Diskussion:Verein gegen Tierfabriken (Schweiz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte um Mitarbeit!

[Quelltext bearbeiten]

Kann mir jemand helfen bei den ganzen "juristischen Auseinandersetzungen" und einen neuen Abschnitt machen. Ich habe schon bereits beim Artikel Erwin Kessler bereits über die Auseinandersetzungen geschrieben, aber wo hört der VgT auf und wo beginnt Erwin Kessler als Person? Irgendeiner eine Meinung? Suche auch noch Belege für die Aussage dieses "Professors".--Rocky187 (Diskussion) 20:38, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ich würde die Juristerei nicht auch noch hier einfügen, das ist 'artfremd', belass es damit beim E.K.-Artikel. Ich bezweifle die Berechtigung des Bausteins überhaupt: wenn Ergänzungen, dann müssen es allgemeinere Aussagen zum VgT sein, keine jur. Detailfälle--178.194.119.63 04:48, 13. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Abschnitt "Streit um Werbespot"

[Quelltext bearbeiten]
1994 wollte der VgT im Schweizer Fernsehen einen Werbespot zeigen, in dem aufgerufen wurde weniger Fleisch zu essen. Das Schweizer Fernsehen lehnte die Ausstrahlung mit der Begründung ab, dass es sich um politische Werbung handle. Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof unterstützte 2001 die Forderung von Kessler nach Meinungsfreiheit letztinstanzlich. Als Erwin Kessler in den Vorspann des Filmes schreiben wollte, dass das Schweizer Fernsehen diesen Beitrag eigentlich nicht senden wolle, kam es zu einem erneuten Prozess. 2009 stützte der die grosse Kammer des Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg, nach einer neuerlichen Revisionsforderung des Eidgenössischen Justizdepartements, die Position des VgT. Vom 27. bis 29. Januar 2010 wurde schliesslich der Werbespot doch noch im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt, nach insgesamt 16 Jahren Gerichtsverfahren.[1][2]

Wo sind hier die Fehler in den Belegen? Warum wurde dieser Abschnitt gelöscht? --Rocky187 (Diskussion) 11:23, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]
  1. VgT-Werbespot wird gezeigt, Tagblatt, abgerufen am 24. Juli 2014.
  2. 16 Jahre langer Rechtsstreit wegen Werbespot, Tagblatt, abgerufen am 24. Juli 2014.

GiftBot (Diskussion) 01:37, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Holocaust-Vergleiche / Gleichsetzungen, KZ-Vergleiche / Gleichsetzungen etc.

[Quelltext bearbeiten]

dieses Lemma ist eine Farce

wer sich das Lemma zu Erwin Kessler
(seit der Gründung 1989 bis zu seinem Tod 2021 als Präsident und hauptberuflicher Geschäftsführer aktiv)

und die Publikationen ansieht

der findet Massen antisemitischer, NS und Holocaust-verharmlosenende Texte

hier ein paar auf die Schnelle gefundene PDFs...

Mahnmal zum Tier-Holocaust vor dem Bundeshaus
Der ganz normale Wahnsinn:
https://www.vgt.ch/vn/9803/vn98-3.htm#Holo

Tier-KZ-Alltag im Kanton Schwyz
von Erwin Kessler
https://www.vgt.ch/vn/9803/vn98-3.htm#SZ

https://www.vgt.ch/vn/9301/vn93-1.pdf
https://www.vgt.ch/vn/9302/vn93-3.pdf
https://www.vgt.ch/vn/9304/vn93-4.pdf
https://www.vgt.ch/vn/9403/vn94-3.pdf
https://www.vgt.ch/vn/9409/vn94-9.pdf
https://www.vgt.ch/vn/9501/vn95-1_2.pdf

https://www.vgt.ch/vn/9803/vn98-3.htm

--Über-Blick (Diskussion) 21:47, 16. Mär. 2023 (CET)Beantworten


Die Holocaust-Industrie
https://www.vgt.ch/vn/0103/holocaustindustrie.htm


Der Holocaust der Nutztiere geht unvermindert weiter
von Erwin Kessler, Präsident VgT.ch
https://www.vgt.ch/vn/1704/index.htm


20. März 2004, aktualisiert am 1. Juli 2007
Holocaust der Nutztiere - der umstrittene PETA-Vergleich
Der oberste Gerichtshof Österreichs gibt PETA recht
https://www.vgt.ch/news2004/040320.htm


Tier-Mensch-Vergleich
und Holocaust-Vergleich
https://www.vgt.ch/doc/tier-mensch-vergleich/

15.M�rz 1998
VgT bietet der Stadt Z�rich das Holocaust-Mahnmal "Shechita" zum Kauf an
https://www.vgt.ch/news_bis2001/980315b.htm


VgT-Dokumentationen
zum Tier- und Konsumentenschutz
Ein Beitrag zur Geschichtsschreibung über die Beteiligung der Schweiz am Holocaust der Nutztiere im 20. und 21. Jahrhundert
https://www.vgt.ch/doc/


29. Dezember 2006
Der VgT baut eine Dokumentation auf zur Geschichtsschreibung über die Beteiligung der Schweiz am Holocaust an den Nutztieren.
https://www.vgt.ch/news2006/061229-dokumentationen.htm


Justiz-Willkür gegen den VgT
Ein Beitrag zur Geschichtsschreibung über die Beteiligung der Schweiz am Holocaust der Nutztiere im 20. und 21. Jahrhundert
https://www.vgt.ch/doc/justizwillkuer/index.htm


10. Dezember 2001 / VN2002
Wachtel-Holocaust in Villarepos
https://www.vgt.ch/news_bis2001/011210.htm


nach den Gaga-wikipedia-Regel ist das alles nicht relevant, da Orginal-Quellen - oder?

--Über-Blick (Diskussion) 22:01, 16. Mär. 2023 (CET)Beantworten


VgT-Präsident Erwin Kessler ist verstorben
26.09.2021 | Renato
In der Nacht auf den 24. September 2021 verstarb Erwin Kessler im Alter von 77 Jahren.
Einer der bekanntesten und konsequentesten Tierschützer der Schweiz ist von uns gegangen.
Er hinterlässt eine grosse Lücke im Schweizer Tierschutz.
https://www.swissveg.ch/Erwin_Kessler?language=de

--Über-Blick (Diskussion) 22:06, 16. Mär. 2023 (CET)Beantworten