Diskussion:Abdelhamid Abaaoud/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

SPON schreibt Anderlecht hier. 178.166.56.93 14:31, 19. Nov. 2015 (CET)

War zu langsam ^^ habe meinen EIntrag gelöscht. --Nimbrod (Diskussion) 14:33, 19. Nov. 2015 (CET)

Ich habe es geändert. Überall las ich bislang von Molenbeek, wo er aufgewachsen ist, und auch alle Interwikis geben Molenbeek als Geburtsort an, aber immer mit Belegen, dass er dort aufgewachsen ist, von Anderlecht stand noch nirgendwo etwas. Deshalb denke ich, SPON schreibt das sicher richtig, wenn nicht davon abweichende Angaben irgendwo auftauchen. Anderlecht liegt auch direkt südlich von Molenbeek, beides Region Brüssel, das passt also. --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 20:18, 19. Nov. 2015 (CET)

Hier steht „né le 8 Avril 1987 à Molenbeek-Saint-Jean“. Da „né“ „geboren“ heißt und nicht „aufgewachsen“, haben wir also nun widersprüchliche Aussagen. Sonst stehen in der Quelle noch viele weitere konkretere Aussagen, unter anderem zum ersten Mal Geburtstag und -monat, was sonst nirgends zu finden war. Ob sie da wirklich den Geburtsort mit dem Ort, wo er aufwuchs, verwechselt haben, ist mir unklar. Er kann dann ja auch direkt nach der Geburt dort gewohnt haben. Was machen wir nun damit? --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 21:51, 19. Nov. 2015 (CET)

Ich würde mich da eher auf SpOn verlassen. Bei Spiegel hast du eine gewissen Ruf, bei der anderen Quelle kann ich persönlich jetzt den Ruf nicht bestimmen. Ich würde daher erstmal bei SpOn bleiben. --Nimbrod (Diskussion) 09:45, 20. Nov. 2015 (CET)

Von mehreren Kugeln erschossen

Wohl eher: "Von mehreren Kugeln getroffen". --88.65.177.44 20:08, 19. Nov. 2015 (CET)

Vielleicht muss man es noch anders formulieren. Ich denke, da muss man noch mal die Quellenlage weiter durchsehen, wie es genau war. Auf jeden Fall wurde mit zig Kugeln in der Wohnung geschossen, wo er dann tot gefunden wurde. Wie viele ihn davon getroffen haben, ist etwas unklar, vielleicht fällt dir noch eine andere Formulierung dafür ein. Und ob man nicht mitbekam, auf wen man geschossen hat, weil doch die Identifizierung so lange dauerte. Außerdem fand ich eine Aussage, nach der er sich evtl. auch gesprengt haben könnte, was aber unklar sein soll. Aber wie kann man denn einem Toten nicht ansehen, ob es einen Sprengsatz gab oder nicht? Das kann ich bisher nicht nachvollziehen. Kannst du evtl. mal nachsehen, ob du dazu noch genauere Quellen findest? --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 20:32, 19. Nov. 2015 (CET)
Meistens heißt es, er ist „getötet worden“, was sich mit selbst gesprengt widersprechen würde. Andererseits hat sich die Frau (wohl die Cousine) selbst gesprengt und bei ihr wird das auch so kommuniziert. Das ist alles etwas mysteriös. Ist es denn möglich, dass man das bei einem Toten nicht direkt feststellen kann? --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 20:43, 19. Nov. 2015 (CET)
Die FAZ schreibt: „Ein in der gestürmten Wohnung gefundener Leichnam sei als der des belgischen Islamisten identifiziert worden, so die Staatsanwaltschaft weiter. Es sei unklar, ob sich Abaaoud selbst in die Luft gesprengt hat oder nicht.“
Wie kann das sein? Dann muss man wohl eher schreiben, dass sehr viele Schüsse fielen, aber unklar ist, ob er durch die Kugeln oder durch Selbstsprengung ums Leben kam – oder beides. Jedenfalls ist nicht klar, von wie vielen der zig abgegebenen Kugeln er auch tatsächlich getroffen wurde. --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 20:52, 19. Nov. 2015 (CET)
N-TV schreibt:
„Abaaouds Leichnam sei von Kugeln durchsiebt und einem Granatsplitter schwer entstellt gewesen, so die Staatsanwaltschaft. Der Körper sei im Schutt des gestürmten Gebäudes gefunden worden. Anhand seines Fingerabdrucks habe er aber zweifelsfrei identifiziert werden können. Die genauen Todesumstände sind jedoch noch unklar. Molins sagte, es sei noch unklar, ob sich Abaaoud selbst in die Luft gesprengt hat, oder in Folge des Schusswechsels ums Leben kam.“
Dann ist er also auf jeden Fall von etlichen Kugeln auch getroffen worden. Vielleicht passt „getroffen“ doch besser, weil ja unklar ist, ob es auch die Todesursache war. --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 21:10, 19. Nov. 2015 (CET)

Eigener Wiki-Eintrag notwendig?

Bekommt jetzt jeder Terrorist sein eigenes Wikipedia? Warum? Warum gibt man ihnen diese Aufmerksamkeit und diese Genugtuung? Genau das wollte der Typ doch. ins Fernsehen. Berühmt werden. Reicht es nicht ihn im Artikel über die Anschläge zu erwähnen? Wen interessiert wann der geboren wurde? Hat für mich keine Relevanz und sollte es für Wikipedia auch nicht haben. (nicht signierter Beitrag von 92.195.72.173 (Diskussion) 06:46, 20. Nov. 2015 (CET))

Ich finde auch, Terroristen darf in keiner Weise eine Plattform geboten werden. Sie haben mit ihren Taten ihre Rechte als Teil der Menschheit verwirkt; sie haben nicht einmal Namen verdient. Der Artikel sollte bestenfalls "Terrorist_$lfdNr" heißen. --62.48.72.147 07:57, 20. Nov. 2015 (CET)

Die Aufgabe von Wikipedia ist es jedoch relevante Personen, Ereignisse, Dinge neutral darzustellen. Es ist nicht an uns vorher eine ideologische Auswahl zu treffen, ob ein Artikel gewollt ist oder nicht. --KayHo (Diskussion) 08:33, 20. Nov. 2015 (CET)
Naja, "Relevanz"... Für diese Gestalt hätte ein kurzer Artikel von 3 Zeilen gereicht - da wäre alles Relevante dargestellt.--87.162.44.120 08:42, 20. Nov. 2015 (CET)
Es geht um objektive Kriterien, nicht um Geschmack. Er ist der mutmaßliche Organisator der ganzen Sache. --94.223.91.64 09:14, 20. Nov. 2015 (CET)
Aha, "mutmaßlich". Die sog. objektiven Kriterien sind also auch nur unbelegte Annahmen. Die Frage ist vor allem, ob man als Wikinutzer überhaupt Einfluss auf die Inhalte hat oder ob die Admins auch dann den Text bestimmen, wenn ihre Argumente nicht mehr haltbar sind.--62.48.72.147 14:29, 20. Nov. 2015 (CET)
Du erzählst Unsinn. Welcher Admin hat denn deiner Meinung nach "den Text bestimmt"? Der Artikel wurde zum weitaus größten Teil von normalen Benutzern geschrieben. Jean Cartan (Diskussion) 14:35, 20. Nov. 2015 (CET)
Es ist ja so das auch Osama Bin Laden einen eigenen Wikieintrag hat. Ja ich weiß auch der war auch mal Chef von Al-Quaida aber die Relevanz ist ähnlich wie bei Mohammed Atta. Organisator eines schweren Anschlags. Ich finde daher, dass die Relevanz gegeben ist. --Nimbrod (Diskussion) 09:40, 20. Nov. 2015 (CET)
Ich bin der selben Meinung, keine extra Seite für diese durchgeknallten Typen! Die haben sich doch eh schon verewigt, als etwas abgrundtief Böses. Aber hier geht es wohl eher um Quantität, um in der Hierarchie der Wiki aufzusteigen, als um Relevanz! RaSlaMa (Diskussion) 13:56, 20. Nov. 2015 (CET)
"Pfui" ist keine Begründung gegen einen Artikel. Wir haben auch Artikel von Adolf Hitler und Stalin und die beiden hängen in Punkto "Durchgeknallt" und "Böse" jeden Jihadisten um Längen ab. Jean Cartan (Diskussion) 14:11, 20. Nov. 2015 (CET)
Sehen wir es mal enzyklopädisch: In einigen Jahren wird ein derartiger Wiki-Eintrag nicht (mehr) aus heutiger Sicht beurteilt werden. Solange er sachlich/neutral gehalten ist, gehört er rein. Meine Meinung ... beste Grüße --KarleHorn (Diskussion) 17:43, 20. Nov. 2015 (CET)
  1. +1' : er gehört rein; +1 für KarleHorn, Jean Cartan, Nimbrod + KayHo. Rhetorisch gefragt: Hat sich die Idee der Damnatio memoriae in den letzten 2000 Jahren bewährt ?
Wer sich mit dem Bösem / dem Terrorismis / dem IS beschäftigen will ... der braucht dazu schlichtweg Informationen (aus Büchern / Zeitschriften / Enzyklopädien oder anderen Quellen).
15,8 Millionen google-Treffer sind imo ein starkes Indiz für Relevanz.
--Neun-x (Diskussion) 07:55, 21. Nov. 2015 (CET)

Hitler und Stalin sind seit vielen Jahren tot und haben Geschichts-historisch Relevanz. Aber der Typ hier? der wird für seinen Wahnsinn jetzt auch noch von euch belohnt wird. Dass der momentan soviel Google-Treffer hat liegt an der Aktualität der Sache, nicht an seiner Relevanz. So rekrutiert ISIS und ihr unterstützt sie dabei. In dem ihr ihm mit diesem Eintrag eine Plattform bietet. Nachahmer garantiert. Wikipedia sollte sich nicht nach Tagesaktualität richten. Der Typ ist geschichtlich nicht von Relevanz. Er war nicht mal ein hohes Tier. Ich verstehe auch beim besten Willen nicht was daran so "besonders" sein soll der Drahtzieher zu sein. Ein paar Knarren zu besorgen, Bomben zu basteln und ab in die Stadt. ist jetzt keine Wissenschaft. Ist einfach nur krank. Bekommen die anderen Idioten auch einen Wikieintrag, die die sich in die Luft gejagt und Menschen ermordet haben? Sie waren ja schließlich dabei. Oder was ist mit denen die in Palmyra die Massenköpfungen vorgenommen haben? Die auch? Gibt's sogar als Film. Habt ihr gleich ne Quelle. Ich find's jedenfalls nicht in Ordnung. Auch Wikipedia ist ein Teil unserer Gesellschaft und hat durch seine enorme Reichweite auch eine Verantwortung. (nicht signierter Beitrag von 92.195.38.71 (Diskussion) 10:31, 21. Nov. 2015 (CET))

Offenbar glauben viele immer noch, dass ein Wikipedia-Eintrag eine Belohnung ist. Das ist er nicht. Moral ist kein RK, ansonsten müssten wir hier wirklich eine Menge Artikel löschen. Abaaoud ist (wahrscheinlich) Drahtzieher einer der denkwürdigsten Anschläge der Geschichte und somit Person der Zeitgeschichte. Natürlich verurteile auch ich seine Taten, wie wohl jeder andere vernünftige Mensch auch. Aber Wikipedia ist keine moralische Instanz. --78.54.89.97 14:09, 21. Nov. 2015 (CET)

Was??? Denkwürdigster Anschlag der Geschichte?? Wie kommt man auf sowas? Das ist reine Behauptung Und entspricht nicht im geringsten den Tatsachen. Und meine Fragen hast du nicht beantwortet. Allein schon der Aufwand all seine Namen da einzutragen. Der Typ hat nichts geleistet. Rein gar nix. Im Übrigen hat Robert Steinhäuser keinen eigenen Eintrag. Nach deiner Definition ist er aber eine Person der Zeitgeschichte. Hat sogar dafür gesorgt, dass das thüringische Schulgesetz verändert wurde. Hier wird also mit zweierlei Maß gemessen. (nicht signierter Beitrag von 92.195.38.71 (Diskussion) 19:43, 21. Nov. 2015 (CET))

Ich habe gesagt, dass es einer der denkwürdigsten Anschläge der Geschichte ist. Und das dürfte wohl stimmen, wenn man z.B. die medialen Reaktionen betrachtet. Es ist ein Anschlag, der die Welt wohl im ähnlichen Maße verändern wird wie 9/11.
Ich persönlich halte z.B. auch Robert Steinhäuser relevant genug für einen eigenen Artikel. Aber ich entscheide das nicht.
Im Grunde wollte ich nur auf dein Hauptargument antworten, nämlich, dass A. aus moralischen Gründen keinen eigenen Artikel haben sollte.
Aber wenn es dich so stört, dass A. einen eigenen Artikel hat: Melde dich hier an, warte 4 Tage und stelle dann einen LA. Vielleicht hast du ja Glück und ein Admin ist deiner Meinung und löscht den Artikel... --78.54.89.97 20:38, 21. Nov. 2015 (CET)

@PI 92.195.38.71 : Robert Steinhäuser hat eine Weiterleitung auf Amoklauf von Erfurt. Deine Behauptung er hätte keinen eigenen Artikel ist formal richtig , aber imo sachlich falsch - Amoklauf von Erfurt ist sozusagen "sein" Artikel. Im übrigen: es gibt keine Gleichheit im Unrecht. Wenn eine Person der Zeitgeschichte (PdZ) keinen WP-Artikel hat, lässt sich daraus nicht ableiten / herleiten, dass deshalb alle anderen PdZ ebenfalls keinen WP-Artikel haben sollten. siehe → Gleichbehandlung im Unrecht.
Steinhäuser war Einzeltäter, daher reicht Artikel zur Tat mit Benennung des Täters. Der hier war/ist Teil einer Organisation, die möglichweise für mehrere Taten in Betracht kommt. Also keine 1zu1-Beziehung. Man müßte den also jeder möglichen Tat (im entspr. Wiki-Artikel) zuordnen. Ist dann nicht "Täter-Artikel" mit Zuordnung zu Taten sinniger ? Ich lade zur Disk ein ... vlt liege ich da ja falsch... beste Grüße --KarleHorn (Diskussion) 20:26, 23. Nov. 2015 (CET)
Hallo Jungs, nun lasst doch mal den Stress. Es ist doch völlig unerheblich, ob es diesen Artikel gibt oder nicht. Wichtig ist doch nur, dass wir immer neutral bleiben. Also weder für, noch gegen den Angriff.--91.60.17.77 11:13, 25. Nov. 2015 (CET)

Granatsplitter

Wer hat den Granatsplitter in den Islamist reingemacht? Haben die Franzosen da ein paar Handgranaten in die Bude geworfen? (nicht signierter Beitrag von 87.164.226.93 (Diskussion) 18:03, 20. Nov. 2015 (CET))

Siehe auch #Von mehreren Kugeln erschossen oben und N-TV. Dort wird der Granatsplitter thematisiert. Eine genauere Beschreibung der Vorgänge gibt es auch noch auf Französisch und einen englischen Artikel zur Razzia existiert inzwischen auch noch: en:2015 Saint-Denis raid. Vielleicht lohnt es sich, den mal zu übersetzen. Dort heißt es: „Around 7:20 am, heavy gunfire erupted and multiple explosions, presumed to be police grenades, were heard by residents nearby.“ Also ja, Granaten wurden wahrscheinlich von der Polizei geworfen. Allerdings hatte sich ja mindestens auch seine Cousine in der Wohnung in die Luft gesprengt, dabei könnte es auch zu derartigen Splittern gekommen sein. Wodurch genau er dann gestorben ist, ist etwas unklar. Wohl alles zusammen. --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 18:25, 20. Nov. 2015 (CET)
Auf Französisch kann man es auch hier nachlesen: fr:Attentats du 13 novembre 2015 en France#Opération policière à Saint-Denis le 18 novembre. Die haben das alles mit in den anderen Artikel hineingepackt.
„Vers 7 h 30, un terroriste est touché par l'un des six snipers du RAID situés sur les immeubles aux alentours. Hasna Aitboulahcen est tuée lors de l'assautnote 1 et un homme kamikaze se fait exploser186. Le choc de l'explosion fait plier les murs porteurs de l'appartement.“
Heute erst haben sie noch eine 3. Leiche in der Wohnung gefunden, weil diese so zerstört ist. --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 19:01, 20. Nov. 2015 (CET)

zu ergänzen

Da die Vorderseite für IPs gesperrt ist, aus Quelle: süddeutsche online, 20.11.2015

  • Zitat zur Schullaufbahn "Schon nach weniger als einem Jahr verlässt Abdelhamid das Institut [gemeint: das katholische Collège Saint-Pierre in Uccle] schon wieder, wegen mäßiger Leistungen" (offenbar im Widerspruch zur bisherigen Angabe/Quelle im Artikel)
  • zur Zeit vor 2012, konkreteres als bisher im Artikel vorhanden: "2006 erhält Abaaoud eine Sozialstrafe wegen Hehlerei. Drei Jahre später wird er wegen Körperverletzung verurteilt, 2011 wegen eines Diebstahls, den er gemeinsam mit den Brüdern [hierbei gemeint: die Brüder Ibrahim und Salah Abdeslam] begangen hat. Dafür muss er zunächst ein Jahr ins Gefängnis, wegen einer weiteren Tat werden es insgesamt 18 Monate."

--178.203.75.100 19:02, 21. Nov. 2015 (CET)

Ich denke, man kann den Artikel nun auch wieder freigeben, und habe das gerade mal vorgeschlagen[1]. Denn die Informationen um den Tod sind inzwischen etwas stabiler und sonst benötigt man wohl jetzt keinen Seitenschutz mehr, wenn es dann nicht irgendwelchen Vandalismus gibt. Es sollten allgemein weitere Dinge ergänzt werden können, ob es nun dies ist oder ob es weitere Dinge sind. Also schauen wir mal. --Winternacht in Wikimedias nicht mehr supergeschützten Wikis 21:57, 23. Nov. 2015 (CET)
sorry, bin nicht mehr regelmäßig hier und als IP ohne Beo. Der Seitenschutz war nie gerechtfertigt. Zeig mir mal Vandalismus im Vorfeld. Soll's doch der Admin einpflegen, der das zu verantworten hat. --178.203.73.247 03:08, 17. Dez. 2015 (CET)

Verbindung zum Attentäter vom Anschlag auf das Jüdische Museum von Belgien 2014

Siehe hier, da auch viele weitergehende Informationen zu Abaaoud. Bin mir leider unklar, wie das am besten in die bestehende Artikelstruktur einzubinden ist. --Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. (Diskussion) 16:53, 30. Mär. 2016 (CEST)

Ich kann den Artikel selbst nich editieren, daher hier meine Bitte: Im Abschnitt "Kindheit und Jugend" fehlt ein Leerzeichen zwischen Anderlecht und dem nachfolgenden "in". --Gorgosch Starkarm (Diskussion) 14:26, 6. Apr. 2016 (CEST)