Diskussion:Wilhelm Trapp (Widerstandskämpfer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Scialfa in Abschnitt KZ Columbia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KZ Columbia

[Quelltext bearbeiten]

Es ist unwahrscheinlich, dass er 1942 ins KZ Columbia kam, da es dieses KZ nur bis 1936 existierte. --Rita2008 (Diskussion) 15:56, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Die Quelle beruft sich auf dieses Buch. --Gripweed (Diskussion) 16:18, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Buch habe ich mir bestellt. Schaunmermal, so lange entfernt. --Gripweed (Diskussion) 19:02, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Mhm, steht auch dort so drin. Trapp wird aber nicht namentlich genannt. Weiß jemand, ob das KZ in irgendeiner Form weitergenutzt wurde? Das Buch stammt schließlich immerhin von Günther Nollau. --Gripweed (Diskussion) 10:22, 25. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Dort steht Trapp sehr wohl drin, als Wilhelm T. Was unter Kooperation beschrieben wird, kann man auch anders bezeichnen.... Trapp lieferte letzten Endes durch seine Aussagen einige mit dem Fallschirm abgesetzte Kommunisten ans Messer. Das mit der Angst vor Auslieferung ist Quatsch. Ich glaube kaum, das die BRD an die SU ausgeliefert hat. Ein Aufspüren durch den KGB wird wohl eher der Grund für Trapps neue Identitaät gewesen sein.--scif (Diskussion) 11:39, 5. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

mögliche Verwechslung

[Quelltext bearbeiten]

Der Kommandeur des berüchtigten Reserve-Polizei-Bataillon 101 hiess ebenfalls Wilhelm Trapp. Evtl. sollte man das hier vermerken um makabre Verwechslungen zu vermeiden. (nicht signierter Beitrag von 130.60.93.192 (Diskussion) 15:30, 11. Apr. 2014 (CEST))Beantworten