Diskussion:Josephine Weinlich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Motmel in Abschnitt Lexikon des Orchesters
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lexikon des Orchesters[Quelltext bearbeiten]

Liebe Auguste de Gouges, 2021 erschien das "Lexikon des Orchesters" Laaber-Verlag. Unter den verzeichneten Dirigenten fehlt Josephine Weinlich, aber mit Orchesterbild wie in Wikipedia findet sich ihr Name unter dem Artikel-Namen "Damenkapelle". Jedoch ist dieser Artikel so frauenfeindlich, dass ich entsetzt bin. Das gesamte Lexikon tendiert leider zu einer männlich-orientierten Wiedergabe, wie ich nach Stichproben sagen muss. Auch sind zwar "alle" Dirigenten zu finden, nicht aber eben Weinlich und Simone Young usw. Das ist nur ein Beispiel, es gibt noch weitere, die mich "erschrecken". --Momel ♫♫♪ 13:12, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Liebe Motmel, vielen Dank, dass Du mich auf diese Publikation aufmerksam gemacht hast, interessant! Das werde ich mir mal anschauen. Leider gibt es diese androzentrische Sichtweise in vielen Bereichen der Musikforschung bis heute. Aber es gibt zum Glück auch Publikationen bzw. Autorinnen, die Frauen sichtbar machen. Spontan fällt mir ein: Elke Mascha Blankenburg: Europäischer Dirigentinnen-Reader. Schriftenreihe Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e. V. (Hrsg. Archiv Frau und Musik), Bd. 4. Kassel (Furore Verlag) 2002; Dies.: Dirigentinnen im 20. Jahrhundert. Portraits von Marin Alsop bis Simone Young. Hamburg (Europäische Verlagsanstalt) 2003; oder: Annkatrin Babbe: "Von der Straße in den Konzertsaal: Damenkapellen und Damenorchester im 19. Jahrhundert". In: Michael Ahlers et al. (Hrsg.): Musik und Straße. (= Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung), S. 127-146, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26101-6_6 - Dirigentinnen des 19. Jahrhunderts sind wohl noch ein Forschungsdesiderat. Liebe Grüße! --Auguste de Gouges (Diskussion) 15:37, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Danke für deine schnelle Antwort! Und die tollen Titel! Mascha-Blankenburg kenn ich, die fehlt auch in dem Lexikon. Das Lexikon des Orchesters ist 2-bändig und unsere Unibib hat es, verleiht es aber nicht, deshalb hab ich es mir gekauft (198,- €!). Danke für die Literaturangaben! In der Wiki gibt's die Liste von Dirigentinnen (auch Liste von Komponistinnen) die du sicher kennst. Das Lexikon hat natürlich gute Artikel, aber eben fehlen die Frauen der Orchester und noch mehr. Ich hab es erst seit paar Tagen. Liebe Grüße zurück von --Momel ♫♫♪ 18:44, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten