Diskussion:Ethel Granger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Brustwarzenpiercings
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel „Ethel Granger“ wurde vom Portal:Body Modification im Januar 2020 in der Rubrik „Schon gewusst?“ eingetragen.

Nasenpiercings[Quelltext bearbeiten]

„in jeder Seite ihrer Nase befanden sich zwei Piercings in der Scheidewand. Ihr Ehemann William hatte eines ihrer Septen gedehnt“

Auf Fotos sehe ich, dass sie sowohl zwei Nostril-Piercings in den Nasenflügeln als auch ein (offenbar gedehntes) Septum-Piercing in der Nasenscheidewand trug. In dem oben zitierten Satz wird beides etwas durcheinander gebracht. Das Septum ist die Nasenscheidewand. Die gibt es nicht auf beiden Seiten der Nase, sondern nur in der Mitte. Oder wie ist der Satz gemeint? --Nicor (Diskussion) 17:06, 2. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Das ist zitiert aus: Sonntagsspiegel der Frau vom 16. Juni 1967. Inwieweit die Redakteure damals Fachkenntnisse hatten lässt sich nur vermuten, ich glaube eher nicht. --Doc. Heintz (Diskussion) 17:28, 8. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Woher stammt überhaupt das Zitat? Wenn ich den Titel "Sonntagsspiegel der Frau" google, kommt als erster Treffer dieser Wikipedia-Artikel. Und dann erstmal nix. Gab es die Zeitschrift überhaupt? Wenn keine Quelle dafür verfügbar würde ich sagen: raus damit.--Lamilli (Diskussion) 11:08, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Die Zeitschrift gab es in den 1960er Jahren: Femmes !: Outil pédagogique Autor/in Stéphanie Del Regno Verlag Éditions La Vallée Heureuse, 2021 ISBN 2366961030--Doc.Heintz (Disk | ) 18:34, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

URV[Quelltext bearbeiten]

@Universalamateur:@Leserättin: Die umfangreichen Löschungen, die in mehreren Schritten vorgenommen wurden, sind mE nicht vollumfänglich begründet. In einigen der übersetzten Formulierungen sehe ich keinerlei Schöpfungshöhe und demnach auch keine URV. Der abarbeitende Kollege vom Team oder der Löschende selbst mögen prüfen, was hier wieder herzustellen ist oder den Abschnitt Leben ganz entfernen. Ich habe kürzlich einige Tage mit den welweit führenden Fachleuten zu Ethel Granger, Matt Lodder und Paul King, verbracht und die Thematik angesprochen. Wir werden bei Gelegenheit den Artikel gemeinsam neu aufbauen. --Doc.Heintz (Disk | ) 10:31, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo @Universalamateur, Doc.Heintz:, ich habe das nun bearbeitet und aus WP:LKU-Sicht abgeschlossen. Aufgrund der vielen Änderungen war es nicht leicht, mögliche URVs zu prüfen. Der Text, für den letztendlich der Baustein gesetzt wurde, ist aus meiner Sicht unkritisch (keine ausreichende Schöpfungshöhe), daher habe ich den Text wiederhergestellt. Es gab in älteren Fassungen eine Textübernahme mit Schöpfungshöhe aus [1] (startete mit "Anfangs/Zuerst fühlte sie sich nicht wohl dabei"). Deswegen habe ich die Versionen vor 13.9.21 4:31 verborgen. Wenn es gegen diesen Abschluss Einwände gibt, bitte melden. Beste Grüße und viel Erfolg beim weiteren Ausbau des Artikels, --Leserättin (Diskussion) 09:05, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Brustwarzenpiercings[Quelltext bearbeiten]

Es wurde von @Universalamateur: bemängelt: „Wangenpiercings hinterlassen charakteristische Narben, Granger hatte mit ziemlicher Sicherheit nie welche. Lippenpiercings sehe ich auch keine. Die Brustwarzenpiercings sind natürlich plausibel, aber können genausogut von der gleichen "Quelle" erfunden sein“

--Doc.Heintz (Disk | ) 17:43, 26. Sep. 2021 (CEST)Beantworten