Diskussion:Kusnja na Rybalskomu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Berihert in Abschnitt Verkauf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verkauf[Quelltext bearbeiten]

Der Verkauf sollte besser belegt werden. Ich finde nur ukrainische Seiten, die darüber berichten, und die sind nicht vertrauenswürdig. Wer weiß, ob der Verkauf tatsächlich rechtskräftig geworden ist. -- Glückauf! Markscheider Disk 19:08, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Eben. --Khatschaturjan (Diskussion) 19:14, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten
In der deutschsprachigen Presse dürfe das kaum ein Thema gewesen sein. Aber gegenüber Quellen, die unsere russischsprachigen Kollegen manchmal benutzen, dürften die ukrainischen noch Gold sein ;) Aber man kann das mit Poroschenko natürlich auch ganz weglassen, wenn die Nachweise nicht gefallen. :)) Berihert ♦ (Disk.) 19:28, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Wenn Du es schon auf diese Ebene ziehst: natürlich sind solche Sachen im deutschen Mainstream kein Thema. Wenns nur gegen die Russen geht, verbündet man sich gern mit ukrainischen Nationalisten und Faschisten.
Allerdings hatte ich selbstverständlich auf Englisch gesucht, denn in den englischsprachigen Medien ist die Gleichschaltung noch nicht so weit vorangeschritten. Wobei es auch unter Inkaufnahme dieser Einseitigkeit einigermaßen merkwürdig ist, denn der Verkauf seiner Unternehmen war doch ein Wahlversprechen Poroschenkos. Und die Erfüllung eines solchen sollte doch als Pluspunkt für ihn gelten, oder nicht? -- Glückauf! Markscheider Disk 19:52, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Bischen spät für Wahlversprechen und Pluspunkte. Hab zufällig die Seite Präsidentschaftswahl in der Ukraine 2019 angelegt, und würde seitdem, ehrlich gesagt, keinen Pfifferling mehr auf ihn setzten, zudem ich auch ein wenig die Stimmung in der Ukraine kenne. Der neue Präsident wird wohl eine Präsidentin. Ob Putin das besser gefällt, wage ich zu bezweifeln, Berihert ♦ (Disk.) 20:27, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Die Gasprinzessin mit der Atombombe? Ob die oder ein(e) andere(r), spielt doch kaum eine Rolle. Die Strippen werden in Washington gezogen. -- Glückauf! Markscheider Disk 20:32, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Genau die. Mal gespannt, wie's weitergeht. Glückauf (darf ich auch sagen, mein Vater war Bergmann), Berihert ♦ (Disk.) 20:39, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten