Diskussion:Fraport/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lektor w in Abschnitt Bilderwunsch entfernt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erste Beiträge

Ich bin Mitarbeiter der Fraport AG und nutze Wikipedia für meine Praxisberichte und werde es natürlich auch nächstes Jahr für meine Diplomarbeit benutzen. Als ich eben ein paar Begriffe nachschlagen wollte, kam ich auf die Idee mal zu schauen, was unter Fraport eingetragen ist. Ich stelle nun meine kurz- Einleitung meines Berichtes hier online. Da einige Mitarbeiter, Auszubildende und Studenten, die jetzt hier eingetragenen Informationen als Einleitung für ihrer Berichte/Arbeiten nehmen werden, möchte ich die Lehrer und Professoren darauf hinweisen, dass bei vorfinden dieses Textes auf keinen Fall ein Kommentar, wie „siehe Wikipedia“ oder „vom Wikipedia abgeschrieben?“ vorfinden möchte! Ich werde natürlich nächstes Jahr (vielleicht auch früher), die Daten und Fakten aktualisieren. --84.177.138.196 16:44, 5. Jul. 2005‎

Von Artikelseite hierher verschoben da einiges doppelt ist und es zu viel um den Flughafen und nicht um das Unternehmen geht --JuergenL 18:34, 10. Jul 2005 (CEST)
Die Fraport AG betreibt den größten Flughafen der Bundesrepublik Deutschland, der ein Betriebsgelände von 19 Quadratkilometern umfasst. Sie ist ein Dienstleistungsunternehmen, das seinen Kunden die komplette Infrastruktur zur Verfügung stellt und den dazugehörigen Service bietet. Im Jahr 2004 wurden rund 51,1 Millionen Passagiere befördert; somit ist Frankfurt europaweit die Nummer zwei hinter London-Heathrow und weltweit auf Platz sieben. Frankfurt hat im internationalen Vergleich eine große Bedeutung als Transfer-Flughafen. Moderne Technik sorgt für ein bequemes und in nur 45 Minuten schnelles Umsteigen. Mit Inbetriebnahme des Terminal 2 im Jahr 1994 ist ein neuer Verkehrsknotenpunkt der Drehscheibe Frankfurt entstanden. Die Zahl der durchschnittlichen Flugbewegungen pro Tag liegt bei 2.067. Theoretisch sind inzwischen bis zu 86 Starts und Landungen pro Stunde vorgesehen. (alle 41,8 Sek. startet oder landet ein Flugzeug) Das Managen komplexer Luftverkehrsdrehscheiben (Hubs genannt) ist Kernkompetenz des Unternehmens. Als „Full-Service-Provider“ werden dem Kunden umfassende Dienstleistungen angeboten. Diese Dienstleistungen werden von Unternehmensbereichen zur Verfügung gestellt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:37, 18. Mär. 2017 (CET)

Anteilseigner?

Hat jemand die Zahlen parat, inwiefern das Land Hessen und die Stadt Frankfurt aM (evtl. auch Bund?) an dem Unternehmen beteiligt sind? Ich schreibe gerade den Artikel gemischtwirtschaftliches Unternehmen und dachte mir, Fraport wäre ein gutes Beispiel. --Alkibiades 14:14, 9. Okt 2005 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:37, 18. Mär. 2017 (CET)

TV-Doku im WDR

eine recht interessante und sehr empfehlenswerte Doku die sich zu einem guten Teil mit der FraPort AG beschäftigt, stammt aus der WDR-Reihe 'die story' und läuft unter dem Titel "Wir sind drin! - Die neuen Tricks der Lobbiysten" (regie: Sascha Adamek und Kim Otto) aus dem Jahr 2007 (mir bekannter Sendetermin: 2.April 2007). Es sind da einige doch recht erstaunliche Aktivitäten der Fraport erwähnt. -- Hartmann Schedel Prost 20:58, 18. Nov. 2007 (CET)

Passend dazu ein kurzer Videobeitrag vom WDR: http://www.wdr.de/tv/monitor/real.phtml?bid=836&sid=153 217.87.219.85 13:32, 15. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:37, 18. Mär. 2017 (CET)

Verkauf ICTS und FIS

Da Fraport Ende Februar 2008 die 100-Prozenttochter ICTS verkauft hat, ist auch die FIS mitverkauft (die im übrigen nur Fraport-Enkeltochter war).--Tintenbube 16:18, 5. Mär. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:37, 18. Mär. 2017 (CET)

Schaubild

Kann jemand helfenn: habe neues Schaubild zu intern. Aktivitäten hochgeladen, mysteriöserweise erscheint immer noch das alte?! --Tintenbube 15:01, 16. Jul. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:37, 18. Mär. 2017 (CET)

Neuer Vorstandvorsitzender

Seit 1. September (also heute) ist Dr. Stefan Schulte Vorstandvorsitzender der Fraport AG. Bitte den Namen stehenlassen und nicht ständig löschen. Danke. --webrunner 15:20, 1. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:37, 18. Mär. 2017 (CET)

Manila?

Kann bitte jemand mal etwas über das Manila Engagement schreiben? Es ist mit keinem Wort hier erwähnt. Vielen Dank! --Eury Euro 09:19, 10. Nov. 2009 (CET)

Info über Manila: http://www.fr-online.de/wirtschaft/fraport-tatort-manila,1472780,3402430.html (nicht signierter Beitrag von 122.154.163.249 (Diskussion) 18:33, 10. Feb. 2012 (CET))
Manila wird im Artikel thematisiert. --Lektor w (Diskussion) 09:37, 18. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:37, 18. Mär. 2017 (CET)

Fraport schränkt Meinungsfreiheit ein?

vgl. http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ondemand100_id-video864570.html (nicht signierter Beitrag von 78.35.205.106 (Diskussion) 21:21, 22. Feb. 2011 (CET))

Link unerreichbar. Damit hat sich das Anliegen wohl erledigt, solange wir über den Link hinaus keine Informationen darüber haben, was denn nun von der IP gemeint ist. SchnitteUK (Diskussion) 19:18, 20. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:38, 18. Mär. 2017 (CET)

Mitarbeiterzahl

Die angegebene Mitarbeiterzahl war nicht korrekt, laut Geschäftsbericht 2004 beschäftigt die Fraport AG etwa 24.000 Mitarbeiter. 65.000 Menschen arbeiten am Flughafen Frankfurt/Main insgesamt.‎ --Stingray85 13:18, 8. Aug. 2005

STAND DEZEMBER 2005: 68.000 Mitarbeiter, laut der Fuehrung die man am Flughafen machen kann (kostet 4 Euro, dauert 45 Minuten, sehr empfehlenswert) --87.123.33.103 16:39, 14. Dez. 2005‎
Mit dem Verkauf von ICTS reduziert sich die Mitarbeiterzahl im Konzern auf ca. 20.000. Siehe entsprechende Pressemitteilungen von Fraport im Februr 2008. --Tintenbube 16:19, 13. Mär. 2008 (CET)
Die Mitarbeiterzahl zum 1. Hj. 2008 ist dem Halbjahresbericht der Fraport AG auf deren Homepage entnommen. --Tintenbube 14:56, 18. Aug. 2008‎

Aktuell ist der Stand 2016 angegeben, mit dem Geschäftsbericht 2016 als Referenz. Natürlich sollten derartige Angaben auch zukünftig aktualisiert werden. Diskussionsbedarf betsteht aktuell nicht mehr, jedenfalls sind die obigen Beiträge veraltet. --Lektor w (Diskussion) 08:34, 26. Mär. 2017 (CEST) erledigtErledigt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 08:34, 26. Mär. 2017 (CEST)

Warum Kategorie Lufthansa?

Die Kategorisierung "Lufthansa" leuchtet mir nicht ein. Zwar ist LH größter Fraport-Kunde am Flughafen Frankfurt und Aktionär, allerdings ist Fraport ein unabhängiges Unternehmen. -- Tintenbube 10:39, 11. Apr. 2011 (CEST)

Lufthansa ist nicht mehr bei den Kategorien eingetragen. --Lektor w (Diskussion) 08:34, 26. Mär. 2017 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 08:34, 26. Mär. 2017 (CEST)

Name des Unternehmens

Nebenbei - der Titel Fraport AG stimmt nicht mit dem Handelsregistereintrag überein. Der vollständige (!) Name lautet

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide

Quelle: Homepage des Unternehmens (leider nur unter "Impressum") -- 93.206.75.229 22:59, 5. Jun. 2011 (CEST)

Nachprüfbar auch über die Suche auf https://www.handelsregister.de/ --albspotter 10:20, 6. Jun. 2011 (CEST)
Der oben angegebene handelsrechtliche Name wird im ersten Satz in Klammern gnannt. --Lektor w (Diskussion) 08:34, 26. Mär. 2017 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 08:34, 26. Mär. 2017 (CEST)

Bilderwunsch entfernt

Hallo zusammen, als Reaktion auf diese Nachricht habe ich gerade diesen Bilderwunsch entfernt, bis der Neubau vollendet ist: {{Bilderwunsch|hier|Hauptsitz in Gebäude 162, Tor 3|Benutzer=[[Benutzer:WhisperToMe|WhisperToMe]]}} Gruß, --Flominator 11:16, 17. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 08:34, 26. Mär. 2017 (CEST)