Diskussion:Monarch (Bär)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Elfabso in Abschnitt Der letzte in Kalifornien eingefangene Grizzlybär
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Monarch (Bär)“ wurde im Oktober 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 3.11.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Richter?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „… sein Gewicht wird von den besten Richtern auf 1.200 bis 1.600 Pfund geschätzt.“ Das ist zweifellos wörtlich korrekt übersetzt, nur frage ich mich, ob es wirklich so verstanden werden soll, wie es im Deutschen klingt. Wenn ich „Richter“ höre (ohne Bestimmungswörter wie „Preis…“ usw.), denke ich an Justiz und an Juristen, und wahrscheinlich geht es nicht nur mir so. Da „to judge“ auch mit „beurteilen“ übersetzt werden kann, hieße es vielleicht besser, dass die „besten Beurteilenden“ oder „Beurteiler“ („Fachleute“?) das Gewicht schätzten. Oder etwas freier: „… sein Gewicht lag nach besten Beurteilungen bei 1.200 bis 1.600 Pfund.“ -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:08, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe es auch im Sinne von Preisrichter/Wettkampfrichter verstanden, es kann sicherlich auch mit einem „fachkundigen Beurteilenden“ übersetzt werden. Danke --Elfabso (Diskussion) 02:04, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Alter

[Quelltext bearbeiten]

Woher ist bekannt, dass Monarch ein „sehr hohes Alter“ erreichte und was ist ein „sehr hohes Alter“? Im Artikel Grizzlybär heißt es, dass diese Tiere in freier Wildbahn 30 Jahre alt werden können. In Gefangenschaft sollten es auch damals schon mehr gewesen sein. Kurz gesagt: Ich würde „sehr“ weglassen, will es aber nicht selbst aus dem Satz herausnehmen. Sonst hieße es nämlich möglicherweise wieder, ich würde Inhalte verfälschen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:31, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Monarch war beim Fang bereits voll ausgewachsen (mit einer stattlichen Größe), danach hielt man ihn noch weitere 22 Jahre in Gefangenschaft. Zudem zeigte er mit der Arthritis bereits Alterserscheinungen. Ich habe gerade in der englischsprachigen Wikipedia nachgeschaut. Zum einen haben junge Bären im Alter von zwei Jahren nur 45 kg, zum anderen beträgt das durchschnittliche Alter für Männchen in freier Wildbahn 22 Jahre, Alter von 30 oder älter bilden eher die Ausnahme (auch wenn sie erreicht werden können). Ich würde mit Verweis auf die Quelle eher bei dem „sehr alt“ bleiben. --Elfabso (Diskussion) 02:04, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Kreiert?

[Quelltext bearbeiten]

Bei allem Verständnis für die hohe Wissenschaftlichkeit von Wikipedia frage ich mich, ob es „kreiert“ heißen muss, wenn ein Plakat mit dem Bild eines Bären gestaltet oder – etwas gehobener ausgedrückt – geschaffen wurde. Ganz einfach könnte man auch schreiben, dass Plakate mit dem Bild eines Bären gedruckt und ausgehängt wurden. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:46, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Wortklauberei! --Elfabso (Diskussion) 12:16, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Nein. Ich mag bloß keine Schaumschlägerei. ;-) Sicher, wenn ein Dreijähriger im Kindergarten etwas malt, kann man auch sagen, dass er ein Gemälde kreiert. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:50, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Auszug aus dem Duden: kreieren; Bedeutung: gestalten, erfinden; Gebrauch: bildungssprachlich --Elfabso (Diskussion) 13:23, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
… und in diesem Bärenartikel haben wir es mit Bildung auf allerhöchstem Niveau zu tun. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:37, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Der letzte in Kalifornien eingefangene Grizzlybär

[Quelltext bearbeiten]

Um diese Bemerkung hinsichtlich Bärenpopulation einordnen zu können: War er somit auch das letzte lebendige Exemplar, das man in freier Wildbahn vorgefunden oder zumindest nachgewiesen hat, oder lediglich der letzte seiner Art, dem man z. B. zwecks Überführung in einen Zoo habhaft werden konnte? Laut Artikel zum Grizzly ist Kalifornien jedenfalls kein Verbreitungsgebiet mehr. --Ennimate (Diskussion) 22:36, 3. Nov. 2020 (CET)Beantworten

In der Vorgeschichte ist bereits erkennbar, dass zu diesem Zeitpunkt eine geringe Anzahl an frei lebenden Individuen vorhanden war (Hearsts Glaube an ein bereits stattgefundenes Aussterben). Ob nach seinem Fang noch weitere Grizzlybären in der Wildbahn existierten, ist in den gesichteten Quellen leider keine Angabe gemacht worden. Auf jeden Fall ist mit ihm oder kurz nach ihm die wildlebende Population in Kalifornien gänzlich verschwunden. --Elfabso (Diskussion) 00:05, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten
en:California grizzly bear besagt, dass der letzte Grizzlybär 1922 geschossen wurde, jedoch nicht lebend eingefangen. --Elfabso (Diskussion) 00:13, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten