Diskussion:Mr. Bean (Comedysendung)/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Testet95 in Abschnitt UK und EU Version
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alien?

Ist Mr. Bean ein Alien? Im Vorspann fällt er nämlich vom Himmel in einen Lichtkreis....

Nein, ist er nicht. Ist vielleicht metaphorisch gemeint, von wegen "gottgewollt". Ist das überhaupt relevant? ;-)
--84.178.54.143 00:35, 22. Dez 2005 (CET) (Benutzer:Benji)
Haha, schau mal auf'n Rand, das ist ne STRASSENLATERNE --Kombble 21:21, 7. Jun. 2008 (CEST)

Dacht ich aber auch.

Inhalt kopiert?

Der überwiegende Seiteninhalt, in dem imho viel zu ausführlich die Inhalte der Beanfilme geschildert sind, scheint mir kopiert zu sein. Es hört sich eh *sehr* nach Klappentext an, da die eigentlichen Handlungen, die die Filme so amüsant machen, gar nicht erwähnt werden, wie das nunmal so bei Klappentexten ist.

--84.178.54.143 00:35, 22. Dez 2005 (CET) (Benutzer:Benji)

Ja, der Abschnitt mit den Filminhalten ist kopiert. Ich selbst habe den Inhalt meiner eigenen Homepage (http://www.mschnitzler2000.de/bean.html) hier eingebaut. Bezüglich einer URV brauchst du dir in diesem Fall also keine Sorgen zu machen. Was die Qualität angeht, widersprichst du dir selbst. Einerseits behauptest du, es wäre zu ausführlich, andererseits soll es mehr als „Klappentext“ sein?!? --MSchnitzler2000 22:06, 22. Dez 2005 (CET)


Asozial?

Im Text steht, dass Mr.Bean asozial ist. Wie ist das gemeint? (nicht signierter Beitrag von 87.176.82.74 (Diskussion) 18:32, 7. Feb. 2010 (CET))

Was asozial nunmal bedeutet. --Frank Murmann Mentorenprogramm 18:32, 7. Feb. 2010 (CET)

Mr.Bean ist doch nicht asozial!!! (nicht signierter Beitrag von 87.78.209.150 (Diskussion | Beiträge) 00:34, 12. Mär. 2010 (CET))

Herr Bohne

Ich halte diesen Übersetzungshinweis für unnötig, schließlich ist Bean ein Eigenname. Klar heißt es auch Bohne, aber ob das wirklich für seine Rolle entscheidend ist, erscheint mir fraglich. --Altakraz 05:14, 23. Apr 2006 (CEST)

Also vollständig überflüssig ist der Hinweis nicht. In Polen wird sein Name tatsächlich "übersetzt" und mit "Fasola" wiedergegeben. Auch in Deutschland, wo sein Name nicht übersetzt wird, wurde einmal in einem Werbespot darauf angespielt: "Der einzige britische Gemüsename, den sie wissen müssen, ist 'Bean'…" Und man bedenke das Titellied: "Ecce homo, qui es faba…" (Siehe den Mann, der eine Bohne ist) -- Prorokini 10:56, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich habe gehört "Bean" heißt auch so viel wie "Schwachkopf". Außerdem wird immer gelacht, wenn er seinen Nachnamen z.b beim Arzt preisgibt. Zu der Sache mit der Bohnen: Achtet mal auf die Folge, in der Mr. Bean einen Lehrer mit Schwämmen bewirft. Danachg reift er nämlich zu Bean-Dosen!

Ich denke, die LAcher kommen weniger von dem Wort "Bean", als viel mehr durch die Betonung --87.184.116.8 21:50, 17. Jul. 2008 (CEST)

Ich hab bem Making of von Mr.Bean gehört das die Produzenten eine Reihe von Gemüsenamen aufgeschrieben haben und am schluss "Bean gewählt haben.

Fahrzeug

sein Auto, ein gelb-schwarzer Mini... er hatte in den Folgen nicht nur 1 Auto. sollte das nicht in irgendeiner art erwähnt werden? - SMESH 19:05, 30. Jan. 2007 (CET)

Welches Auto denn sonst noch? Wenn du es sicher weißt, kannst du es ja ausbessern --Luca 001 21:51, 17. Jul. 2008 (CEST)

Er hatte, wenn ich mich recht erinnere sogar drei Minis: Der erste taucht nur in der ersten Folge auf. Dort ist er nicht schwarz-gelb sondern schwarz-rot. Dieser wird dann in der Folge zu Schrott gefahren. Der zweite war dann schon schwarz-gelb, aber der wird dann in "Back to school, Mr Bean" von einem Panzer überrollt.--84.153.154.30 12:55, 20. Aug. 2010 (CEST)

Film

Vergessen wurde zu erwähnen, dass er auch noch im Kinofilm "4 weddings and a funeral" miit Hugh Grant die Rolle des Pfarrers spielte. Eine seiner besten Rollen.


Dabei handelt es sich um den Schauspieler Rowan Atkinson, nicht um dessen Figur Mr Bean. 84.146.61.64 19:45, 7. Apr. 2007 (CEST)

VIDEOCLIP

man MUSS erwähnen, dass er im videoclip von boyzone - picture of you mitspielte!!

http://www.youtube.com/watch?v=duiHrttW5MY


Werds ma einfügen. (nicht signierter Beitrag von 84.176.65.192 (Diskussion) )

Ja, stimmt schon, aber nicht die Rolle Mr. Bean, sondern Rowan Atkinson spielte da mit! --Luca 001 21:53, 17. Jul. 2008 (CEST)
In seiner Rolle als Mr. Bean. Der Song war der Titeltrack zum ersten Mr. Bean-Film. Kann, nein muss also rein--SwissAirForceSoldier 20:49, 1. Jan. 2010 (CET)

Cartoon-Serie

Von Mr. Bean gibt's auch eine Cartoon Serie! Sollte vllt auch hingeschrieben werden! (Falls ich nicht irgendwas überlesen habe!) --MarcelGER 14:20, 6. Aug. 2008 (CEST)

Abgekupfert

Ich möchte mal dezent darauf hinweisen, dass Dieter Hallervorden bereits 14 Jahre zuvor als egoistischer, weltfremder und kindischer Tollpatsch, der von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt, seinen Alltagsproblemen auf kuriouse Weise begegnete (vgl. "Herr Slap", Nonstop Nonsens, ab 1975). Angesichts der ausstattungstechnischen, dramaturgischen und stilistischen Übereinstimmungen ist "Mr. Bean" der Plagiatsvorwurf zu machen. Selbst der rote Mini Cooper war bereits Teil der "Herr Slap"-Fabel. --195.4.204.149 02:07, 29. Aug. 2008 (CEST)

Weitere deutsche Titel

Die von Super-RTL gesendeten Folgen haben teilweise andere deutsche Titel. Beispiel: Folge 2 ("The Return of Mr. Bean") = "Mr. Beans Ausflug in die feine Welt". Ich hatte das vor kurzem ändern wollen, die Änderung wurde jedoch mangels Quelle wieder zurückgedreht. Welcher Art sollte eine solche Quelle sein, und wo könnte ich sie angeben? --ErikReischl 13:37, 22. Jan. 2010 (CET)

Hallo Erik, Informationen zur Bequellung von Artikeln findest Du hier. --Frank Murmann Mentorenprogramm 13:51, 22. Jan. 2010 (CET)

Videoclip

Das Video von Boyzone existiert unter diesem Link nicht. Der Linkverweis kann deshalb gelöscht werden. --217.232.60.50 14:59, 15. Sep. 2010 (CEST)

The Library

"Der letztere Sketch war bis zur DVD-Veröffentlichung 2003 unveröffentlicht. Hier wird Mr. Bean in der Bibliothek ein antikes Buch ausgehändigt. Sein Versuch, eine besonders eindrucksvolle Seite abzupausen, endet mit der fast vollständigen Zerstörung des wertvollen Werks. Bei der Rückgabe scheitert er damit, das beschädigte Buch einem anderen, ahnungslosen Besucher unterzuschieben." <-- das mit der Erstveröffentlichung stimmt so definitiv nicht. Auf der VHS The Amazing Adventures of Mr. Bean, die ich besitze, ist dieser Sketch bereits enthalten. Leider steht auf der VHS kein Veröffentlichungsjahr drauf, aber es war nicht später als ca. 1997. --slg 00:08, 8. Okt. 2010 (CEST)

Inhaltsangabe zu Folge 14 (Mr. Bean als Friseur)

Ist das wirklich ein kleiner J-u-n-g-e in Folge 14? Kann mal jemand in die Folge hineinhören - ich meine mich zu erinnern, dass die Mutter, die noch ihre Geldbörse holen will, sagt: "Be a good girl!" (nicht signierter Beitrag von 134.99.64.237 (Diskussion) 21:36, 22. Nov. 2010 (CET))

Lateinischer Text

Das ist jetzt vielleicht sehr kleinlich, aber das "homo" wird bei "Ecce homo, qui est faba" mit "Mensch" übersetzt und bei "Vale homo, qui est faba" mit "Mann". Wäre eine einheitliche Übersetzung hier nicht sinnvoller? (nicht signierter Beitrag von 217.88.132.147 (Diskussion) 23:39, 10. Jul 2011 (CEST))

Das 2. Zitat kenne ich nicht, aber das erste ist ja aus der Bibel, also ist das feierliche Wort "Mensch" hier angebrachter, weil die Bibel sich eben auf alle Menschen bezieht, nicht nur auf Männer. 93.219.163.134 07:48, 5. Mai 2012 (CEST)

fehlende Folgen

Hi, ich vermisse folgende Folgen bei der Auflistung: Mr. Bean's Red Nose Day (15. März 1991) / Blind Date (12. März 1993) / The Bus Stop (1. Januar 1995) / Torvill and Bean (17. März 1995). Allerdings fehlen die auch auf der Episodenliste bei IMDb (http://www.imdb.de/title/tt0096657/episodes?season=1). Auf der Charakterauflistung sind sie wiederum aufgeführt (http://www.imdb.de/character/ch0008859/filmoseries#tt0096657). Wer kennt sich damit aus und kann Klarheit schaffen? Gruß --Schatten.1 (Diskussion) 18:13, 28. Jul. 2012 (CEST)

schau mal hier: en:List of Mr. Bean episodes, da steht, dass die nicht im Fernsehen gekommen sind. Imho sollten wir die Folgen auch in eine Liste auslagern und die dann so wie in en:wiki gliedern!--92.205.253.194 00:12, 21. Sep. 2012 (CEST)

Mini Cooper

"Mini Cooper ist das Auto von Mr. Bean, das er ebenfalls über alles liebt. Damit ihm niemand das Auto klaut wenn er parkt und weg geht, nimmt er immer das Lenkrad mit. Wenn er wegfährt findet er oft die unmöglichsten Parkplätze." Außer den Kommafehlern merke ich mal an, dass er in den ersten paar Folgen das Lenkrad nie mitnimmt und die "unmöglichsten" Parkplätze immer ganz normale öffentliche Parkplätze sind. Ich halte den Absatz eh für sehr überflüssig. Soll ich ihn rausschmeissen oder will ihn jemand korrigieren? --Jaymz1980 21:04, 5. Jan. 2012 (CET)

Ich würde vorallem ändern daß das Auto natürlich ein Modell Mini Cooper ist und nicht so heißt. (Vorname Mini, Nachname Cooper?) Außerdem liest sich der ganze Abschnitt als hätte ihn ein 10-jähriger geschrieben. --93.210.36.224 17:31, 9. Okt. 2012 (CEST)

Auszeichnung

Die Auszeichnung mit dem Emmy findet sich weder auf der englischen Seite, noch auf den Seiten der Emmy-Zeremonie (auch nicht 1991). 2003:66:8F18:D801:587E:F6D1:78CA:62A8 23:15, 19. Jan. 2014 (CET)

Robin Driscoll

sollte auch in der Besetzung erwähnt werden. Er tritt zwar nur in Nebenrollen auf, das aber in vielen Episoden. -- Myotis (Diskussion) 20:09, 13. Mär. 2015 (CET)

2015: Neue Folge

2015 ist anlässlich des 25.ten Geburtstags von Mr Bean eine neue Folge "Funeral" erschienen: http://www.imdb.com/title/tt4448662/ (nicht signierter Beitrag von 79.255.76.164 (Diskussion) 22:48, 14. Mai 2015 (CEST))

Erstmals 2005 im ORF ausgestrahlt - stimmt wohl nicht!

Ich kann mich erinnern, dass Mr. Bean bereits in den frühen 90er-Jahren erstmals im ORF gesendet wurde - irgendwann freitagnachts... (nicht signierter Beitrag von 178.115.130.252 (Diskussion) 00:16, 18. Sep. 2015 (CEST))

Relevant?

Eines der Fahrzeuge vom Typ Mini Cooper, welches wohl in der Serie verwendet wurde, fährt seit 2013 auf Deutschlands Straßen, siehe hier. --H.A. (Diskussion) 19:29, 28. Okt. 2015 (CET)

Folge 9 und 10 vertauscht

Auf der englischen Seite sind Folge 9 und 10 andersrum als hier. Da dort auch noch das Datum angegeben ist, glaube ich dem mehr als der deutschen Seite hier. Die IMDb macht es übrigens auch so wie die englische Seite. --Jobu0101 (Diskussion) 09:07, 10. Nov. 2015 (CET)

Originaltitel?

In der Spalte Originaltitel lese ich nicht den Originaltitel, sondern den deutschen. Was ist denn da los? --Jobu0101 (Diskussion) 19:11, 4. Nov. 2015 (CET)

Sehe ich auch so. Ich habe fürs erste "Originaltitel" durch "Deutscher Titel" ersetzt.--Valentina.Anitnelav (Diskussion) 21:14, 30. Nov. 2015 (CET)

Originaltitel?

In der Episodentabelle fehlen noch die englischen Originaltitel. Bitte ergänzen!--Stegosaurus (Diskussion) 20:47, 11. Okt. 2016 (CEST)

erledigtErledigt Habe ich gestern gleich selbst erledigt.--Stegosaurus (Diskussion) 20:22, 16. Okt. 2016 (CEST)

Vorfilm Hot Shots

Hallo,

ich habe Mr. Bean zum ersten Mal im Kino als Vorfilm für Hot Shots mit Charlie Sheen gesehen. Das war noch vor den Fernsehrausstrahlungen. Es war die Episode mit der Königin. 2003:E6:2BD9:8691:9CCD:BC98:21A5:60B9 12:03, 11. Aug. 2018 (CEST)

Hmm wenn Mr. Bean wirklich in den 1990er Jahren als Vorfilm lief, lässt sich das sicher auch objektiv belegen.--Leif (Diskussion) 16:22, 11. Aug. 2018 (CEST)

UK und EU Version

Hallo, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Folgen in Deutschland geschnitten sind. Bei der Weihnachtsepisode ist auf der englischen DVD noch eine Sequenz, wie Mr. Bean an den Truthahn kommt. Diesen gewinnt er nämlich durch Betrug bei einem Gewicht-Schätz-Wettbewerb. Gibt es dazu weitere Infos? (nicht signierter Beitrag von 62.225.58.71 (Diskussion) 12:54, 27. Dez. 2018 (CET))

Also die Szene ist auch in der deutschen DVD Fassung dabei. —Gruß, testet95§ 87 AO beachten ;) 12:57, 6. Okt. 2020 (CEST)

Ich habe mal die Amazon Prime Video Fassung geschaut und da fehlt tatsächlich die Szene wo er das Gewicht von dem Truthahn schätzen muss und dann die Waage nutzt. --Gruß, testet95§ 87 AO beachten ;) 23:18, 21. Nov. 2020 (CET)