Diskussion:John Fontenay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Schnabeltassentier
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „John Fontenay“ wurde im Dezember 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 12.01.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Ich empfehle dem Autor, sich um Einsichtnahme in die Stiftungsakten der Familienstiftung "John Fontenay's Testament" zu bemühen. Diese werden in der Stiftungsaufsicht in der Justizbehörde der FHH verwahrt. Aus ihnen ergeben sich viele weitere Informationen, die für den Artikel interessant sein könnten. Ich habe leider zuletzt vor 22 Jahren als Rechtsreferendar in der Senatskanzlei der FHH (damals war die Stiftungsaufsicht noch der Senatskanzlei zugeordnet) Einsicht nehmen können, weswegen meine Erinnerung eher verblasst ist und nicht ausreicht, um den Artikel auszubauen. --Mogelzahn (Diskussion) 00:26, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Benutzer:Mogelzahn. Wo siehst du Lücken, die ausgebaut werden sollten. Die Quelle (also eigentlich die Stiftung) gibt vor alles zusammengetragen zu haben. Ich habe aus meiner Sicht entnommen, was zur Person erwähnenswert ist. Ein weiterer Ausbau würde eher den Abschnitt Richtung Trivia erweitern. --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:41, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich sehe im Moment keine zwingend zu schließenden Lücken. Meine Referendarzeit in der Stiftungsaufsicht ist auch zu lange her, als dass ich wüsste, was da zur Person noch drin stünde, was man noch ergänzen müsste. Interessant wäre vielleicht, ob man die eine oder andere Originalurkunde (z.B. das Testament) dort abfotografieren könnte (Gemeinfrei müsste es ja sein, wenn man sich das Todesdatum des Herrn anschaut). Außerdem gäben die Stiftungsakten sicherlich genug für einen eigenen Artikel zur Stiftung her, die aus meiner Sicht schon aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung des Alstervorlandes vor dem Dammtor relevant sein dürfte. --Mogelzahn (Diskussion) 14:44, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Die Homepage der Stiftung selbst ist recht „dünn“, und ich habe sie auch bewusst nicht eingebaut. Bzgl. der Dokumente hätte ich fast einen Artikel zu dem erhaltenen Vertrag geschrieben (da in der Literatur noch weiter ausgeführt), aber so ohne Bild verließ mich zunächst die Lust. --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:47, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
ich hab mal aus den USA ein "Pennsylvania oder Massachusetts" gemacht, weil USA gabs damals noch nicht, P. und M. hingegen schon (Maine war bis 1820 Teil von Massachusetts, deswegen Mass., aber man könnte auch Maine schreiben, den Namen trug das Gebiet auch damals schon, als es noch Teil von Mass. war). --Edith Wahr (Diskussion) 15:11, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

THX. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:20, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten