Diskussion:Peteosthor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von FK1954 in Abschnitt noch ein radioaktives Präparat
Zur Navigation springen Zur Suche springen

juristische Folgen?

[Quelltext bearbeiten]

Wurde Paul Troch jemals für das Verabreichen dieses gefährlichen Präparats und die damit verbundenen Folgen zur Verantwortung gezogen? 1962 waren schon mehrere Medikamente (Thioacetazon (1946) , Isoniacid (1952) gegen TBC verfügbar. Streptomycin war schon 1943 entdeckt worden; Pyrazinamid schon 1934 patentiert; auch 4-Aminosalicylsäure wurde schon 1944 angewendet. Unfassbar, dass diese Brutalbehandlung trotz verfügbarer Chemotherapeutika fortgesetzte wurde!--FK1954 (Diskussion) 11:02, 23. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Es scheint etwas früher eingestellt worden sein, 1956 statt 1962, ich habe das geändert. Der katastrophale Vorgang scheint keine juristischen Folgen gehabt zu haben, merkwürdig. Troch selbst ist allerdings nur bis 1950 verantwortlich zu machen, in diesem Jahr wurde er als Chefarzt abgelöst (Spiess 2002). —MBq Disk 13:41, 4. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

noch ein radioaktives Präparat

[Quelltext bearbeiten]

Noch 1969 (Rote Liste 1969) vertrieb die Firma Buchler "Ixthor Buchler" mit demselben Isotop gegen diverse Knochenkrankheiten, u. a. auch Krebs. Mensch, Mensch... --FK1954 (Diskussion) 14:01, 4. Aug. 2019 (CEST)Beantworten