Disma Fumagalli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2010 um 19:30 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten hinzugefügt (siehe Wikipedia:Normdaten)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Disma Fumagalli (* 8. September 1826 in Inzago; † 9. März 1893 in Mailand) war ein italienischer Komponist und Musikpädagoge.

Fumagalli studierte Musik am Konservatorium von Mailand, wo er seit 1853 als Klavierlehrer wirkte. Neben mehr als 300 Klavieretüden und einer Reihe von Klavierauszügen komponierte Fumagalli ein Konzert für Klavier und Streichorchester.

Fumagalli war der Bruder der Komponisten Carlo, Polibio, Adolfo und Luca Fumagalli.

Quellen

  • Alfred Baumgartner: Propyläen Welt der Musik, Band 2 ISBN 3549078323, S. 360