Diskussion:Februar 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Wikifreund in Abschnitt Schalke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vollmond[Quelltext bearbeiten]

ist jeden Monat wichtig. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:53, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Nach WP:Formatvorlage Monat sollen „wiederkehrene Ereignisse“ nicht in den Monatsartikel. Auf WP:Was ist relevant für aktuelle Ereignisse? steht, dass sich aus den Meldungen „Konsequenzen ableiten lassen“ müssen. Doch Vollmond ist ein regelmäßiges Ereignis, das schon jetzt für hunderte Jahre im Voraus vorhersehbar ist und keinerlei Konsequenzen nach sich zieht. Außerdem müsste man bei der Aufnahme des Vollmonds mMn auch den Neumond auflisten. Aber auf der oben verlinkten seite steht auch: „Jeder findet eben andere Dinge wichtig.“ Und wenn ich der Einzige bin, der was gegen den Vollmond hat, kannst du ihn auch gerne wieder aufnehmen. --Entbert (Diskussion) 20:50, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Präsens[Quelltext bearbeiten]

Gilt die Präsens-Regel noch? Sollte etwa "Die US-Unternehmen Facebook, Google, Microsoft und Yahoo haben erstmals Statistiken zur Abfrage von Kundendaten durch die US-Geheimdienste bekanntgegeben." in "Die US-Unternehmen Facebook, Google, Microsoft und Yahoo geben erstmals Statistiken zur Abfrage von Kundendaten durch die US-Geheimdienste bekannt." umgeändert werden? --Neitram  14:33, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Korrektur erfolgte. Danke für den Hinweis. --Wikifreund (Diskussion) 23:50, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Unwichtiges bitte streichen[Quelltext bearbeiten]

Sotschi/Russland: Nach gut 65.000 Kilometern trifft die Olympische Fackel für die am Freitag beginnenden Olympischen Winterspiele ein, bei der sie an vielen Stationen wie der Antarktis und der ISS (Internationalen Raumstation) im Weltraum vorbei kam.

Seedorf (bei Zeven)/Deutschland: In dem militärischen Sicherheitsbereich des Fallschirmjägerbataillons 373 der Bundeswehr sind durch einen aufgeschnitteten Zaun insgesamt 10 von 24 kleineren Munitions-Bunkern aufgebrochen worden. Nach einer Inventur wurde festgestellt, dass mehrere Holzkisten mit rund 28.000 Schuss Munition für das Sturmgewehr HK G36 und für die Pistole HK P8 fehlen

Kopenhagen/Dänemark: Der wissenschaftliche Direktor des Zoos Kopenhagen, Bengt Holst, lässt wegen der Gefahr der Inzucht den 18 Monate alten Giraffenbullen „Marius“ mit einem Bolzenschussgerät töten und später an die Löwen verfüttern. Holst handelte dabei gemäß den Regeln der Europäischen Zoo- und Aquarienvereinigung (EAZA) und weil kein anderer Zoo das Tier aufnehmen wollte. Laut Informationen gab es zwar einen Privatinteressenten, der den Giraffenbullen für 500.000€ kaufen wollte und auch ein Zoo bat sich an, Marius bei sich aufzunehmen, doch die Angebote wurden abgelehnt.

Washington, D.C./USA: US-Präsident Barack Obama lehnt das No-Spy-Abkommen der Europäischen Union ab (nicht signierter Beitrag von 94.218.3.254 (Diskussion) 18:31, 14. Feb. 2014 (CET))Beantworten

14. - Meldung über Friedrich[Quelltext bearbeiten]

Dort ist ein kleiner Fehler. Es muss heißen "steht Friedrich unter dem Verdacht des Geheimnisverrats" statt "den Verdacht". --78.54.113.123 21:14, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten

15 - Tippfehler[Quelltext bearbeiten]

Der Beitrag am 15. Feber über den syrischen Bürgerkrieg enthält einen Tippfehler. "syrischen Bürgferkriegsparteien" das 'f' in Bürgferkriegsparteien sollte entfernt werden. (nicht signierter Beitrag von NoiZe91 (Diskussion | Beiträge) 10:08, 18. Feb. 2014 (CET))Beantworten

12. 2.[Quelltext bearbeiten]

Die China-Meldung ereignete sich bereits am 11. 2. (nicht signierter Beitrag von 79.205.239.79 (Diskussion) 11:57, 21. Feb. 2014 (CET))Beantworten

17. 2.[Quelltext bearbeiten]

Das Massaker in Izghe war schon am 15. 2. und forderte 106 Tote. (nicht signierter Beitrag von 79.205.239.79 (Diskussion) 11:57, 21. Feb. 2014 (CET))Beantworten

16. 2.[Quelltext bearbeiten]

Das Grubenunglück in Südafrika war schon am 15. 2. (nicht signierter Beitrag von 79.205.239.79 (Diskussion) 11:57, 21. Feb. 2014 (CET))Beantworten

18. 2.[Quelltext bearbeiten]

Am Dienstag sind in der Ukraine 26 Menschen erschossen worden, nicht 11. (nicht signierter Beitrag von 79.205.239.79 (Diskussion) 11:57, 21. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Hallo IP 79.205.239.79, die Opferzahlen können sich später nach ein paar Tagen ändern. Besonders, wenn dann noch Schwerletzte ums Leben gekommen sind oder die Quellenlage genauer ist. Gerne kannst Du entsprechende Angaben auch korrigieren. Grüße --Wikifreund (Diskussion) 18:38, 21. Feb. 2014 (CET)Beantworten

22. Februar 2014[Quelltext bearbeiten]

  • Kiew/Ukraine: Die Mehrheit der Abgeordneten im Parlament stimmt mit 328 Stimmen für eine Amtsenthebung des bisherigen Präsidenten Wiktor Janukowytsch.

178.3.17.185 16:53, 22. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Schalke[Quelltext bearbeiten]

Niederlage der Schlker (1:6) Niedelage sollte das nicht als aktuelles Tehma hinzugefügt werden? (nicht signierter Beitrag von Hundemensch (Diskussion | Beiträge) 08:45, 27. Feb. 2014 (CET))Beantworten

... nachtreten? Das Ergebis von Bayer 04 Leverkusen war ja auch nicht so überzeugend. --Wikifreund (Diskussion) 21:39, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten