Diskussion:Dschaber al-Bakr/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz des Eintrags (erl.)

Jetzt mal Ernsthaft, bedarf diese Person ein Artikel auf Wikipedia ?!?!? Schlimm genug das ihr Terroristen und Attentäter eine Plattform bietet, aber solche Unmenschen auch noch einen Artikel "spenden". --193.175.73.216 17:12, 11. Okt. 2016 (CEST)

Relevanz ist unabhängig von der Bewertung des (Un)Menschen. Stalin, Hitler etc. haben ja auch Artikel... Altſprachenfreund, 17:14, 11. Okt. 2016 (CEST)
Wollte ich im ersten Impuls auch grad antworten, aber nach etwas Weiterdenken ist es doch nicht vergleichbar. Zusatzfrage: Warum gibt es kein Lemma zur Festnahme, in der dann die Personen aufgeführt werden würden? Vermutete Antwort: Die Begriffsfindung zu einem vereitelten Anschlag dürfte viele Nerven kosten ... --31.18.158.100 17:23, 11. Okt. 2016 (CEST)
Das Ereignis wäre wohl tatsächlich als Lemma zu setzen: beispielweise: bei Anschlag in Nizza am 14. Juli 2016 dort ist ja auch der Täter ein Absatz. Damit wäre auch eine Entwicklung in Richtung Mittäter besser zu erfassen, oder wenn Pläne und Ziele bekannt gegeben werden: Was im Ergebnis der Ermittlungen bekannt werden könnte. --Paule Boonekamp (Diskussion) 18:15, 11. Okt. 2016 (CEST)
Als Erstautor des Artikels finde ich eine schwächeren Fokus auf den genannten und einen stärkeren auf den Komplex sinnvoller. Die öffentl. Wahrnehmung hatte sich nur sehr stark darauf fokusiert. Wie der Vorredner sagte, wären dazu ein paar mehr Zusammenhänge hilfreich. Es wurde ja auch der Mieter der Chemnitzer Wohnung verhaftet, häufig geht es um Konversationen um Anschlagsziele mit weiteren Personen etc.. Also gerne entsprechend ändern, aber bitte aus einem Bombenbauer und einer handvoll omplizen keine "IS-Terrorzelle in Deutschland" zusammenbasteln. --88.70.147.58 23:24, 11. Okt. 2016 (CEST)
+1. Die Relevanz des Artikels ist unstrittig. Ein geeignetes Lemma wird sich finden, wenn der verhinderte Anschlag ein paar Tage zurückliegt, vgl. en:2016 Chemnitz terrorism plot. --Kolja21 (Diskussion) 00:30, 12. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 17:34, 18. Okt. 2016 (CEST)

Transkription (erl.)

Verschoben von Dschabr ... nach Dschaber

Will mir nicht anmaßen, alle News-Artikel zu ihm gelesen zu haben, aber die hier gewählte Transkription verwundert mich. In den Medien vebreitet ist Dschaber al-Bakr (mit e) oder Jaber Al-Bakr. Jaber Al(-)bakr ist wohl die Schreibweise, unter der er in Deutschland registriert ist, schätze ich mal. Wenn die Medien eine eindeutschende Transkription verwenden, kann man diese aber natürlich auch verwenden. Dschabr auf jeden Fall ist weder korrekt, noch in den Medien verbreitet (einfach mal googlen). Gruß --feloscho [schreib mir ’was]; 17:37, 12. Okt. 2016 (CEST)

+1. Vgl. BKL Dschabir. --Kolja21 (Diskussion) 02:23, 13. Okt. 2016 (CEST)

erledigtErledigt: War vermutlich ein Tippfehler von der IP, die den Artikel angelegt hat. --Kolja21 (Diskussion) 02:43, 13. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 17:34, 18. Okt. 2016 (CEST)

Tod (erl.)

Ich finde einen eigenen Abschnitt zum Tod von al-Bakr wichtig. Er wurde von der Anstaltungsleitung als Suizidgefährdet eingestuft, wurde überwacht und konnte sich dennoch in seiner Zelle erhängen ?! Ausserdem ist unklar, ob er wie im Artikel beschrieben, schon in Karlsruhe war und die Bundesanwaltschaft ihm schon den Haftbefehl verlsen konnte. Die Bundesanwaltschaft hatte bereits am Montag, zwei Tage vor seinem Tod, die Ermittlungen an sich gezogen. Aus welchem grund war er nicht schon lange in Karlsruhe? Die Fragen sollte der Artikel beantworten helfen. --PeterBeAusA (Diskussion) 00:49, 13. Okt. 2016 (CEST)

Wenn ich Dich recht verstehe wäre das Lemma Schlampereien der sächsischen Justiz nötig? :-( Oder? --Paule Boonekamp (Diskussion) 09:41, 13. Okt. 2016 (CEST)
Spekulieren möchte ich nicht und die Fragen sind ernstgemeint. Mir geht es nur darum, die Antworten gut darzustellen. Einen eigenen Abschnitt "Tod" ist aber alle mal wert. --PeterBeAusA (Diskussion) 09:51, 13. Okt. 2016 (CEST) Den habe ich jetzt eingefügt. --PeterBeAusA (Diskussion) 11:25, 13. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 17:34, 18. Okt. 2016 (CEST)

Syrien war französisches Protektorat (erl.)

>>englischen Transkription, Jaber Albakr<< ist das so nötig? Selbst in der WP:en wird auf die französische Transkription verwiesen. Die hier zitierte Form beruht doch eher auf der aus der Sprachform abgeleiteten journalistischen Fassung deutscher Medien, deren Mitarbeiter schließlich nicht das Arabische beherrschen müssen. Das meint --Paule Boonekamp (Diskussion) 09:38, 13. Okt. 2016 (CEST)

erledigtErledigt --Kolja21 (Diskussion) 12:44, 13. Okt. 2016 (CEST)

Nachbemerkung: Unter dem Lemma "Jaber Albakr" (jetzt Weiterleitung) wurde übrigens bereits früher ein Artikel zu dieser Person angelegt. "17:17, 9. Okt. 2016 Horst Gräbner löschte Seite Jaber Albakr (Bitte WP:BIO beachten)." --Kolja21 (Diskussion) 12:50, 13. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 17:34, 18. Okt. 2016 (CEST)

Eilenburg (erl.)

@Fit: Die Aussage, dass er überwiegend in Eilenburg lebte und bis zu seinem Tod dort gemeldet war, finde ich in den beiden Nachweisen nicht wieder. Übersehe ich etwas, oder sind das eigene Schlussfolgerungen? --PM3 01:56, 14. Okt. 2016 (CEST)

Ja, das findet sich so nirgends direkt in den Belegen. Die Radiomeldungen noch mal anzuhören fehlt mir jetzt die Zeit, da gab es Berichte, über sein Leben in Eilenburg. Das "überwiegend" bezieht sich darauf, daß er offenbar irgendwann nicht mehr in Eilenburg war und wohl längere Zeit im Ausland und dann ja in Chemnitz. Aber was sich auf jeden Fall noch finden sollte, ist eine ungefähre Angabe über den "Auszug" in Eilenburg, dort wurde er ja schon länger nicht mehr gesehen. Das Problem ist auch, daß in manchen Medien steht, daß er erst am 10. März 2016 nach Eilenburg zog. Ich halte aber den 10. März 2015 für plausibler.--Fit (Diskussion) 02:20, 14. Okt. 2016 (CEST)
Ja, zusammen mit den Aussagen in der MDR-Quelle passt 2016 nicht. Die Frage zu "überwiegend" war andersherum gemeint - er könnte ja auch die meisten Zeit in der Türkei oder sonstwo gewesen sein. --PM3 02:30, 14. Okt. 2016 (CEST)

Steht nun wieder belegt im Artikel. --PM3 00:13, 17. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 17:34, 18. Okt. 2016 (CEST)

Quelle der Fahndungsfotos (erl.)

Die Aussage "Bei der späteren Fahndung veröffentlichte Fotos kamen laut Polizeiangaben von einem Nachrichtendienst." habe ich gestern mangels Beleg aus dem Artikel entfernt. --PM3 16:06, 15. Okt. 2016 (CEST)

"Die Verfolgung des Mannes sei gescheitert, da die Polizisten des SEK eine 35 Kilogramm schwere Schutzkleidung trugen. „Ein erneuter Schuss konnte nicht abgegeben werden, da unbeteiligte Personen in der Nähe waren“, sagte LKA-Chef Michaelis. Nach seinen Angaben ist noch nicht abschließend geklärt, ob es sich bei diesem Mann tatsächlich um Albakr handelte. Es spricht jedoch alles dafür, schließlich wurde Albakr vom Verfassungsschutz wenige Tage zuvor in Chemnitz fotografiert, außerdem hatte der Verdächtige offenbar trotz des Warnschusses Grund zur Flucht vor der Polizei.“

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/chemnitz-was-polizei-und-geheimdienste-im-fall-jaber-albakr-richtig-und-falsch-machten-a-1116106.html (nicht signierter Beitrag von 85.177.16.234 (Diskussion) 23:18, 15. Okt. 2016 (CEST))

Steht nun wieder belegt im Artikel. --PM3 00:13, 17. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 17:34, 18. Okt. 2016 (CEST)

Geburtsort

Dass Al-Bakr am Wohnort seiner Familie in Saʿsaʿ geboren sein könnte, wie hier früher angegeben, ist durch das Foto seines Passes im „Spiegel“ nicht widerlegt. Die dortige Eintragung unter „Geburtsort“ lautet „Rīf Dimašq“; das ist der Name des Gouvernements „Damaskus-Land”, des Damaszener „Mantelkreises“, zu dem die Großstadt Damaskus selbst gerade nicht gehört, wohl aber Saʿsaʿ.--Spisazer 08:56, 18. Okt. 2016 (CEST)

Das im Artikel in der Fußnote angegebene Argument verstehe ich auch nicht. Wer z.B. in Scarsdale, einem inner suburb von New York City, geboren ist, ist eben nicht in New York City selbst geboren. Entsprechend wird wohl jemand, der in DAMASCUS SUBURB geboren ist, eben nicht in Damaskus selbst geboren worden sein, sondern z.B. in Saʿsaʿ. --84.130.158.198 11:35, 18. Okt. 2016 (CEST)
Missverständnis von mir, hab's korrigiert. --PM3 14:56, 18. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 17:34, 18. Okt. 2016 (CEST)

Da es nicht unerheblich ist, was die Todesumstände betrifft: Der viermal aufgeführte Einzelnachweis <ref name="jva-pk">''[http://www.mdr.de/mediathek/video-53956_zc-89922dc9_zs-df360c07.html Pressekonferenz zum Selbstmord des Terrorverdächtigen al-Bakr]'', MDR Mediathek, 13. Oktober 2016, 11:00 Uhr; Minuten 0-11.</ref> ergibt die Meldung: „MDR.DE − Seite nicht gefunden“.--Bluemel1 (Diskussion) 20:31, 24. Okt. 2016 (CEST)

Ist repariert. --PM3 20:53, 24. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 20:53, 24. Okt. 2016 (CEST)