Diskussion:George Lucas/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Vincenzo1492 in Abschnitt Kindheit und Jugend - Formulierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trilogien

Meines Wissens gibt es sechs Star-Wars Filme. Ist es korrekt formuliert, wenn man dann von "die Krieg der Sterne- (engl. Star Wars) und Indiana Jones-Trilogien" spricht? (nicht signierter Beitrag von 84.152.88.88 (DiskussionBeiträge) 16:47, 17. Feb. 2010 (CET))

Indy 4

Ich habe den Eintrag über Indy 4 auskommentiert, da bisher keine gesichterten Informationen über den Film existieren. Ein Release Ende 2005 ist außerdem unwahrscheinlich. --Zebbo 15:45, 20. Aug. 2004 (CEST)

Also ich habe gehört, dass es sicher ist. Aber du hast recht: Was sollen wir auch dazu schon jetzt schreiben? --DaB. 22:35, 20. Aug. 2004 (CEST)

THX

Ich habe den Begriff "digitales Surround-Soundsystem" im Zusammenhang mit THX durch "Qualitätssicherungsprogramm" ersetzt. Dies lässt sich anhand der Beschreibung im Wikipedia-Artikel leicht nachvollziehen. (nicht signierter Beitrag von 213.221.100.247 (Diskussion) 10:57, 20. Jan. 2005 (CET))

Herkunft

Kann einer vllt herausfinden wie der Name Lucas nach Amerika gekommen ist? Ich meine das ist doch eigentlich ein deutscher Name oder? man könnte ja mal nachforschen über seine Vorfahren also quasi seinen Stammbaum, würde mich freuen, wenn mir einer dabei helfen würde... (nicht signierter Beitrag von Honnimausi (Diskussion | Beiträge) 17:33, 24. Mär. 2006 (CET))

Ich zitiere mal aus der Biographie "George Lucas", Copyright John Baxter 1999, ISBN 0006530818, Seite 18, zweiter Abschnitt: "The Lucases arrived in central California from Arkansas in 1890, after having left Virginia a century before. Before that, the family history is shadowy. 'Nobody knows where we originally came from,' George Jr said later. 'Obviously some criminal, or somebody who got thrown out of England or France.' The remark wasn't made out of embarrassment. In a sort of reverse snobbery, his father had taught him that it was better to trace your roots to Billy the Kid than to the Mayflower." Sie wissen es also selbst nicht genau. :) Pascal Parvex 01:41, 1. Jul. 2006 (CEST) 10:44, 19. Mai 2005 (CEST)
Ich denke, das geht in Ordnung. Es gibt die erste Trilogie IV, V, VI und der folgte die zweite Trilogie I, II, III. Bei der deutlichen zeitlichen Trennung der Entstehung kann man durchaus von zwei Star Wars-Trilogien sprechen. Schwertleite 10:59, 19. Mai 2005 (CEST)

Künstlername

Kann es sein, dass George Lucas nur ein Künstlername ist, und er sich nach Georg Lukács benannt hat? --217.227.75.22 19:51, 18. Aug. 2004 (CEST)

Nein, das ist ein anderer. --Zebbo 15:45, 20. Aug. 2004 (CEST)

Nochmal nein, denn George´s nachnahme ist Lucas, er hat nur seinen Zweitnamen und das Jr. weggelassen. (nicht signierter Beitrag von 91.46.45.195 (Diskussion )

Laut englischem Wikipedia stammt seine Familie väterlicherseits vor allem aus der Schweiz. Mütterlicherseits ist er zur Hälfte auch deutschstämmig. (nicht signierter Beitrag von 217.255.37.77 (Diskussion)19:12, 27. Aug.2006 (CEST) )

Foto

Ich weiss, es ist sicherlich schwierig ein rechtsfreies Bild von George Lucas zu bekommen, dennoch finde ich das gegenwärtig abgebildete Foto technisch nicht so tool. Vielleicht kann man da was machen. --Joho345 12:52, 7. Mai 2006 (CEST)

Hm, ja das ist wohl schwierig! Ich wüsste auch nicht was ich dagegen tun soll... das aktuelle Bild ist nicht optimal, da Lucas Augen geschlossen sind. Aber es ist auch nicht schlecht. Es ist auf jeden Fall nicht leicht ein gutes Lizenzfreies Bild zu finden. Leider... Gruß Little Ani 18:48, 7. Mai 2006 (CEST)

Lesenswert-Kandidatur: Diskussion (Archivierung)

Ich habe den Artikel umgeschrieben und erweitert. Eine Zeit lang war er auch im Review und konnte noch einige Verbesserungen durchmachen. Meiner Meinung nach hat der Artikel ein Lesenswert verdient:

Im Detail:

Einleitung: Informiert grundlegend ohne auszuschweifen und unnötig lang zu sein.
Links: Wichtige Begriffe und Namen sind zusätzlich mit einem Link verknüpft. Jedoch tragen die Links nichts zum Verständnis des Hauptartikels bei, da alle Namen und Begriffe eigenmächtig erläutert werden.
Stil: verständliche Gliederung und Einteilung in Absätze
Bilder: Nur ein Bild, aber dafür kein allzu schlechtes.
Inhalt: Ausführlicher Text über das Leben von George Lucas mit vielen Fakten und Hintergründe.
Belege: Quellenangaben finden sich im Text und am Ende des Artikels
Fazit: Ich war unentschlossen, ob ich den Artikel nich gleich für exzellent voraschlage, da er wirklich umfassend ist. Aber Lesenswert ist er meiner Meinung nach auf alle Fälle.

(nicht signierter Beitrag von Little Ani (Diskussion | Beiträge) )

  • Pro Ein wirklich gut geschriebener Artikel, der umfassend informiert. Der Ton ist sachlich, und vermeidet es ein „Fan-Artikel“ zu sein. Einige Stellen der geschichtlichen Entwicklung von Lucas und zu den erfolgreichsten Filmen wie Star Wars und Indianer Jones könnten noch etwas gekürzt werden. Aber auf jeden Fall lesenswert. --hhp4 µ 15:05, 5. Mai 2006 (CEST)
  • Pro --Wladyslaw 15:24, 5. Mai 2006 (CEST)
  • Pro Der Artikel ist ganz klar lesenswert und erfüllt alle Kriterien, die ein Artikel über einen Regisseur braucht. Der Artikel ist sehr umfangreich und der Stil ehr gut. --Dilerius 16:02, 5. Mai 2006 (CEST)
  • Pro würde mir wünschen das auch etwas über Howard - Ein tierischer Held in den Artikel kommt. Die grössen Flops gehören auch zur Bio. Exzellent ist er aber noch lange nicht. Gruß --Egore Diskussion 13:15, 6. Mai 2006 (CEST)
Ich habe eine Passage zu Howard - Ein tierischer Held eingefügt. Gruß Little Ani 14:08, 6. Mai 2006 (CEST)
Habe ich mit freude gelesen --Egore Diskussion 15:06, 6. Mai 2006 (CEST)
  • Pro Ehrlich gesagt bin ich überrascht, so einen sachlichen und ausgewogenen Artikel zu lesen. Man könnte vielleicht noch mehr zu den Kontroversen über Lucas Rolle als Filmemacher/-produzent schreiben (wie beispielsweise im Buch/Film "Easy Riders, Raging Bulls" beschrieben, oder Lucas als "Negativ"beispiel des Auteur-Begriffes), und es könnte mehr zu Lucas' Firmen ILM, LucasArts etc. und deren Bedeutung (vor allem von ILM) in dem Artikel stehen. Das heißt aber nicht, dass der Artikel nicht jetzt schon absolut lesenswert ist! --Andibrunt 14:05, 7. Mai 2006 (CEST)
Danke für die konstruktive Kritik. Ich würde gerne auf sie eingehen, aber leider kenne ich weder das Buch noch den Film zu Easy Riders, Raging Bulls. Kann man Inforamtionen dazu vielleicht irgendwo im Internet erhalten? Leider kann ich auch nichts dazu finden, warum Lucas als Negativ-Beispiel des Autorenfilms gelten soll. Deine Ratschläge würde ich gerne einbauen, aber bevor ich mich mit halbwahren Theorien herumprügle, lass ich es lieber sein. Gruß Little Ani 18:51, 7. Mai 2006 (CEST)
Wenn ich etwas zu "Easy Riders, Raging Bull" finde, werde ich es ergänzen, es ist leider schon etwas länger her, dass ich den Film gesehen habe. Ohne Zitate sollte man auf jeden Fall nicht auf das Thema "Lucas als Auteur" eingehen (formal ist sein "Star Wars" ein Autorenfilm, praktisch sträuben sich da bei den meisten Cineasten die Nackenhaare ;) ). --Andibrunt 08:47, 8. Mai 2006 (CEST)

Ergänzt: Martin Bahmann 11:53, 12. Mai 2006 (CEST)

"Verwirrende und widersprüchliche Formulierungen mindern die Glaubwürdigkeit von Lucas und sind häufig der Auslöser von unbegründeten Gerüchten." Der Satz ist irgendwie unbefriedigend, eine Behauptung die nicht unterlegt wird. Gibt es Beispiele für derartige Formulierungen und daraus resultierende Gerüchte? Ist er homosexuell, in einem Geheimbund oder sonstwas? (nicht signierter Beitrag von 213.39.155.11 (Diskussion) 02:23, 16. Feb. 2007 (CET))

Monkey Island

Hat George Lucas nicht auch die Monkey Island Trilogie produziert? Wäre das eine Erwähnung wert?80.136.214.69 13:11, 1. Mär. 2009 (CET)

Da gebe ich dir Recht, in der Aufzählung seiner Unternehmen vermisse ich Lucas Filmgames völlig.
Lucas Filmgames wurde schon 1991 in LucasArts umbenannt und steht als solches im Artikel. Grüße --h-stt !? 12:34, 3. Aug. 2011 (CEST)

Formulierung

"Das Forbes Magazine schätzte Lucas im Jahr 2005 in ihrer Liste der reichsten Leute der Welt mit 3 Milliarden US-Dollar auf Platz 198 der reichsten Menschen der Welt." - Ich finde die Formulierung nicht gut, da es am Ende des Satzes eine Wiederholung gibt. Schon mit der Bezeichnung der Liste ist alles gesagt. Es muss nicht noch mal erwähnt werden, dass es sich auf die reichsten Menschen der Welt bezieht. MfG --Finchi 11:59, 18. Jan. 2010 (CET)

Jetzt besser? --Mikano 12:21, 18. Jan. 2010 (CET)

Ja, super! --Finchi 13:14, 18. Jan. 2010 (CET)

Quelle The People vs. George Lucas

Jurassic Park

Laut enWP hat Lucas selbst nur die Soundmischung persönlich überwacht. Allerdings hat sein Unternehmen ILM zu den post production special effects beigetragen. In diesem Artikel ist bisher nur erwähnt, was Lucas selbst gemacht macht. Keine Projekte seiner Firmen ohne ihn. Also, in welcher Form sollten wir Jurassic Park darstellen? Grüße --h-stt !? 14:45, 28. Sep. 2012 (CEST)

Jurassic Park

Kann man durchaus in der Filmographie stehn lassen. Ist ja auch in den credits des films. (nicht signierter Beitrag von 78.50.50.227 (Diskussion) 00:27, 18. Mär. 2013 (CET))

Star Wars VII

Es wurde ein siebter Teil für Star Wars angekündigt. Es wird die Geschichte nach den Vorstellungen von Gorge Lucas gefertigt. Lucas hat die Rechte von Star Wars abgetreten an wen weiß ich nicht. (nicht signierter Beitrag von 134.100.172.24 (Diskussion) 16:22, 12. Apr. 2014 (CEST))

Darsteller in Star Wars V

Dass George Lucas in Episode 5 mitgespielt hat, ist Quatsch. Zumindest laut IMDb und vielen anderen Quellen. --Throast (Diskussion) 20:45, 30. Nov. 2014 (CET)

Reaktionszeit von 2,5 Jahren :D Ich habs rausgenommen. --TiiN (Diskussion) 10:14, 24. Jun. 2017 (CEST)

Verkauf an Disney

Der Verkauf an Disney kommt in meinen Augen viel zu kurz und wird nur in der Einleitung wirklich erwähnt. Interessant wäre später im Text niederzuschreiben und zu belegen, dass Lucas beim Verkauf von Lucasfilm ebenfalls ein Konzept für eine neue Trilogie beilegte, was jedoch von Disney mehr oder weniger verworfen wurde.--TiiN (Diskussion) 10:16, 24. Jun. 2017 (CEST)

Kindheit und Jugend - Formulierung

"Die folgenden zwei Tage lag er im Koma und wurde anschließend zwei Wochen auf die Intensivstation verlegt." Wo lag er denn im Koma, dass er danach auf die Intensivstation verlegt wurde?!? (nicht signierter Beitrag von 2.201.163.61 (Diskussion) 14:31, 8. Sep. 2018 (CEST))

Berechtigter Einwand, habe es offener formuliert um die anzunehmende Unlogik herauszunehmen. mit gruessen von VINCENZO1492 15:38, 18. Okt. 2018 (CEST)