Diskussion:Stifterscheibe Lorenz Tucher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Enzian44 in Abschnitt Leider
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leider

[Quelltext bearbeiten]

ist WP ja dazu verdammt, die Fehler der Literatur zu perpetuieren. Die Beschreibung von Scholz entspricht keineswegs dem, was aus der Inschrift des Glasfensters hervorgeht, sondern einer Interpretation aus dem späteren Aufbewahrungsort. In der Inschrift gibt es keinen Bezug zu Fürth, auch von einem Propst ist nichts zu lesen. Genannt wird in der Inschrift der kanonistische Doktorgrad, das Regensburger Kanonikat und die Funktion als Pfarrer von St. Lorenz. Man kann nur hoffen, daß in der Veröffentlichung belastbare Quellen für diese biographischen Angaben genannt werden. Ganz offensichtlich ist das Bild in einer früheren Phase entstanden, falls die Angaben von Scholz belegt sind. Daß es erst im 18. Jahrhundert in Fürth nachgewiesen ist, sollte doch zu denken geben. --Enzian44 (Diskussion) 04:20, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Und wie lautet exakt die Inschrift?--Reinhardhauke (Diskussion) 08:54, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Die ist ja im Artikel enthalten. --Enzian44 (Diskussion) 20:17, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten