Bund. 25. August 2021, abgerufen am 28. November 2022.
  6. Basketball-Oberliga: Devils-Trainer Sillektis ärgert sich über Schiri-Ansetzung. In: Neue Osnabrücker Zeitung. Abgerufen am 20. August 2019.
  7. Karsten Hollmann: Die Vorbereitung auf den Ironman in Hamburg hat begonnen. In: Weser Kurier. Abgerufen am 28. November 2022.
  8. Unsere Mitarbeiter - hkk Karriere. Abgerufen am 20. August 2019.