Diskussion:Grenzübergang Brnjak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von J budissin in Abschnitt Aus Sicht Serbiens..
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus Sicht Serbiens..[Quelltext bearbeiten]

2017

Aus Sicht Serbiens handelt es sich nicht um einen Grenzübergang, sondern lediglich um einen polizeilichen Kontrollpunkt. Was bringt uns diese Information? Sie provoziert einfach und kommt pro-serbisch rüber. Ist für mich unnötig. Warum findet ihr das so wichtig? Ich bitte euch zu dieser Disskusion zu beteiligen. @Seader, J budissin, Vepose, H7: Elmedinfeta 15:17, 21. Apr. 2017 (CEST) Elmedinfeta 15:24, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

inwiefern "pro-serbisch" und inwiefern "provozierend"? Der völkerrechtliche Status des Kosovo ist bis heute nicht geklärt und Serbien betrachtet diesen weiterhin als Teil des Staatsgebietes. Bei einem Artikel zu einem "Grenzübergang" zwischen den beiden ist es darum legitim darauf einzugehen und das hat nichts mit "pro-serbisch" oder "provozierend" zu tun. Hinzu kommt das die Begründung für die Entfernung ("redundant") nicht korrekt war. MfG Seader (Diskussion) 15:38, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Der völkerrechtliche Status des Kosovo ist bis heute nicht geklärt und Serbien betrachtet diesen weiterhin als Teil des Staatsgebietes.

Ok, da muss ich dir recht geben. Elmedinfeta 15:55, 21. Apr. 2017 (CEST)

Da ich angesprochen wurde: Ich habe den Satz lediglich im Rahmen einer Straffung versetzt (inzwischen wurde er zurückverschoben). Wegen mir kann der auch weg. Wenn er aber drin bleibt, wäre es vielleicht wünschenswert irgendeinen passenden Hauptartikel zu verlinken, worin ersichtlich wird, dass es sich hier um die konkrete Auswirkung eines Grenzkonflikts handelt. Für sich allein und ohne jeden dargestellten Zusammenhang ist der Satz allerdings überflüssig. --H7 (Diskussion) 16:10, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Es ist doch ganz einfach: Wir nennen den Artikel hier "Grenzübergang", obwohl es sich aus der Sicht eines beteiligten Landes überhaupt nicht um einen Grenzübergang handelt. Deshalb wird das im Artikel erwähnt. Die unkommentierte Darstellung dieses Kontrollpunktes als "Grenzübergang" wäre eine einseitige Darstellung, entsprechend der Sicht der Regierung in Pristina. Und genau deswegen ist das wichtig und nicht überflüssig. --j.budissin+/- 16:53, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich finde es - auch als Unterstützer der Unabhängigkeit Kosovos - nicht provozierend, sondern es ist eine interessante (Neben)Information, die auch nützlich sein kann: Beim Lesen erinnerte ich mich an eine Autofahrt durch Montenegro, Serbien und Kosovo. Während beim Grenzübergang zwischen Serbien und Montenegro auf der serbischen Seite ein Schild stand mit der Aufschrift Državna granica ("Staatsgrenze"; es sah so aus: [1]), fehlte ein gleichartiges Schild vor dem Grenzübergang Brnjak. Ein Leser, der also die gleiche Erfahrung wie ich macht, erfährt hier bei uns somit den Grund für diesen Sachverhalt. --Vepose (Diskussion) 00:15, 22. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe mal am Grenzübergang auf dem Pass zwischen Gnjilane und Preševo einen österreichischen Radfahrer getroffen (wir waren selbst auch per Rad), dem das auch nicht bewusst war und der meinte, von Kosovo nach Serbien einreisen zu können, ohne einen serbischen Einreisestempel zu haben. Da wurde ihm von der serbischen Polizei bedauernd, aber auch sehr bestimmt mitgeteilt, dass er dann leider nicht weiterfahren könne, weil er eben nicht an einer Grenze sei, sondern an einem inländischen Kontrollpunkt. Wir dagegen waren bereits zuvor aus Serbien gekommen und konnten daher ohne Probleme passieren, während der arme Kerl den ganzen Berg wieder runterfahren und über Mazedonien einreisen musste. Das ist also durchaus nicht irrelevant, auch für Reisende. --j.budissin+/- 10:51, 22. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
2022

@Kozarac: Hast du den Artikel Grenzübergang Merdare gelesen? Ich habe das hier auch so verändert, weil es nun erstmal um einen Grenzübergang geht. Dafür die albanische und serbische Übersetzung. Dass es sich aus Sicht Serbiens um einen administrativen Kontrollpunkt handelt, wird folglich auch erwähnt und dazu auch auf serbisch dann in Klammern. Mit deinem Revert fehlt jetzt die serbische Übersetzung für Grenzübergang. --ElmedinRKS (Diskussion) 10:35, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Du berufst dich hier auf einen anderen Artikel, wo du selbst, eigenmächtig ohne Diskussion nach zwei Jahren revertiert hast.@J budissin: --Kozarac (Diskussion) 11:06, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ich sehe da überhaupt kein Problem. --ElmedinRKS (Diskussion) 11:25, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Naja, Serbisch ist Amtssprache im Kosovo und es wird im Folgenden darauf hingewiesen, dass aus der Perspektive Serbiens der Grenzübergang keiner ist. Da kann man bei Brnjak gerne auch noch die serbischsprachige Variante einfügen. Serbisch ≠ Serbien. --j.budissin+/- 18:16, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
oder eine 3M einholen.--Kozarac (Diskussion) 18:28, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
@Kozarac: Du markierst @J budissin: zwei mal und weil es dir nicht recht gemacht wird, kommst du mit der 3M? Eigentlich ist es hier die 3M. Bitte nenne mir plausible Gründe, die gegen meine Änderung sprechen. --ElmedinRKS (Diskussion) 18:36, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Dannl lies noch einmal den Beitrag von Budissin.--Kozarac (Diskussion) 18:40, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass die jetzige Version über vier Jahre unbeanstandet so im Artikel stand.--Kozarac (Diskussion) 18:37, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe schon verstanden, was Julian meint. Die Sicht Serbiens ist ungleich zur serbischen Sprache. Heißt: Die serbischsprachige Variante des Grenzübergangs kann eingefügt werden. Im folgenden wird darüber informiert, dass Serbien es als Kontrollpunkt sieht, mit serbischer Übersetzung. Wo ist das Problem? --ElmedinRKS (Diskussion) 18:50, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Zunächst einmal ist auch Serbisch Amtssprache im Kosovo, und da wird diese Kontrollpunkt „Administrativer Übergang“ genannt. Ob Grenze oder nicht, es gibt keine Grenzpolizei, keine Grenzstation, lediglich ein Checkpoint. Worauf willst du hinaus, bzw. was möchtest du nicht wahrhaben. Kosovo sieht in dieser Station einen Grenzübergang und Serbien erkennt diese Grenze nicht an und nennt ihn deshalb nicht Grenzübergang.--Kozarac (Diskussion) 19:00, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Die kosovarische Seite nennt ihren Grenzübergang auf Serbisch "Administrativer Übergang"? Das würde ich zumindest in Zweifel ziehen und nachfragen, wo du das so gefunden hast. Tatsächlich hat Elmedin mich hier richtig verstanden. --j.budissin+/- 14:19, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Erster Versuch vor fünf Jahren. Deine Diskussionseröffnung damals: Aus Sicht Serbiens handelt es sich nicht um einen Grenzübergang, sondern lediglich um einen polizeilichen Kontrollpunkt. Was bringt uns diese Information? Sie provoziert einfach und kommt pro-serbisch rüber. Keiner der Teilnehmer wollte dir damals folgen. Und nun versuchst du es ohne Diskussionsangebot wiederum.--Kozarac (Diskussion) 19:07, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Bitte vergleiche meine Argumentationsgänge nicht mit denen von vor fünf Jahren und mit denen von heute. Zu deiner Aussage zurück: warst du jemals an der Grenze? Es gibt Grenzpolizisten und eine Grenzstation sowohl auf serbischer als auch auf kosovarischer Seite. Hier die Seite des kosovarischen Innenministeriums. Die serbische Übersetzung des Grenzübergangs fehlt somit weiterhin. Dass es sich aus serbischer Sicht um einen Kontrollpunkt handelt, wird weiter im Artikel erwähnt. Die serbische Übersetzung für einen Kontrollpunkt ebenso. Ich möchte auch nochmal darauf aufmerksam machen, dass Serbien und Kosovo sich auf einen freien Grenzübertritt geeinigt haben, indem beide Seiten die jeweiligen Dokumente anerkennen. --ElmedinRKS (Diskussion) 19:23, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Wie du schon sagtest, ist serbisch, neben albanisch, gleichberechtigte Amtssprache. Wenn man rein von der serbischen Sprache ausgeht, müsse man hier den Grenzübergang übersetzen. Der politische Status wird danach erwähnt und wie Serbien den Kontrollpunkt nennt wird dann auch erwähnt. --ElmedinRKS (Diskussion) 19:28, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten