Diskussion:Scoville-Skala/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Siehe auch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Source

der in der Tabelle angegebene Link zu The Source verweist auf ein Hip-Hop-Magazin. Sicher läßt sich dessen Schärfe nicht in Scoville-Einheiten bemessen ...

offensichtlich erledigt (entlinkt).--Ulfbastel 21:25, 8. Jan. 2010 (CET)

Chili-Samen

Im Artikel steht, dass in Chili-Samen "deutlich mehr Capsaicin gespeichert wird als beispielsweise im Fruchtfleisch". Im Capsaicin-Artikel heißt es: "Entgegen der weitverbreiteten Meinung enthalten die Samenkörner kaum Capsaicin." Was stimmt nun?

Das ist mir auch schon eine Weile aufgefallen. Ich glaube, dass das daher kommt, dass man normalerweise die Samen mit entfernt, da dort immer noch Teile des scharfen Gewebes, auf dem die Samen sitzen, anhängt. D.h. die Samen selbst sind zwar nicht scharf, aber wenn man sie nicht entfernt, bringen sie durch die "Anhänge" doch Schärfe ans Essen. Ist aber nur ne Vermutung, ich schau mal, was ich so an Literatur finde, die das bestätigt oder eben auch nicht. --Carstor 07:35, 17. Mär 2006 (CET)
Das Kerngehäuse um die Samen rum ist auch nicht schärfer, es wird aber entfernt weil es abgesehen von der Schärfe recht geschmacklos ist. Das weis ich aus eigener Erfahrung, und auch von einigen Köchen die sehr gerne mit Chilis kochen. --Alte Kekse 23:02, 15. Okt. 2007 (CEST)

Welche Links? - Liste ausführlicher?

Hier sind ja links zu versch. Skalen mit Soßen gesetzt. Da alle untersch. enthalten komplettieren sie sich evtl. So zeigt [1] auch Soßen, die die "Sehr detaillierte Schärfeskala der besten Soßen" ([2]) nicht auflistet.

Bitte mal WP:WEB lesen - weniger ist da nunmal eigentlich mehr. Im Prinzip bin ich ja fast der Meinung, dass eine Seite, die eine bloße Auflistung mit (meist nichtmal belegten) Zahlenwerten und sonst keinen Informationen, die der Artikel nicht auch schon enthält, nicht den Ansprüchen der angegebenen Richtlinie erfüllt. Bisher war es mir aber immer zu mühselig, da immer den Löschhengst zu spielen. --Carstor|?|ʘ| 17:20, 9. Aug. 2007 (CEST)

Skala

Die Skala in der englischen Wikipedia ist [3] ist sehr ansprechend, die links weniger. A1000 15:57, 4. Nov. 2007 (CET)

Studie, Lesenswert?

NY-Times Artikel Habe das hier kürtzlich gelesen. Ist hier vielleicht von Interesse. --85.232.180.44 13:52, 10. Sep. 2008 (CEST)

Lesenswert? Ich glaub es hackt

Scowill, oder was auch immer, ist doch nur ein Werbegag, und niemals eine wissenschaftliche Einheit(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.132.205.113 (DiskussionBeiträge) 11:01, 25. Mar 2008) -- Coatilex 15:11, 25. Mär. 2008 (CET)

Es steht ja auch ausdrücklich im Artikel, dass die Scoville-Skala keine wissenschaftliche Einheit ist. Das Lesenswert-Prädikat bezieht sich übrigens ausschließlich auf den Artikel und nicht auf die Theorie selbst.--Coatilex 15:11, 25. Mär. 2008 (CET)

Tabelle

Ich würde die Tabelle etwas ausdünnen. Die 3 angeblichen Messungen können doch entfallen, dafür würde ich „The Source“, schärfste Chilisauce der Welt schon gern drinhaben. Die Rekordmarke ist ja keine Sauce sondern Kristalle. --RalfRBerlin09 15:06, 25. Nov. 2008 (CET)

Insbesondere die Dave's Insanity Sauce sollte da raus, die ist mit 50 kScoville keineswegs „eine der schärfsten Chilisaucen der Welt“. --Eva K. Post 15:20, 25. Nov. 2008 (CET)
Richtig. Den Schnaps kann man ja drinlassen, scheint was Besonderes zu sein. --RalfRBerlin09 15:30, 25. Nov. 2008 (CET)
Den Schnaps finde ich fragwürdig. Erstens weil irrelevant, zweitens weil ich die SCU-Angabe für unglaubwürdig halte. --Zerowork (Diskussion) 12:19, 10. Nov. 2014 (CET)
Auf den Saucenartikel habe ich einen LA gestellt, der stimmt fachlich hinten und vorne nicht. Wenn ich die falschen Informationen rauskicke, bleibt nur die Anekdote, das reicht nicht. --Eva K. Post 15:32, 25. Nov. 2008 (CET)
Ich wäre ja dafür, die 7,1er Sauce reinzunehmen, es scheint ja wirklich die schärfste im Handel zu sein...--RalfRBerlin09 22:19, 21. Jan. 2009 (CET)


Hi, es gibt einen Extrakt mit 11,1 Millionen Scoville. Ist das evtl. auch eine Erwähnung wert? http://www.pepper-king.com/Hot-und-BBQ-Saucen/Chili-Extrakte/Pepper-King-11-Million-Chiliextrakt.html (nicht signierter Beitrag von 78.94.172.2 (Diskussion) 18:34, 22. Sep. 2011 (CEST))

Widerspruch Wahrnehmungsschwelle

In der Tabelle wird der Wert von etwa 16 Scoville als «durchschnittliche untere Wahrnehmungsschwelle für Schärfe» angegeben. Ich verstehe das so, dass der durchschnittliche Mensch alles unter 16 Scoville nicht wahrnehmen kann. Dies steht jedoch im völligen Wiederspruch zur grundlegenden Definition der Skala. 16 Scoville bedeutet ja gemäss Definition, dass man bereits 1:16 verdünnen muss, damit die Schärfe nicht mehr wahrnehmbar ist. So steht es auch im zweiten Abschnitt: «Paprika ohne feststellbare Schärfe haben somit den Scoville-Grad 0»--Rihs 02:52, 1. Feb. 2009 (CET)

Zitat „Das so beschriebene Verfahren hatte jedoch einige nicht zu unterschätzende Einschränkungen: Zum einen besitzt jeder Mensch eine unterschiedliche Toleranz gegenüber Capsaicin, zum anderen wird durch ständige Capsaicinaufnahme diese Toleranzschwelle heraufgesetzt.“ Ergo gibt es Personen die zB 15 Scoville als Schärfe wahrnehmen, der Durchschnitt der Probanden nimmt aber erst 16 Scoville als Schärfe wahr. Grüße-- Coatilex 09:31, 2. Apr. 2009 (CEST)
Dann muß es aber auch Leute geben, die eine Schärfe von (sogar deutlich) unter 10 Scoville (oder sogar 1 Scoville) wahrnehmen können, damit die Angabe von 0–10 Scoville für Gemüsepaprika Sinn ergibt. Aber solche Leute sind ja wohl sehr selten, wenn man eine statistische Normalverteilung zugrundelegt. Und diese Leute werden dann extra für diese Scoville-Grad-Bestimmungen engagiert, oder wie?
Mir ist nämlich gerade im Artikel derselbe Widerspruch aufgestoßen und die Antwort hier finde ich nicht so richtig befriedigend. --Florian Blaschke 00:40, 22. Aug. 2011 (CEST)
OK, in der englischen Version und auf der Diskussionsseite habe ich die Antwort gefunden: Der ppm-Wert wird mit einem Faktor, meistens 15, multipliziert, weshalb es gar keine Werte zwischen 0 und 15 gibt und die Angabe 0–10 für Gemüsepaprika Blödsinn ist. Eine logarithmische Skala wäre wirklich schlauer gewesen – schon deshalb, um nicht völlig abwegige Genauigkeiten zu suggerieren ... und eigentlich bräuchte man auch eine Standardabweichung, nicht nur den Mittelwert. --Florian Blaschke 01:11, 22. Aug. 2011 (CEST)
Hmm, gerade fällt mir auf, daß es ja einen Unterschied gibt zwischen dem ursprünglichen Verfahren Scovilles und dem neuen Verfahren, bei dem die ppm-Werte mit (meist) 15 multipliziert werden, um einen der Scoville-Skala annähernd äquivalenten Wert zu erhalten. Nach der ursprünglichen Skala gibt es wohl theoretisch durchaus Schärfen wie 1 oder 10, es ist aber fraglich, ob die Meßgenauigkeit wirklich so hoch ist. --Florian Blaschke 01:21, 22. Aug. 2011 (CEST)
Hallo, warum soll es keine ppm-Werte zwischen 0 und 1 geben? Die ursprüngliche Skala geht davon aus, dass 1/15 ppm gerade nicht mehr wahrnehmbar ist. Laut dem Listeneintrag wäre dagegen erst mehr als 1 ppm wahrnehmbar. Wenn man den ppm-Wert mit 15 multipliziert und 1 abzieht, erhält man die relative Menge an nötigem Verdünnungsmittel, also den Scoville-Wert. Der Minimalwert (Wasser) ist dann übrigens nicht 0, sondern −1. Erwähnenswert? --80.147.192.39 00:38, 23. Jan. 2016 (CET)

Das eine (deutsch) ist ein Laden, der nur eine sehr selektive Auswahl aufzählt (die, die bei denen im Angebot sind?) die andere Seite ist zwar herstellerneutral, ich kann sie aber irgendwie nicht ernstnehmen, wenn Vicious Viper als 2 Mio. gelistet wird. (die steht sonst überall bei 250.000; und schmeckt auch eher nach dieser Zahl) 78.52.228.194 19:13, 30. Apr. 2010 (CEST)

Verzehrbar bis?

Ich habe vor ca 30 Minuten einen Bissen von einem Hot Dog mit 1.000.000 SCV gemacht und mein Kreislauf spielt derzeit nur sehr schlecht mit, daher habe ich mich gewundert, was das schärfste ist, was man essen kann. Ich bin zugegebenermaßen nicht trainiert, aber mehr als 2 Millionen kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen. Gibt es dazu Informationen? (nicht signierter Beitrag von 86.32.189.67 (Diskussion) 04:30, 18. Apr. 2011 (CEST))

Update: Gerade das 2. Mal 1,000,000 Scoville probiert und diesmal gings schon besser, anscheinend gewöhnt man sich leicht daran. (nicht signierter Beitrag von 86.32.189.67 (Diskussion) 04:51, 22. Apr. 2011 (CEST))

Hi, die 1.000.000 SHU wurden sicherlich mit Ketchup o.ä. verdünnt. Die Angaben der Imbissbuden kannst du meist vergessen, da dort häufig nur die Schärfe des zur Grundsauce hinzugegebenen Extraktes angegeben wird. (nicht signierter Beitrag von 78.94.172.2 (Diskussion) 18:34, 22. Sep. 2011 (CEST))

Von Mad Dog gibt's die Plutonium-Soße mit 9 Millionen Scoville. Insofern sind die Angaben im Artikel falsch: "The Source" ist schon längst nicht mehr die schärfste auf dem Markt. -- 92.225.140.19 03:00, 25. Apr. 2014 (CEST)

Höhere Scovill-Werte durch andere Chemikalien ?

Laut der Englischen Wikipedia sind durch andere Chemikalien noch deutlich höhere Scovill-Werte ereichbar als die 15 oder 16 mio. bei Capsaicin. So sind dort bsw. für Resiniferatoxin 16 mrd. Scovill angegeben. Diese Werte sind so auch im Artikel Scoville scale zu finden. Meiner meinung nach sollte zumindest das vorhanden sein solcher Stoffe erwähnt werden, grade da es sich hier um einen Lesenswerten Artikel handelt. --Mog6769 (Diskussion) 23:13, 22. Jun. 2013 (CEST)

Senf & Thai Essen

Wieviel Scoville hat Düsseldorfer Löwensenf und Thai-Essen, daß keine Kompromisse an den dt. Gaumen macht? --2A02:8108:AC0:318:204:75FF:FEA1:2130 19:29, 13. Feb. 2014 (CET)

praktische Relevanz?

Für mich ist in der Regel relevant, wieviele Schoten/Beeren ich benötige, um beispielsweise einen Liter Suppe so scharf zu bekommen, dass es gerade noch angenehm ist. So wie ich es vertehe, lässt sich das aus dem Scoville-Wert kaum ablesen. Und auch bei der 10-Schoten-Skala ist mir unklar, ob es sich auf das Gewicht (Schärfe pro Gramm) oder die Frucht als Ganzes (Schärfegehalt pro Frucht) bezieht. Denn eine große Peperoni dürfte beispielsweise gut 100 mal soviel wiegen wie eine Ulupica. --Caeschfloh (Diskussion) 17:52, 5. Okt. 2014 (CEST)

So what? Je mehr Scoville für eine bestimmte Chilisorte angegeben sind, desto weniger Gramm Chili je Liter Suppe brauchst du, um sie zu schärfen. Aber was hat das mit dem Lemma zu tun? Findest du, hier sollten Kochrezepte stehen? --Zerowork (Diskussion) 12:11, 10. Nov. 2014 (CET)

subjektive Empfindung

Bei der Diskussion über subjektive Empfindungen, genügt es einfach auf die Gaußsche Verteilungskurve zu verweisen. Mit freundlichen Grüßen.--2003:4B:AD3B:FB01:9079:B831:C7FB:2EB1 11:43, 22. Jan. 2016 (CET)

Unwissenschaftlicher Werbegag

Ich konnte hier und in den verlinkten Quellen keine wissenschaftlich seriöse Beschreibung finden, wie den der Scoville Wert genau bestimmt wird. Der Scoville-Wert von reinem Capsaicin wird widersprüchlich mal mit 15, mal mit 16 Millionen angegeben, was bei einem nachvollziebaren wissenschaftlichen Verfahren nicht sein kann. Bei einer Skala, die sowohl im Bereich von 0 bis 100 als auch von 100.000 bis 200.000 wahrnehmbare Unterschiede beschreibt, würde jeder ernstzunehmende Wissenschaftler eine logarithmische Skala benutzen.

Zusätzlich wird die Nutzung der Skala heute durch "Schärfe-Wettbewerbe" in Pommesbuden, "Füllmaterialbeiträge" in Boulevard-Magazinen und reißerische Angaben von Sossen-Herstellern dominiert.

Ich finde daher, dass in dem Artikel wesentlich mehr zum Ausdruck gebarcht werden sollte, dass die Scoville-Skala eher ein unwissenschaftlicher Werbegag ist.

--2003:C3:733:1600:AC2E:5D89:9762:F406 10:02, 27. Jan. 2019 (CET)

Doppelte Formel

Seit der Änderung vom 18. Oktober 2017, 20:04 Uhr sind die beiden dargestellten Formeln identisch, jedoch mit unterschiedlicher Beschreibung. Welche ist korrekt? Eine der beiden Abbildungen sollte entfernt werden. --Danghor (Diskussion) 21:51, 1. Apr. 2019 (CEST)

Englischer vs. Deutscher Beitrag zur Skala.

Der englische Text: https://en.wikipedia.org/wiki/Scoville_scale

scheint mir wesentlich fundierter u. aussagekräftiger als hier der deutsche.

Das alleine wäre nicht tragisch, wenn es nicht auch faktische Unterschiede geben würde.

Das fängt an damit, dass (m.E. so richtige) Verdünnung der Trocken-Substanz in Masse (mg) [Englisch] und nicht in MilleLITERN [Deutsch] betrachtet wird. Weiter geht's mit dem Bärenpfefferspray ab 200.000 [deutsch], u. 15 Mios. für Pfefferspray [englisch].

Vielleicht kann sich ein kundiger Chemiker mal hier zu Wort melden.

Ansonsten: wie gesagt, glaube ich viel eher dem Link zur englisch-sprachigen Seite! (nicht signierter Beitrag von 46.114.111.29 (Diskussion) 18:32, 20. Sep. 2020 (CEST))

Übersicht einiger Scoville-Grade

  • Hier sollte man angebliche Messungen entfernen, wir nehmen nur gesicherte Erkenntnisse und keine Schätzungen oder wie hier einen Promotion Gag. Zudem wenn später das Ergebnis widerlegt wurde.--Nobodystranger (nicht signierter Beitrag von 141.6.11.22 (Diskussion) 13:50, 25. Jan. 2021 (CET))

Ausblendung der Fake Werte

(der Abschnitt war im Artikel statt hier in der Diskussion, hab ihn hierher verschoben) rhinux (Diskussion) 00:40, 13. Apr. 2021 (CEST)

Habe mal die Werte der Dragon's Breath Chili ausgeblendet. Dies gehört nicht in Wikipedia, wenn der Züchter einen Wert erfindet und wenn die Messung 880000 Scoville nur erreicht. Es verfälscht das Gesamtbild. Hier sind Fakten wichtig! Nobodystranger (Diskussion) 17:13, 11. Apr. 2021 (CEST)

könnt es gern zur Kosmetik rauslöschen

Kehlenschneider (erledigt)

Was soll die Auflistung des Schnapses in dieser Liste? Sollen hier jetzt als Werbung für irgendwelche Produkte irgendwelcher Hersteller alle möglichen Chili-Saucen und deren Derivate aufgelistet werden? Schon dass die "Mad Dog 357 No.9 Plutonium" aufgelistet ist, ist imho fragwürdig, aber immerhin als "schärfste Chilisauce", also mithin als ein Ende der Skala. Aber irgendwas dazwischen? Warum nicht auch noch die "Vicious Viper" oder vielleicht die "Dragonfire - End of Time"? Wie wäre es mit "Blair's Ultra Death"? Oder "Onkel Hottes Chili Chocolate Cookies (250.000 SCU)"? Da wird die Tabelle schnell lang.

Abgesehen halte ich den hier angegebenen Schärfegrad für fragwürdig. Wie wurden die 400.000 SCU ermittelt? Als schärfende Zutat werden vom Hersteller Bhut Jolokia angegeben, die selbst mit maximal 1 Mio SCU zu Buche schlagen. Ist der Schnaps also eine 4:6 Mischung aus Jolokia-Püree und Ethanol? Wie kann er dann 80 Vol% Alkohol enthalten? Wurde das Capsaicin aus den Schoten extrahiert? Den Andeutungen des Herstellers ist zu entnehmen, dass hier 80-prozentiger Schnaps mit Chili-Schoten "angesetzt" wird (wodurch sich das in Ethanol lösliche Capsaicin anschließend natürlich im auch im Schnaps wiederfindet. Aber 400.000 SCU? Wenn jemand ein Glas davon trinkt und anschließend ansprechbar ist (was nicht selten vorzukommen scheint), waren es wohl keine 400.000 SCU. Nach meiner Erfahrung bekommen die meisten Menschen in diesem Land ernsthafte Artikulationsprobleme, wenn sie eine Messerspitze einer Substanz mit 250.000 SCU zu sich nehmen. Aber wer weiß?

Ungeachtet der Fragwürdigkeit des Schärfegrades halte ich die Aufführung des Produktes in der Liste für nicht relevant und würde sie, sofern nicht gute Gründe dagegen sprechen, entfernen.

--Zerowork (Diskussion) 12:08, 10. Nov. 2014 (CET)

Der Kehlenschneider ist längst aus der Liste entfernt, trotzdem möchte ich dieses Missverständnis noch aufklären. Da sich der Wert auf die Trockenmasse bezieht, ist es völlig egal, mit wieviel Alkohol und Wasser das Chili-Pürree verdünnt ist. Die 400.000 sagen also gar nichts über die potenziellen Qualen nach dem Genuss dieses Getränks aus. Ich bin selbst darauf reingefallen und habe mir den Kehlenschneider gekauft. Als Küchenwürze zum Nachschärfen ist der enttäuschend und m.E. zu teuer. --89.13.15.95 09:22, 17. Okt. 2023 (CEST)

Die Trockenmasse zählt

Was im Artikel untergeht, obwohl es sogar in der Einleitung erwähnt wird: die Werte beziehen sich immer auf die Trockenmasse! Das gibt bei Chilis und Soßen objektive und subjektive Fehler. Eine Chilisoße mit einem Wert von 1.000.000 SHU hat nach der Verdünnung mit der zehnfachen Menge Wasser immer noch 1.000.000 SHU. Der in en:wp verlinkte Artikel erklärt das ausführlich. Eine Speise, die mit der 1-Mio-Soße gewürzt ist, hat selbst natürlich keine 1.000.000 SHU mehr, weil eine Menge Trockenmasse hinzu kommt. Obendrein sind in den Chilis unterschiedliche Capsaicinoide mit unterschiedlicher Schärfe enthalten, was jedoch weniger ins Gewicht fällt. --89.13.15.95 09:02, 17. Okt. 2023 (CEST)

Siehe auch

Warum soll sich er Leser den Artikel ansehen? Ist das ein scharfer Stoff, der Stoff oder was auch immer? Einen Rücklink, der den exakten Bezug herstellt finde ich auch nicht. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 10:56, 11. Dez. 2023 (CET)

Ich meine das ist eine Stoff, der hier nicht unter s.a. gehört. Allerdings sind im Artikel Piperin Hinweise auf Küchenverwendung als Bestandteil von Pfeffer. (?) --Paule Boonekamp (Diskussion) 11:47, 11. Dez. 2023 (CET)
Naja, das ist so klassisch assoziatives Halbwissen. Also hier ist ja immer von Capsaicin die Rede, aber eben nie von Piperin. Können die Stoffe unabhähngig voneinender auftreten? Kommt man nur in die Scoville-Skala mit Capsaicin? Der Einfüger war leider anonym. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 16:51, 11. Dez. 2023 (CET)