Diskussion:Buch der Lemmata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zum Lemma bei Erstellung

[Quelltext bearbeiten]

Habe den Artikel neu erstellt. Zur Wahl des Lemmas: Zwar heißt die deutsche Fassung Kliems „Buch der Hilfssätze“, in der neueren Literatur akademischen Ursprungs scheint aber „Buch der Lemmata“ beliebter zu sein, siehe z. B. Hans Wussing: Vorlesungen zur Geschichte der Mathematik und 6000 Jahre Mathematik: Von den Anfängen bis Leibniz und Newton, beide 2008. Daher diese Wahl. --Mosmas (Diskussion) 13:07, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Satz des Archimedes über die Halbierung einer senkrechten Strecke im Halbkreis

[Quelltext bearbeiten]
Hierher verschoben von --Minderbinder  12:59, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe da etwas Bauchschmerzen bei dem Artikelnamen, da er streng genommen Begriffsbildung (und somit ein Verstoß gegen WP:TF) ist und so als Name/Begriff in externer Literatur nicht existiert. Folgt man der Quelle (Alsi) so ist von nur von dem Halbkreisen des Archimedes die Rede. Vielleicht wäre es besser unter diesem Titel oder dem Buchtitel des Archimedes einen Übersichtsartikel zur schreiben. In diesem könnte dieser Satz dann mit oder ohne Beweis dargestellt werden.--Kmhkmh (Diskussion) 01:28, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Kmhkmh, danke für Deine Ausführungen. Auch der Satz des Archimedes über Kugel und Kreiszylinder taucht meines Wissens unter diesem Titel nicht in der Fachliteratur auf und ist dennoch ein Lemma in der Wikipedia. Mein Vorschlag wäre, die schon als Artikel vorhandenen Sätze des Archimedes unter einem neuen Lemma, etwa "Sätze des Archimedes (Auswahl)", zusammenzufassen und die vorhandenen Sätze hierauf weiterzuleiten. Beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 10:44, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Wenn der genannte Artikel so ebenfalls nicht in der Literatur zu finden ist (und auch nicht mit einem sinngemäßen Namen in einer nicht-deutschen Sprache), dann ist das eigentlich genauso problematisch, weil dann WP ja sozusagen einen neuen Namen erfindet. Es gibt zwar doe Möglichkeit rein beschreibende Artikelnamen zu wählen, was man notgedrungen bei aktuellen Ereignissen macht, aber im Normalfall ist das nicht erwünscht damit WP nicht eigenständig neue Begriffe prägt.
Namenlose Sätze oder Lemmata (von denen es durchaus viele gibt), nimmt man in WP am besten bei den zugehörigen mathematischen Objekten oder paasenden Übersichtsartikeln auf. In diesem Sinne ist ein Übersichtsartikel "Sätze des Archimedes (Auswahl)", "Sätze des Archimedes über Halbkreise", "Sätze im Buch der Lemmata" oder "Halbkreise des Archimedes" (Bezeichnung bei Alsi) oder Ähnöiches sicherlich eine bessere Lemmawahl. Man sollte bei so einem (Übersichts)-Artikel aner auch darauf achten, zu welchen Sätzen oder Aussagen bereits passende Artikel existieren und diese entsprechend verlinken. Ich sehe z.B. gerade, dass neben Arbelos und Salinon auch schon Buch der Lemmata existiert. Gegebenfalls mag man auch letzteren einfach ausbauen.--Kmhkmh (Diskussion) 16:47, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Mein konkreter Vorschlag:
  • Buch der Lemmata als Übersichtsartikel
  • In den Abschnitt "Inhalt" folgende Sätze als Unterabschnitte einbinden:
Satz des Archimedes über Kugel und Kreiszylinder
Satz des Archimedes über berührende Kreise
Satz des Archimedes über die Halbierung einer senkrechten Strecke im Halbkreis
Beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 21:25, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Kmhkmh, soeben habe ich die Inhalte meiner Artikel Satz des Archimedes über berührende Kreise und Satz des Archimedes über die Halbierung einer senkrechten Strecke im Halbkreis in den Artikel Buch der Lemmata als Unterabschnitte eingebunden. Bei dem Artikel Satz des Archimedes über Kugel und Kreiszylinder zögere ich vorläufig noch, weil ich auf die Stellungnahme des Hauptautors Schojoha, um die ich ihn gebeten hatte, warte, denn die Fairness gebietet es, ihn nicht einfach zu übergehen. Meine beiden Artikel Satz des Archimedes über berührende Kreise und Satz des Archimedes über die Halbierung einer senkrechten Strecke im Halbkreis würde ich dann konsequenterweise löschen lassen, wenn mir innerhalb einer Woche nichts Gegenteiliges zu dieser Einbindung bekannt wird.
Insbesondere interessiert mich Deine Einschätzung, es wäre nett, wenn Du mir zeitnah eine Rückmeldung geben würdest. Beste Dank und liebe Grüße --Mabit1 (Diskussion) 21:49, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Aus meiner Sicht eine angemessene Vorgehensweise.--Kmhkmh (Diskussion) 02:32, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Kmhkmh, Schojoha hat sich inzwischen damit einverstanden erklärt, auch seinen Artikel in Buch der Lemmata einbinden zu lassen, was ich bereits getan habe. Jetzt, so finde ich, ist es "eine runde Sache" geworden, vor allem dank Deiner zielführenden Hinweise. Besten Dank und liebe Grüße --Mabit1 (Diskussion) 15:07, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ende Verschiebung --Minderbinder  12:59, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten