Diskussion:Benito Mussolini/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Sakra in Abschnitt Klerikalfaschismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinrichtung

Ich würde gerne das Thema Hinrichtung, um einige Fakten ergänzen. Warum ist die Seite schreibgeschützt? Sind da die Mussolini-Fans am Werk?

Er wurde jedoch in Dongo am Comer See am 27. April 1945 von kommunistischen Partisanen erkannt und gefangen genommen und zusammen mit seiner Geliebten Clara Petacci am 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra bei Dongo standrechtlich erschossen, bevor er den Amerikanern in die Hände fallen konnte. Von den Widerstandskämpfern des Nationalen Befreiungskomitees war er in Abwesenheit zum Tode verurteilt worden.<ref>http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=2045318</ref> Die Leichen von Mussolini, seiner Geliebten und anderer faschistischer Potentaten wurden danach auf der Piazzale Loreto in Mailand zur Schau gestellt. Mailänder Bürger traten wie wild auf die Kadaver ein.

>>> Hatten die deutschen Soldaten tatsächlich nur zwei Tage zuvor am selben Ort Partisanenleichen ausgestellt? Anderswo ist zu lesen, dass dies ein Jahr zuvor geschehen ist. (nicht signierter Beitrag von 194.126.243.5 (Diskussion | Beiträge) 11:39, 9. Nov. 2009 (CET))


Quote: "Mussolini wird verhaftet und an verschiedenen Orten versteckt."

 "Du hast sie umgebracht... und wo ist sie jetzt?"
 "Im Flur - ...und in der Küche."

(frei aus "In China essen sie Hunde")

Der jetzige Text "von kommunistischen Partisanen erkannt " ist etwas lückenhaft... wer waren diese "Partisanen", wie viele waren es, und so weiter?

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Snarebreaker (Diskussion) 14:50, 18. Sep. 2012 (CEST)

Mussolini und der Vatikan

Unter Mussolini wurde der Vatikan wieder ein eigenständiger Staat bzw. handelte der Vatikan entsprechende Verträge mit dem italienischen Staat aus, als Gegenleistung wurde sein Regime anerkannt. Sollte vielleicht auch noch in den Artikel. -- 62.178.137.216 19:14, 9. Jan 2006 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Snarebreaker (Diskussion) 14:51, 18. Sep. 2012 (CEST)

Ehrendoktorat der Universität Lausanne

Es fehlt der Hinweis, dass Mussolini 1937 Ehrendoktor der Universität Lausanne wurde. -- M.P. 09:55, 18. Sep. 2007

Klerikalfaschismus

Benutzer:GiordanoBruno ist der Ansicht der Artikel Klerikalfaschismus#Sonderfall_Italien solle nicht im Artikel Benito Mussolini verlinkt werden. 3M ?

--Ralfonso23 (Diskussion) 13:50, 20. Aug. 2014 (CEST)

Vor dem Abgeben einer 3. Meinung wäre es interessant, die 1. und die 2. Meinung zu hören. Hast du den genannten Benutzer schon gefragt, welche Gründe er für das Nicht-Verlinken anführt? --Sakra (Diskussion) 14:41, 20. Aug. 2014 (CEST)

Sieht nach ideologisch gefärbter Privatmeinung aus: " Gehört evtl in den Artikel zum Staat, nicht zur Person, schon gar nicht in die Einleitung " Warum ? Der selbe Wortlaut bei Francisco Franco und der Priesterbruderschaft_St._Pius_X..

--Ralfonso23 (Diskussion) 14:56, 20. Aug. 2014 (CEST)

Also hast du ihn noch überhaupt nicht angesprochen, möchtest aber eine dritte Meinung? Nunja, der von dir eingefügte Satz beschreibt ja in erster Linie das Regime, nicht die Person. Insofern ist die Entfernung durchaus nachvollziehbar, denn die Einleitung sollte die wichtigsten Eckdaten zur Person enthalten. --Sakra (Diskussion) 15:19, 20. Aug. 2014 (CEST)
Es erscheint schon witzig, dass ein Autor, der denselben Begriff an verschiedener unpassender Stelle spammt anderen "ideologisch gefärbte Privatmeinung" unterstellt. Hier dürfte wohl mal vor der eigenen Tür gekehrt werden. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:45, 20. Aug. 2014 (CEST)

Welchen Begriff ?

--Ralfonso23 (Diskussion) 18:24, 20. Aug. 2014 (CEST)

Ja, welchen Begriff nur fügt der Benutzer Ralfonso23 seit in paar Tagen in alle möglichen Artikel ein? Was kann das nur sein? --GiordanoBruno (Diskussion) 18:31, 20. Aug. 2014 (CEST)

Die Regime aller Diktatoren werden im Artikel Klerikalfaschismus erwähnt, darum ist es auch absolut legitim und nach den Regeln einer wiki auch notwendig diese Informationen zu verlinken.

--Ralfonso23 (Diskussion) 18:48, 20. Aug. 2014 (CEST)

Nunja zum einen sind "Person" und "Regime" zwei unterschiedliche Dinge (wie ich schon schrieb), und im Artikel Klerikalfaschismus steht zu zum Mussolini-Regime: „Obwohl der Begriff Klerofaschismus mutmaßlich aus der italienischen Politik stammt, kann das Regime von Benito Mussolini nicht ohne weiteres dem Klerikalfaschismus zugeordnet werden.“ (wobei ich, selbst wenn das dort nicht stünde, noch immer keinen Grund sehen würde, den Begriff in diesen Artikel aufzunehmen. Er bezieht sich doch ganz offensichtlich nicht auf die Person selbst. --Sakra (Diskussion) 19:03, 20. Aug. 2014 (CEST)