Diskussion:COVID-19/Archiv/2022/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Itu in Abschnitt Nachweis mit Massenspektroskopie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Möglicher Zusammenhang mit neu entstehender Diabetes

Bei der Analyse von Gesundheitsdaten von unter 18jährigen mit einer Covid-19 Diagnose stellte die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC ein höheres Auftreten von neu diagnostiziertem Diabetes mellitus fest. Allerdings geben die Auoren gewichtige Limitationen an:

  1. es wurde nicht nach dem Diabetestyp unterschieden,
  2. Personen aus der Gruppe "ohne Covid" könnten trotzdem eine -nicht aufgefallene- Covid-Infektion gehabt haben,
  3. es wurde nicht auf Prädiabetes oder Übergewicht oder Ethnie geachtet (Anm: eine Prädiabetes könnte z.B. den Verlauf von Covid-19 verschlimmern, so dass der Anteil der Personen mit Prädiabetes in der Covid-19-diagnostizierten Gruppe erhöht ist),
  4. (Die Datenbasis berücksichtigt nur Personen, mit "commercial health insurance".)

Zur Studie siehe Risk for Newly Diagnosed Diabetes >30 Days After SARS-CoV-2 Infection Among Persons Aged <18 years — United States, March 1, 2020–June 28, 2021. In: cdc.gov. 7. Januar 2022, abgerufen am 9. Januar 2022: „The findings in this report are subject to at least four limitations. First, the definition of diabetes might have low specificity because it used a single ICD-10-CM code, did not include laboratory data at the time of diagnosis, and could not reliably distinguish between type 1 and type 2 diabetes. Second, patients infected with SARS-CoV-2 without a COVID-19 diagnosis or documented positive test result might be misclassified as not having COVID-19. Third, the present analyses lacked information on covariates that could have affected the association between COVID-19 and incident diabetes, including prediabetes, race/ethnicity, and obesity status. Finally, estimated associations are only representative of persons aged <18 years seeking care included in these commercial claims databases and not of pediatric populations with SARS-CoV-2 infection without commercial health insurance or who do not seek health care.“ --Sunsarestars (Diskussion) 21:07, 9. Jan. 2022 (CET)

Die Studie hat laut GS bisher lediglich 1 Zitation, obwohl sie seit mindestens 20 Tagen online ist. Bei starken Studien sieht das anders aus, die von den Autor*innen schon angegebenen Schwächen scheinen die Kolleg*innen zur Vorsicht zu mahnen. --Himbeerbläuling (Diskussion) 17:54, 29. Jan. 2022 (CET)

Nachweis mit Massenspektroskopie

- erwähnenswert. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 15:55, 3. Feb. 2022 (CET)

Ich verstehe nicht, was dieser Hinweis bewirken soll. Kekulé wird in diesem Artikel nicht erwähnt, und der Streit um die Ausstattung seines Lehrstuhls dauert seit 10 Jahren an. --Gerbil (Diskussion) 17:00, 3. Feb. 2022 (CET)
Sorry, falscher Link, das war nur der Artikel wo das mit der Massenspektroskopie erwähnt wurde, um Kekule gehts hier natürlich nicht, sondern um eine bemerkenswerte Corona-Nachweismethode, die lediglich noch nicht praxisreif ist. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 18:34, 3. Feb. 2022 (CET)