Diskussion:Star-Bicycle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Spurzem in Abschnitt Einige Fragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Star-Bicycle“ wurde im August 2017 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 20.09.2017; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Einige Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Ein paar Fragen zum Artikel:

  • Warum werden Fahrzeuge (fast) immer nur „in Exemplaren“ gebaut und nicht einmal in „Stück“?
  • Könnte man nicht einfach sagen, dass das Star-Bicycle ein kleines Vorderrad und ein großes Hinterrad „hatte“?
  • Warum so viele „wurde“? Es könnte doch zum Beispiel heißen: „In Deutschland stellten Kretschmer & Co in Dresden das Zweirad in Lizenz her, …“
  • In Wikipedia „sorgen“ Gegenstände immer mal wieder für etwas. Ein Motor sorgt zum Beispiel für den Antrieb, und hier sorgt das Niederrad für das Ende der Produktion. Es könnte zum Beispiel aber auch lauten: „Der Siegeszug des Sicherheitsniederrads von John Kemp Starley führte zum Ende der Produktion am 15. Mai 1887.“ Vielleicht sollte es der Deutlichkeit halber auch „der Star-Bicycle-Produktion“ heißen, muss aber nicht unbedingt sein.
  • „Um die Sicherheit des Fahrrads zu demonstrieren, wurden spektakuläre Fahrten, u. a. vom Kapitol in Washington und auf einer Brückenmauer durchgeführt.“ Wie hat man sich die spektakuläre Fahrt „vom Kapitol“ vorzustellen. Fuhr ein Artist die Kuppel hinunter? Wenn ja, sollte es gesagt werden.
  • „… das Rad soll einfach beim Bergauffahren gewesen sein.“ Was heißt das? War zum Beispiel der Geradeauslauf besser, wenn man sich beim Bergfahren in die Pedale stellte?

-- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:24, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

In Sachen "wurde" stimme ich Lothar Spurzem. Aktiv ist immer besser als Passiv (so bezeichne ich die NS-Zeit als "Wurde-Zeit", weil Menschen dann nur noch "wurden", weil sie nicht mehr selbst entscheiden konnten - hier sollte das aktive Handeln klarer sein. Sorry, das ist etwas off-topic, aber "wurde" liegt mir deshalb etwas schwer im Magen.)
Die spektakuläre Fahrt am Kapitol ist unten auf einer Abbildung gezeigt, man sollte das besser verknüpfen.
Ich habe den Artikel über Smith etwas ausgebaut. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:29, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@Nicola: Die winzigen Bildchen am Schluss des Artikels hatte ich nicht beachtet. Man sollte sie größer rechts am Rand zeigen und im Artikel könnte es heißen: „spektakuläre Fahrten, u. a. die Stufen des Kapitols hinunter …“. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:40, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@Spurzem: Das hatte ich mir gedacht, das mit den "kleinen Bildchen". Das Bild mit der Kapitol-Fahrt ist sozusagen einen Klassiker der Fahrradfotografie. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:48, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
hier gibt es noch ein schöneres Bild, das sollte gemeinfrei sein. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:20, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Eigentlich kam der Vorschlag etwas zu früh, war noch nicht ganz fertig, insbesondere mit dem New Star. Habe versucht einige der oben aufgeführten Punkte zu verbessern, sprachlich kann ich - mangels Talent - kaum etwas verbessern ;-) -- Beademung (Diskussion) 17:08, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Die Artikel für SG? müssen neu sein - aber in der Regel hat man noch einige Wochen Zeit, die Artikel zu verbessern. Du kannst dem Vorschlag aber auch widersprechen, wenn Dir das zu schnell geht.
Ich hatte jetzt als Teaser vorgeschlagen, das "Star" sei "andersherum - steht nur nicht im Artikel :) Vielleicht sollte man das für den Uneingeweihten in den Artikel schreiben, dass das BESONDERE an diesem Rad vor, dass das kleine Laufrad vorne war. -- Nicola - kölsche Europäerin 17:17, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Passt schon :-) -- Beademung (Diskussion) 17:54, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Jetzt steht im Artikel: „… spektakuläre Fahrten, u. a. von den Stufen des Kapitols in Washington …“ Das könnte so verstanden werden, als hätte die Fahrt an den Stufen angefangen. Die Bilder zeigen aber, dass er „auf“ den Stufen bzw. – genauer noch – die Stufen hinunterfuhr. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:25, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten