Diskussion:Masato Yokoyama

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Alaska Saedaere in Abschnitt Angaben zum Attentat HibiyaLinie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Masato Yokoyama“ wurde im September 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 10.10.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Angaben zum Attentat HibiyaLinie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alaska Saedaere, ich habe Deinen Artikel gerade gelesen, mit den Angaben zum Attentat muss etwas falsch sein, Du schreibst:

"... den Zug der Hibiya-Linie nach Megro in Shinjuku, und stach dann um 8:01, an der Haltestelle Yotsuya ...". Wie Du auf Wikipedia nachlesen kannst ( Hibiya-Linie ), gibt es auf der Hibiya-Linie weder die Station Shinjuku, noch Yotsuya. Das Ende der Linie heißt "Naka-Meguro", in Deinem Text steht "Megro". Da müsstest Du auf alle Fälle etwas korrigieren. War es vielleicht eine andere Linie? Gruß Osenji --Osenji (Diskussion) 18:18, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Ich habe diese Angaben aus einem Flussdiagramm im Artikel "Rethinking the Lessons of Tokyo." auf S. 90. entnommen. Alaska Saedaere (Diskussion) 19:36, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Alaska Saedaere, dann hat die Autorin das falsch recherchiert oder durcheinander gebracht. In der englischen Wikipedia steht über Yokoyamas Tat ziemlich detailliert, wie es abgelaufen ist, und auch mit Quelle: https://publicism.info/history/underground/4.html. Wenn Du den Tathergang so stehen lassen willst, sollte da auch stehen, dass es auch andere Quellen gibt mit anderen Infos und die so beschriebenen Tatsachen nicht der Wahrheit entsprechen können, da ja, wie gesagt, eine Station "Megro" zum Beispiel nicht existiert und die Hibiya Linie einen anderen Verlauf hat. Gruß --Osenji (Diskussion) 06:04, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt anhand des Werkes "Age of Catastrophe: Disaster and Humanity in Modern Times" (S. 98ff) alle Ungereimtheiten bezüglich der Linien und betroffenen Züge aufgeklärt, und das auch im Hauptartikel ergänzt. --Alaska Saedaere (Diskussion) 09:23, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Details

[Quelltext bearbeiten]

Da fehlt einiges im Artikel zum Verständnis, erstmal Verlinkungen zu Aum, Nirvana und Asaharas Ideen. War für ein Ministerium für Wissenschaft und Technologie der Aum-Religion? Wahrscheinlich eine Phantasterei der Sekte. Warum hat er das getan, was waren seine Motive. Warum wird nicht beschrieben, dass sein Handeln im Zusammenhang mit einer Sekte steht? Hat er automatische Gewehren hergestellt oder welche Hinweise gab es darauf? --AxelHH (Diskussion) 22:09, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Habe die Angaben ergänzt. Alaska Saedaere (Diskussion) 08:31, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Verlinkungen zu Aum, Nirvana und Asaharas Ideen sind bisher nicht erfolgt. Wer ist denn Kenichi Hirose? Kann man ihn nicht beschreiben, wie das Sektenmitglied? Warum Mord von 12 Personen wenn an Bord des Zuges 7 Personen starben? --AxelHH (Diskussion) 15:41, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Zu Kenichi Hirose habe ich bereits einen Artikel verfasst, Details finden sich dort. - Insgesamt starben bei den Anschlägen zum Zeitpunkt des Verfahrens 12 Personen, diejenigen Personen die Sarin ausgebracht haben wurden alle wegen 12-fachen Mordes verurteilt und ehielten (bis auf Dr. Hayashi) die Todesstrafe. Alaska Saedaere (Diskussion) 15:47, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt etwa ein Dutzend Verlinkungen zu anderen Artikel erstellt, die mir zielführend erschienen. Alaska Saedaere (Diskussion) 16:12, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
In der Zwischenzeit habe ich im Aum-Religions-Artikel auch einen Abschnitt mit Details zu dem Ministerien-System ergänzt und diesen verlinkt. --Alaska Saedaere (Diskussion) 08:08, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten