Diskussion:Liste der ehemaligen Mühlen am Göllersbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von APPERbot in Abschnitt Bitte Interwikilinks korrigieren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkungen

[Quelltext bearbeiten]
  • Ich halte einen Link auf weitere Bilder auf Commons für irreführend, wenn da nicht mal eine Kategorie, geschweige denn ein Bild ist. Es gibt ja nicht mal eine Sammelkategorie für die Bilder aller Mühlen am Göllersbach auf Commons. Zuerst Bilder, dann Kategorien (ev. mit den Bildern), dann Eintrag hier in Commonscat.
  • Diese Sammelkategorie wird in {{Mühle Tabellenzeile}} verwendet, dazu ist sie aber als Commons-Kategorie (P373) auf WD einzutragen (dazu müsste sie existieren).
  • Die Verwendung des Wartungslinks Vorlage:Kellergasse Tabellenzeile/Wartung/generischer Name in {{Mühle Tabellenzeile}} ist wohl ein c/p Fehler? Kümmerst du dich um die Wartung?
  • Gibt es eine Möglichkeit, direkt auf den Tabelleneintrag in der Mühlendatenbank zu verlinken? Immerhin kommen die Texte z.T. 1:1 von dort. Bitte mehr Aufwand für die Paraphrasierung spenden!
  • wurde mi zwei unterschlächtigen Wasserräder 2x c/p typo erledigtErledigt
  • die Schreibweisen -schlägig (Mundart?) und -schlächtig werden etwa im Verhältnis 50 / 50 verwendet. Bitte vereinheiltichen, und zwar auf -schlächtig (schlägig wird in Wasserrad nicht erwähnt).
  • Derzeit / bis heute / heute / jetzt etc. ist unenzyklopädisch, bitte statt dessen konkrete Jahreszahl. Detto Jahrtausendwende, ich vermute mal, dass das nicht die letzte war, also konkretisieren (Jahrtausendwende zum 20. Jahrhundert). Aber bei der Froschmühle vielleicht auch Jahrtausendwende zum 19. Jahrhundert, wenn sie schon um 1900 wieder eingestellt wurde. Detto Dreißigerjahren.
  • Dorfmühle Obersteinabrunn: heute weiß niemand mehr aus der Bevölkerung etwas von einer Dorfmühle. Und woher weiß die WP????
  • Mühle (Heute befindet sich in dem alten Gebäude, das unter Denkmalschutz gestellt wurde, die Bäckerei Popberger). bitte um Quelle für den Denkmalschutz. Lt. Liste der denkmalgeschützten Objekte in Göllersdorf nicht nachvollziehbar.

lg --Herzi Pinki (Diskussion) 11:51, 4. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Wonach ist die Liste eigentlich sortiert? Alphabetisch nicht, auch nicht nach Gemeinde oder KG und schon gar nicht nach der Position am Fluss (was ich erwartet hätte). -- Clemens 00:00, 9. Mai 2021 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Die folgende Liste von Links führt zu nicht vorhandenen Seiten:

Diese nicht funktionalen Links werden demnächst auskommentiert. Siehe dazu auch Benutzer Diskussion:Wurgl/Interwiki Rotlinks.

Es gibt folgende Varianten das Problem zu lösen:

  1. fehlerhaften Link entfernt (die einfachste Variante)
  2. fehlerhaften Link berichtigen (nachfolgend ein paar häufige Fehler)
    1. Grund Tippfehler: vor allem bei Commonslinks haben sich manchmal Tippfehler (fehlende Klammern oder Leerzeichen) eingeschlichen, der Link im Artikel ist aber orthografisch korrekt angegeben. In diesem Fall einfach Commons und Artikel aneinander anpassen
    2. Grund Verschiebung: eine Commonscat wurde verschoben aber in der Wikipedia nicht angepasst. In diesem Fall gibt es oft sogar einen Vorschlag commons:Category:Ortskapelle (Beispielort) ⇒ commons:Category:Zur schmerzhaften Muttergottes (Beispielort) (Vorschlag)
    3. Fehlendes Wort "Category:". Wenn Links auf Commonscats im Fließtext gesetzt werden, wird oft das Wort "Category" vergessen. Beispiel: "Commons:Beispiel-Commonsziel" statt "Commons:Category:Beispiel-Commonsziel"
    4. Falsch gesetztes Wort "Category": Vor allem Links auf Commonscats aus Vorlagen arbeiten ohne das Wort "Category". Wenn es in der Vorlage mit angegeben wird, wird das Ziel falsch erstellt
  3. das Ziel anlegen. Wenn das Linkziel (z. B. die Commonscat) noch nicht exisitert, leg die Category an, vor allem dann, wenn bereits Dateien in diese noch nicht existente Category einsortiert wurden. Erkennbar an der Angabe (nicht angelegte Kategorie enthält: 2 Dateien)

--APPERbot (Diskussion) 04:53, 17. Mai 2022 (CEST)Beantworten