Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1934 GER-FIN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1934
Vergleich der Männer gegen Finnland
DeutschlandFinnland
Austragungsort NS-Staat Berlin
Wettbewerbe 19
Datum 15./16. September 1934
1. NS-Staat GER
2. Finnland FIN
106,5 Punkte
096,5 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1933 Länderkämpfe 1935
Die Wilhelmstraße in Berlin im Jahr 1934

Im fünften Vergleich des Leichtathletik-Länderkampfjahrs 1934 standen die deutschen Männer einem weiteren neuen Gegner gegenüber. Der 28. Länderkampf der Männer und 34. Länderkampf insgesamt wurde am 15. und 16. September in der deutschen Hauptstadt Berlin gegen Finnland ausgetragen. Nach der Niederlage gegen Schweden im letzten Vergleich setzte sich Deutschland gegen das bei den Europameisterschaften eine Woche zuvor zweitstärkste Team Finnland mit 106,5 Punkten gegenüber 96,5 Punkten durch.

Modus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gewertet wurde wie in der Begegnung mit Schweden nach dem später standardisierten Format. Einzeldisziplinen: Pl. 1: 5 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P / Staffeln: Pl. 1: 3 P, Pl. 2: 1 P.

Wettbewerbe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie schon im Aufeinandertreffen mit Schweden stand ein erweitertes Wettkampfangebot auf dem Programm. Deshalb war es sinnvoll, auch diese Begegnung an zwei Tagen auszutragen. Der gegen Schweden noch im Angebot stehende 3000-Meter-Hindernislauf fand hier im Gegensatz zu allen anderen Disziplinen allerdings keine Berücksichtigung.

Resultate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

100 m[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erwin Gillmeister NS-Staat GER 10,8
2 Erich Borchmeyer NS-Staat GER 10,9
3 Paul Virtanen Finnland FIN 11,0
4 Börje Strandvall Finnland FIN 11,2

Datum: 16. September

200 m[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erich Borchmeyer NS-Staat GER 22.6
2 Gerd Hornberger NS-Staat GER 23,1
3 Börje Strandvall Finnland FIN 23,6
4 Paul Virtanen Finnland FIN 23,7

Datum: 15. September

400 m[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Helmut Hamann NS-Staat GER 49,2
2 Harry Voigt NS-Staat GER 49,2
3 Heikki Mäkinen Finnland FIN 50,7
4 Akilles Järvinen Finnland FIN 51,3

Datum: 15. September

800 m[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Wolfgang Dessecker NS-Staat GER 1:54,8
2 Harry Larva Finnland FIN 1:55,0
3 Ewald Mertens NS-Staat GER 1:55,0
4 Kosti Kurkela Finnland FIN 1:58,6

Datum: 16. September

1500 m[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Lauri Virtanen Finnland FIN 4:00,6
2 Matti Matilainen Finnland FIN 4:00,9
3 Werner Böttcher NS-Staat GER 4:01,2
4 Edmund Stadler NS-Staat GER 4:01,2

Datum: 16. September

5000 m[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Lauri Virtanen Finnland FIN 14:56,2
2 Volmari Iso-Hollo Finnland FIN 14:56,4
3 Max Syring NS-Staat GER 15:20,6
4 Alfred Dompert NS-Staat GER 16:43,0

Datum: 15. September

10.000 m[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Ilmari Salminen Finnland FIN 32:15,8
2 Arvo Askola Finnland FIN 32:16,2
3 Otto Kohn NS-Staat GER 32:47,8
4 Herbert Klos NS-Staat GER 33:17,8

Datum: 16. September

110 m Hürden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erwin Wegner NS-Staat GER 15,0
2 Willi Welscher NS-Staat GER 15,2
3 Bengt Sjöstedt Finnland FIN 15,3
4 Yrjö Nora Finnland FIN 15,6

Datum: 15. September

400 m Hürden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hans Scheele NS-Staat GER 54,8
2 Erwin Wegner NS-Staat GER 55,2
3 Akilles Järvinen Finnland FIN 55,6
4 Yrjö Nora Finnland FIN 55,8

Datum: 16. September

4 × 100 m Staffel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 NS-Staat Deutsches Reich Egon Schein
Erwin Gillmeister
Gerd Hornberger
Erich Borchmeyer
42,0
2 Finnland Finnland Paul Virtanen
Bengt Sjöstedt
Börje Strandvall
Yrjö Nora
43,8

Datum: 15. September

4 × 400 m Staffel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 NS-Staat Deutsches Reich Helmut Hamann
Willi Pöschke
Hans Scheele
Harry Voigt
3:19,2
2 Finnland Finnland Börje Strandvall
Yrjö Nora
Heikki Mäkinen
Akilles Järvinen
3:27,6

Datum: 16. September

Hochsprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Kalevi Kotkas Finnland FIN 2,00
2 Gustav Weinkötz NS-Staat GER 1,97
3 Hans Martens NS-Staat GER 1,91
Veikko Peräsalo Finnland FIN 1,91

Datum: 15. September

Stabhochsprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Gustav Wegner NS-Staat GER 3,95
2 Julius Müller NS-Staat GER 3,70
3 Eijo Vesanen Finnland FIN 3,60
4 John Lindroth Finnland FIN 3,00

Datum: 16. September

Weitsprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Martti Tolamo Finnland FIN 7,51
2 Luz Long NS-Staat GER 7,40
3 Wilhelm Leichum NS-Staat GER 7,37
4 Aaro Laine Finnland FIN 7,09

7,09

Datum: 15. September

Dreisprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Onni Rajasaari Finnland FIN 14,73
2 Toivo Pöyry Finnland FIN 14,16
3 Willi de Lamboy NS-Staat GER 13,89
4 Wilhelm Sälzer NS-Staat GER 13,74

Datum: 16. September

Kugelstoßen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Woellke NS-Staat GER 15,39
2 Willy Schröder NS-Staat GER 14,56
3 Martti Alarotu Finnland FIN 14,47
4 Risto Kuntsi Finnland FIN 14,38

Datum: 15. September

Diskuswurf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans-Heinrich Sievert NS-Staat GER 45,78
2 Einar Lampinen Finnland FIN 45,36
3 Eino Kenttä Finnland FIN 45,24
4 Hans Fritsch NS-Staat GER 43,02

Datum: 16. September

Hammerwurf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Ville Pörhölä Finnland FIN 51,68
2 Sulo Pärni Finnland FIN 47,48
3 Rudolf Seeger NS-Staat GER 47,45
4 Johann Becker NS-Staat GER 44,08

Datum: 16. September

Speerwurf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Matti Järvinen Finnland FIN 74,59
2 Matti Sippala Finnland FIN 68,65
3 Gottfried Weiman NS-Staat GER 63,25
4 Gerhard Stöck NS-Staat GER 62,71

Datum: 15. September

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998

Weblink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]