Diskussion:Alexander Kellner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Emeritus in Abschnitt mögliche Ergänzungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

mögliche Ergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

Achim, magst du vielleicht mal schauen, wie man die wissenschaftlichen Publikationen des Naturwissenschaftlers am besten ergänzt? Ich kenne mich mit den entsprechenden Datenbanken nicht so aus, und Jcornelius, magst du vielleicht mal über die brasilianische Quelle schauen, da gibt es sicher noch einiges an biografischen Infos, die ich mangels Sprachkenntnissen nicht auswerten konnte (und mit Google Translate nicht wollte). Mit Sicherheit gibt's auch sowas wie DNB-Link für die brasilianische Nationalbibliothek. Danke... elya (Diskussion) 09:58, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

BN, Biblioteca Nacional, hat 6 Titel unter Kellner, Alexander Wilhelm Armin, d.i. zwar ein Normeintrag, aber ohne Nr. ; bei brasilian. Autoren ist ebenfalls immer das IAI gut, wir hätten also Literatur von und über Alexander Kellner im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz, Berlin. - Eine bessere Anlaufstelle mit zahlreichen Treffern ist noch das Minerva-Bibliothekssystem der UFRJ, dem das MN angeschlossen ist; habe ich aber noch nicht ausgewertet. - Die richtige ISSN des TWAS newsletter lautet ISSN 2222-7369. Obrigado, --Emeritus (Diskussion) 16:25, 5. Sep. 2018 (CEST) - P.S.: Nach meiner Beobachtung dürfte es neben Bendegó-Meteorit erst der zweite neue Artikel zum MN sein. --Emeritus (Diskussion) 16:29, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Danke dir! Ich habe etwas ergänzt, scheint mir allerdings noch etwas wahllos zu sein. Schaue die Tage noch mal weiter. --elya (Diskussion) 22:26, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Der Titel Mistério sob o gelo ist übrigens auch an ein jugendliches Publikum gerichtet, brauchen wir das 2x in der Liste? P.S.: JSTOR werte ich auch noch in den nächsten Tagen aus. Derzeit bin ich noch auf der Materialsuche zu den Vorgängern als Direktor des MN, muss ich graben. --Emeritus (Diskussion) 23:48, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten