Diskussion:Gabriela Isler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Krächz in Abschnitt "Model"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Model"

[Quelltext bearbeiten]

In diesem Artikel ist jede einzelne Aussage per ENW belegt. Wenn nun plötzlich eine weitere Aussage in den Artikel reingebracht werden soll, nämlich dass sie als Model arbeitet(e), muss natürlich auch diese Aussage per ENW belegt werden. Solange es nicht belegt drin steht, hat auch die Kategorie:Model (Kategorie:Model (Venezuela) ist sowieso inzwischen gelöscht) hier nichts zu suchen. Das haben jetzt vier erfahrene Benutzer, darunter zwei Admins, der IP per Zusammenfassungszeile klarzumachen versucht, so dass Benutzer:Felistorias Hinweis, es müsse auf der DS auch noch einmal erörtert werden, recht eigentümlich wirkt. Aber sei's drum, nun ist es geschehen.--Zweioeltanks (Diskussion) 11:25, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

JETZT ist Model nachgewiesen, v.a. mit ihrer Agenturseite. Das war aber alles noch nicht im Artikel, auf den sich die IP bezog. Insofern haben wieder einmal alle irgenbdwo recht :-) --Brainswiffer (Disk) 13:09, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Naja, für jeden einzelnen Satz einen Einzelnachweis zu fordern, halt ich für groben Unsinn, mit der Logik könnte man locker über 90% sämtlicher Wikipediainhalte löschen. Aber Zweioeltanks Motive für die Entfernung waren ja sowieso andere.. DestinyFound (Diskussion) 13:17, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Absolut war die Kategorisierung als Model auf der Seite belegt, man muss die Belege halt einfach lesen. Die Kategorie war schon vor dem heutigen Editwar da, und die Belege waren schon vor dem heutigen Editwar da. --2A02:1206:45B4:B5E0:9A6:5FFE:1F35:1A7A 13:36, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Nein, man muss die Belege nicht lesen. Kategorien müssen dem Artikelinhalt entsprechen. Und was in Artikeln steht, muss belegt sein, und zwar, wenn es angezweifelt wird, per ENW. Das ist absolut nichts Neues. Hier sollte eine Information, die seit der Erstellung vor dreieinhalb Jahren nicht im Artikel enthalten war, plötzlich eingefügt werden, nur um eine zweifelhafte Kategorisierung (die ebenfalls dreieinhalb Jahre nicht im Artikel zu finden war) zu verteidigen. Da ist es nicht zuviel verlangt, diese Information auch zu belegen. @DestinyFound: Dass du mal wieder versuchst, meine Motive in den Dreck zu ziehen, ist nichts Neues. Für die anderen erkläre ich es aber gern noch einmal: Wir sind in der Diskussion über die (inzwischen dankenswerterweise gelöschte) Kategorie:Model nach Staat darauf gestoßen, dass etliche Personen als Models kategorisiert oder sogar im Artikeltext so bezeichnet worden, obwohl sie keine Models im Sinne des Artikels waren. Z.B. hat GT1976 zahlreiche Misswahlsiegerinnen einfach mal so zu Models erklärt. Inzwischen hat er wohl eingesehen, dass das ein Fehler war, aber er hat nichts dafür getan, seinen Fehler zu beheben. Da der Artikel nichts zu einer Modeltätigkeit sagte, lag die Vermutung nahe, dass er auch bloß von dem Attribut "Schönheitskönigin" oder der Kategorie:Miss Universe ausgegangen war und daraus unreflektiert auf eine Modeltätigkeit geschlossen hatte. Ich habe, weil ich die von GT1976 verursachten Fehlkategorisierungen ausmerzen wollte, die gesamte Schnittmenge von Kategorie:Model und Kategorie:Misswahlsiegerin überprüft und überall dort, wo nichts auf eine Tätigkeit als Model hindeutete, die entsprechende Kategorie entfernt. Das muss natürlich abgrundtief böse gewesen sein ...--Zweioeltanks (Diskussion) 14:03, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Nicht "abgrundtief böse", aber auch nicht besonders klug. Denn nochmals: Hättest du die vorhandenen Belege gelesen, wäre dir bei diesem Artikel aufgefallen, dass die Kategorie stimmte. Aber ist schon ok. --2A02:1206:45B4:B5E0:9A6:5FFE:1F35:1A7A 14:11, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Nochmals: Nicht, wer etwas bezweifelt, sondern wer etwas behauptet, steht in der Pflicht, es zu belegen. Wenn GT1976 im Sekundentakt Kategorien einfügt, will ich mich bei der Überprüfung nicht durch die alten Belege durchquälen müssen. Denn die Belege standen ja schon lange vorher drin, ohne dass im Artikel oder den Kategorien etwas von "Model" zu lesen war. Da halte ich mich an den Artikel und erwarte im Zweifelsfall eine belegte Ergänzung des Artikels, wenn die Kategorisierung in diesem Fall ausnahmsweise vielleicht doch sachgerecht war.--Zweioeltanks (Diskussion) 14:21, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Wer etwas bezweifelt, hat die gottverdammte Pflicht, die gottverdammten Belege zu lesen, bevor er zur VM rennt. EOD. Höre auf hier herumzuquengeln, und lasse mich endlich sperren, Du Superöliker. --2A02:1206:45B4:B5E0:9A6:5FFE:1F35:1A7A 14:29, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Jetzt haben wir die Model-Tätigkeit ja gut belegt, prima. Eine Kategorie:Model ist nun gerechtfertigt. Allerdings wäre sie nach den aktuellen Belegen nie ein Kategorie:Model (Venezuela) gewesen, sondern allenfalls Kategorie:Model (Vereinigte Staaten), Kategorie:Model (Russland) und Kategorie:Model (Griechenland). Daran kann man sehen, wie unsinnig die Wirkungsland-Kategorien waren, wie überflüssig der Edit-War um die Venezuela-Kategorie und wie gut es ist, dass diese Kategorien nun gelöscht sind/werden. --Krächz (Diskussion) 23:31, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten