Diskussion:Flachgehendes Minensuchboot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von URTh in Abschnitt Grund für Entwicklung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Flachgehendes Minensuchboot“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Bauserieninformation

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, bei Durchsicht des Artikel ist mir umseitig aufgefallen:„Die Überlieferung zu den FM-Booten ist zu den meisten Booten sehr lückenhaft, so dass zu vielen Booten genaue Angaben fehlen.“

Dann habe ich festgestellt, das in Liste_deutscher_Minensuchboote_(1915–1919)#Flachgehende_Minensuchboote_FM_1–FM_66 eine komplette Liste dieser Boote verfügbar ist, aus der mindestens die FM-Nummer und die Bauwerft hervor geht. Gemeinsam mit den technischen Angaben dieser Bauserie ist das deutlich mehr als nix. Das bei diesen Booten exakte Angaben zum "Lebenlauf" fehlen ist kaum verwunderlich, wenn man die Liste der Kriegsfischkutter damit vergleicht. Grüße --Tom (Diskussion) 20:10, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Grund für Entwicklung

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist unbekannt, warum die in der Lit. angegebenen Autoren der Meinung sind, dass die Boote wegen des Minenkriegs in der Nordsee (also gegen GB) entwickelt worden sind - tatsächlich wurde deren Entwicklung vom O.d.O. angeregt wegen der im Rigaer Busen flachstehenden Sperren... (siehe Koeppen oder die div. KTBs dazu) MfG --URTh (Diskussion) 17:52, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten