Diskussion:Lucy Cranwell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Spurzem in Abschnitt Konzept der Antarktis
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Lucy Cranwell“ wurde im Juli 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 12.08.2023; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Was heißt das?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „Ihre gemeinsame Arbeit aus dem Jahr 1936 über Vegetationsgeschichte und Klimainterpretationen war ein neuer Ansatz für den fossilen Pollen der südlichen Hemisphäre.“ Was bedeutet hier das derzeit oft gebrauchte Wort „Ansatz“? Ist „Beginn“ gemeint oder vielleicht „Grundlage“? Und was heißt im Weiteren „für den Pollen“, also „für den Blütenstaub“? Lässt sich der Satz im Artikel verdeutlichen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:04, 19. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Konzept der Antarktis

[Quelltext bearbeiten]

Noch ein Satz mit der Bitte um Erläuterung: „Sie untersuchte den möglichen Ursprung der Südbuche in der Antarktis und ihre Verbreitung in Gondwana und weckte das Interesse am Konzept der Antarktis als Ort der Evolution und Verbreitungspunkt vieler Pflanzengruppen.“ Wie könnte im Zusammenhang das Modewort „Konzept“ ins Deutsche übertragen werden? „Entwurf“ oder „Programm“ passen nicht, vielleicht aber ist es der „Ursprung“ auch der Antarktis oder ihre „Entwicklung“, der bzw. die das Interesse weckte. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:21, 19. Jul. 2023 (CEST)Beantworten