Diskussion:Bahnhof Corrour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Peter2 in Abschnitt Mann ohne Namen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Bahnhof Corrour“ wurde im Oktober 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 22.11.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Straßen

[Quelltext bearbeiten]

Laut Text ist Der Bahnhof [...] über öffentlichen Straßen nicht zugänglich. Das kann kaum stimmen, da auf dem Bild eine Straße und ein Auto abgebildet sind... --Kurator71 (D) 17:51, 26. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Es handelt sich lt. Artikel offenbar um ein Privatgelände. Also Privatstraße. Das würde dann schon passen. Nur belegt ist halt momentan noch gar nichts. --H7 (Diskussion) 18:03, 26. Okt. 2014 (CET)Beantworten
16 km Privatstraße? Das halte ich für unwahrscheinlich, es sei denn, die Straße gehört zu mehreren Privatgrundstücken. Auf Google Maps ist deutlich eine Straße erkennbar und die führt auch an Hotels vorbei, von daher kann ich kaum glauben, dass die Straße nicht öffentlich zugänglich ist... Beleg wäre daher schön... Gruß, --Kurator71 (D) 19:37, 26. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Im Süden verläuft die A82, im Norden die A86. Beide sind etwa 14-16 km Luftlinie von der Station entfernt(Messung Google Earth). Die Wanderwege sind natürlich um vieles länger. Da die Station, die im Rannoch Moor liegt, ein großes Gebiet umfast. Nehme an das die dortigen Wege mit unseren Waldwegen vergleichbar sind. Also nur für "Ranger" befahrbar sind. Mehr Belege kann ich leider nicht erbringen.


Wo wurde das gesagt? Bislang ist keine einzige Quellenangabe in dem Artikel. --Xocolatl (Diskussion) 18:18, 26. Okt. 2014 (CET)Beantworten

So wurde es gesagt.(Länder-Menschen-Abenteuer) Erreichbarkeit nur zu Fuß oder mit der Bahn. Was im Bild als Straße erscheint sind Wanderwege. Ich habe das auf Google Earth nachgeschaut. Die Betreiber der Gaststätte verfügen aber auch über ein Auto. (nicht signierter Beitrag von 79.234.123.140 (Diskussion) 18:22, 26. Okt. 2014 (CET))Beantworten

Hier sind ein paar Quellenangaben für die fehlende öffentliche Straße: [1] [2] [3]. Die Bezeichnung "Fernbahnhof" ist übrigens merkwürdig, in GB ist bei Corrour immer nur von der "highest mainline station" die Rede, was ich mit "höchstgelegener Bahnhof an einer Hauptbahn" übersetze. Regards --Carsaig (Diskussion) 14:21, 28. Okt. 2014 (CET) P.S. Die 16 km Privatstraße, die Kurator so merkwürdig findet, sind in den schottischen Highlands ganz normal. Dort gibt es riesige Estates, die fast ausschließlich fürs Deer Stalking (Hirschjagd) vorgehalten werden. Diese werden durch diverse Tracks erschlossen, die teilweise recht solide ausgebaut sind, meist aber erkennen lassen, warum ein Land Rover immer noch ein sehr beliebtes Fahrzeug in den Highlands ist... Solche Wege gibt es auch in Corrour, daher die Autos auf den Bildern.Beantworten
Ich fand es merkwürdig, dass die Straße nicht allgemein befahrbar sein soll, weil an der Strecke Hotels liegen. Danke für die fachmännische Einschätzung. Was den Fernbahnhof angeht: Ich finde das Wort in diesem Zusammenhang auch merkwürdig, das ist ja auch mehr ein Haltepunkt als ein Bahnhof... Gruß, --Kurator71 (D) 16:10, 28. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Nun, selbst das Hotel am Bahnhof weist darauf hin, dass es nur per Schiene oder zu Fuß erreichbar ist: [4]. Was den Haltepunkt betrifft, keine Ahnung, wie das im UK definiert wird, meines Wissens wäre es nach deutscher Definition ein Bahnhof, da Weichen vorhanden sind (wie ich - Achtung, Verstoß gegen WP:OR ;-) - vor ca. anderthalb Monaten selber sehen konnte). BTW, wenn jemand die Einbeziehung von Corrour in "Trainspotting" etwas weiter ausführen könnte, wäre das gut. Ich kenne mich da nicht so aus und habe den Film auch nicht gesehen. Regards --Carsaig (Diskussion) 16:55, 28. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Mann ohne Namen

[Quelltext bearbeiten]

Wer oder was ist der Mann ohne Namen???--Frank Winkelmann (Diskussion) 14:40, 22. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Der Link unter Quelle [1] führt dich weiter. --Peter2 (Diskussion) 18:06, 22. Nov. 2014 (CET)Beantworten