Diskussion:Träger des Ritterkreuzes des Kriegsverdienstkreuzes (1939)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fan-vom-Wiki in Abschnitt Geologisch-paläonthologisches Institut Halle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umfangreiche Verleihungsliste

[Quelltext bearbeiten]

Die Ergänzung der Verleihungsliste ist sehr zeitaufwendig. Die mir komplett vorliegende Verleihungsliste wird eingearbeit. Wenn jemand die Zeit hat, kann er die Namen gerne alphabetisch anordnen.--PimboliDD 10:34, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Verleihungtszahlen

[Quelltext bearbeiten]

Klietmann gibt in seinem Buch an, da 230 Ritterkreuze des KVK, davon 140 ohne Schwerter verliehen worden sind. Legt man unsere jetzige Liste zugrunde, kommt man auf eine Gesamtverleihung von 334. Das macht mich stutzig.--PimboliDD 10:21, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Artikelname

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikelname impliziert, dass die ausgezeichneten Personen mehrere Ritterkreuze des Kriegsverdienstkreuzes erhalten haben. Richtigerweise müßte es Träger des Ritterkreuzes des Kriegsverdienstkreuzes (1939) heissen. --Nimro 12:57, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Gegen eine Umbenennung des Artikels habe ich nichts einzuwenden.--PimboliDD 12:32, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Umbenennung erfolgt.-- PimboliDD 09:31, 16. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink: Geocities eingestellt (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Geocities stellt seinen Dienst am 26. Oktober 2009 ein.

{{Webarchiv|url=http://www.geocities.com/~orion47/AWARDRECIPIENTS/RKdKVKmSchw_K-P.html|wayback=*}}

Die Webseite wurde in einem Archiv gespeichert. Bitte verlinke gegebenenfalls eine geeignete archivierte Version.

MerlLinkBot 19:30, 17. Okt. 2009

Der Link funktioniert bei mir noch einwandfrei. Sollte er wirklich zum 26.10. eingestellt werden, wird der entsprechende Link von mir gelöscht.--PimboliDD 09:12, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ja der Link funktioniert auch heute noch. Yahoo scheint einigen wenigen Benutzern (darunter dem Axis Biographical Research) etwa mehr Zeit mit dem Umzug zu geben. Trotzdem habe ich die archiverte Version eingestellt und den Wartungsbaustein entfernt. -- La Corona ?! 21:49, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Verlinkungen

[Quelltext bearbeiten]

Ein Experte sollte den Artikel und alle Personenlinks dringend überprüfen. Bei einer Stichprobe waren vier von fünf Links nicht auf die hier gemeinten Personen. Bspw. wird einer der Gebrüder Grimm wohl kaum bei der Reichsbahn gewesen sein und das Ritterkreuz bekommen haben. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:24, 7. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Bin schon dran. --Kongo Otto (Diskussion) 23:32, 9. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Gerhard Domagk

[Quelltext bearbeiten]

Domagk ist hier nicht aufgeführt, obwohl in seinem Artikel steht, er hätte das Ritterkreuz 1944 erhalten. Wo ist der Fehler? --MAY (Diskussion) 04:43, 3. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Dr. jur. Hans Thomsen

[Quelltext bearbeiten]

Wie Bilder zeigen, hatte Hans Thomsen bei der Verleihungszeremonie am 29. Mai 1942 im Führerhauptquartier „Wolfsschanze“ das Ritterkreuz OHNE Schwerter erhalten. Zur selben Stunde erhielt General der Artillerie von Boetticher sein Ritterkreuz mit Schwertern. Beide wurden direkt von Adolf Hitler überreicht. 2003:F3:2706:B39A:A125:5D58:151C:4D41 18:09, 19. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Geologisch-paläonthologisches Institut Halle

[Quelltext bearbeiten]

Umsetig steht die gebeugt Form: „Geologisch-paläonthologischen Instituts Halle“, aber nach aktueller Rechtschreibung müsste „paläöont[h]ologisch“ ohne H geschrieben werden. Wurde das früher anders geschrieben? --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 21:52, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten