Diskussion:Sirsoe methanicola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Truthlobby in Abschnitt Lemma/Text
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma/Text

[Quelltext bearbeiten]

Bitte für deutschen oder wissenschaftlichen Namen entscheiden. --Hydro 13:36, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Der Name ist nun durchgängig wissenschaftlich gewählt, denn das Lemma ist es ja auch; Außerdem existiert ein Verweis von Eiswurm auf Mesenchytraeus solifugus und Hesiocaeca methanicola ja schon. --Truthlobby 14:01, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hesiocaeca methanicola oder Sirsoe methanicola - welches ist die bevorzugte Benennung? [1] --Gunnar (Diskussion) 10:22, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Gute Frage. In der mir vorliegenden Literatur heißt es: To date, the only seep-associated hesionid that has been formally named is the spectacular iceworm, Sirsoe methanicola (Desbruyères and Toulmond 1998), from methane hydrates in the Gulf of Mexico (Fisher et al. 2000), which was originally placed in Hesiocaeca Hartman, 1965. In: Greg W. Rouse, Jose Ignacio Carvajal, Fredrik Pleijel: Phylogeny of Hesionidae (Aciculata, Annelida), with four new species from deep-sea eastern Pacific methane seeps, and resolution of the affinity of Hesiolyra. In: Invertebrate Systematics. 32, 2018, S. 1050, doi:10.1071/IS17092. --Mister Pommeroy (Diskussion) 12:05, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Danke für die Korrektur, auch laut der WoRMS Datenbank[2], die als eine verlässliche Authorität herangezogen werden sollte, ist der aktuelle Name Sirsoe methanicola. --Truthlobby (Diskussion) 15:17, 12. Mär. 2021 (CET)Beantworten