Diskussion:Synagoge Deutz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Nicola in Abschnitt fehlende Angabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Synagoge Deutz“ wurde im Mai 2024 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 12.06.2024; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

fehlende Angabe

[Quelltext bearbeiten]

Die Deportation und Ermordung des Rabbiners, seiner Frau und eines Sohnes werden im Kopftext und auch später im Text, jeweils ohne einsehbare Belege, in direkter Verbindung mit den Novemberpogromen berichtet. Da nicht wahrscheinlich ist, dass dies bereits 1938 geschah, sollten dazu genauere Angaben gemacht werden; zumal jüngere Leser dürften anderenfalls ein falsches Bild gewinnen. Qaswa (Diskussion) 00:32, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Der Name des Rabbiners ist verlinkt. Wer dennoch glaubt, dass ein "falsches Bild" entstehen könnte, könnte einfach den "Fehler" heilen. Its a Wiki. Aber nun gut. -- Nicola kölsche Europäerin 10:11, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten