Diskussion:Chirurgische Wundinfektion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Ambulante Wundinfektionen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lizenzhinweis

[Quelltext bearbeiten]
Diesen Hinweis bitte nicht entfernen oder archivieren.

Die Artikel Chirurgische Wundinfektion und Kontaminationsgrad haben sich thematisch überschnitten. Daher wurden aus dem Artikel Kontaminationsgrad einige Textpassagen übernommen und in Chirurgische Wundinfektion eingefügt.

Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
grim (Diskussion) 19:12, 28. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Druckgeschwüre und Kontaminationsklassen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mich bemüht, Ergänzungen und Abgrenzungen einzubauen, die nun wieder gelöscht wurden. Daher bitte ich erst um Diskussion hier:

1. Ein Druckgeschwür ist doch keine chirurgische Wundinfektion, oder sieht das hier jemand anders?

2. Die Kontaminationsklassen sind für die Einschätzung der Häufigkeit meines Erachtens wichtig und haben dort ihren guten Platz, denke ich. Gibt ja schon kleine Unterschiede im Risiko... Dass die rausgeflogen sind, verstehe ich nicht.

Danke, viele Grüße, --Goris (Diskussion) 22:33, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

So, heute hat Benutzer:Georg Hügler den Absatz wieder entfernt, sei "(Einfacher. Zudem ist im ersten Satz alles, was notwendig ist, gesagt.)" - aber ohne hier zu diskutieren., ich halte die Differenzierung für sinnvoll. Der Satz kann gern einfacher formuliert werden, es ist m. E aber gut und sinnvoll, nicht-chirurgische Wundinfektionen auch klar abzugrenzen, und hatte das deswegen nochmals ausführlicher hingeschrieben, so wie wir in der Einleitung den Begriff ja gern gegen andere Begriffe abgrenzen. Nicht jedem ist mit dem tatsächlich sehr präzisen ersten Satz alles klar. Grüße, --Goris (Diskussion) 23:08, 26. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Ambulante Wundinfektionen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Georg Hügler, du hats meine Aussage, dass es keine Schätzung der ambulanten Wundinfektionen gibt, gelöscht mit der Begründung " Wo steht, dass sich die 255.000 nur auf stationär erworbene Wundinfektionen beziehen?" Für mich ist das eine Frage, die gern erst diskutiert werden darf, bevor gelöscht wird. Denn ich schreibe das ja nicht einfach so. Und die 255.000 kommen aus dem Artikel, der auch angegeben ist: Gastmeier P, Geffers C (2008): Nosokominale Infektionen in Deutschland: Wie viele gibt es wirklich? Eine Schätzung für das Jahr 2006. Dtsch Med Wochenschr 133:1111–1115 Der ist online zugänglich. Ich denke, dass der Hinweis auf fehlende Schätzungen sinnvoll ist, bis es eine gute Schätzung gibt. Grüße, --Goris (Diskussion) 23:08, 26. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Es ging aus dem, der gelöschten (und eigentlich unbelegten) Anmerkung vorangehenden, Satz nicht hervor, ob es sich bei den 255.000 um stationär, ambulant oder um stationär und ambulant erworbene Wundinfektionen handelt. Somit ist der folgende Satz wenig aussagekräfig gewesen. --Georg Hügler (Diskussion) 00:40, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten