Diskussion:Tabula rasa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hans-Jürgen Streicher in Abschnitt Zeit Aristoteles bis Thomas von Aquin
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

Thomas von Aquin[Quelltext bearbeiten]

Die Übersetzung ist von mir "freihändig". Wer will, kann sie gerne verbessern. -- Hans-Jürgen Streicher (Diskussion) 21:48, 21. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Gegenbegriff "angeborene Idee"[Quelltext bearbeiten]

Die Lehre(n) von den angeborenen Ideen als gegenteilige Theorie hat leider kein eigenes Lemma und wird, m.E. etwas unglücklich, nur unter Nativismus (Psychologie) abgehandelt. -- Eine genaue Abgrenzung der Lehre von den angeborenen Ideen und der Tabula-rasa-Auffassung wäre vonnöten. So wird allgemein Descartes als Vertreter der Lehre der angeborenen Ideen angegeben. Liest man allerdings Höffe: "Allerdinsg heißt auch für Descartes, eine angeborene Idee (idea innata) zu besitzen, nichts anderes, als in sich die Fähigkeit zu haben, sie hervorzurufen" (Otfried Höffe: Kleine Geschichte der Philosophie. 2. Auflage. Beck, München 2008, S. 183), so ist die Frage, ob wirklich ein sachlicher Unterschied zu Locke besteht. Vielleicht kann das ein Experte vertiefen. -- Hans-Jürgen Streicher (Diskussion) 23:39, 21. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Kant[Quelltext bearbeiten]

Vorgefunden: der Gottesbegriff bei Kant als angeborene Idee? Ich dachte nur ein Postulat der praktischen Vernunft. -- Hans-Jürgen Streicher (Diskussion) 00:58, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Zeit Aristoteles bis Thomas von Aquin[Quelltext bearbeiten]

Auf der englischen Seite steht: "However, besides some arguments by the Stoics and Peripatetics, the notion of the mind as a blank slate went largely unnoticed for more than 1,000 years.

In the 11th century, the theory of tabula rasa was developed more clearly by the Persian philosopher, Ibn Sina (known as "Avicenna" in the Western world). He argued that the "human intellect at birth is rather like a tabula rasa, a pure potentiality that is actualized through education and comes to know" and that knowledge is attained through "empirical familiarity with objects in this world from which one abstracts universal concepts" which is developed through a "syllogistic method of reasoning; observations lead to prepositional statements, which when compounded lead to further abstract concepts." He further argued that the intellect itself "possesses levels of development from the material intellect (al-‘aql al-hayulani), that potentiality can acquire knowledge to the active intellect (al-‘aql al-fa‘il), the state of the human intellect at conjunction with the perfect source of knowledge."[1]

In the 12th century, the Andalusian-Islamic philosopher and novelist Ibn Tufail (known as "Abubacer" or "Ebn Tophail" in the West) demonstrated the theory of tabula rasa as a thought experiment through his Arabic philosophical novel, Hayy ibn Yaqzan, in which he depicted the development of the mind of a feral child "from a tabula rasa to that of an adult, in complete isolation from society" on a desert island, through experience alone. The Latin translation of his philosophical novel, entitled Philosophus Autodidactus, published by Edward Pococke the Younger in 1671, had an influence on John Locke's formulation of tabula rasa in An Essay Concerning Human Understanding.[2]"

Vermutlich richtig. Wer es verifizieren kann, mag es übersetzen und im Artikel einfügen. -- Hans-Jürgen Streicher (Diskussion) 21:17, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten