FK Šiauliai
FK Šiauliai | ||||
![]() | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | „Šiaulių futbolo klubas“ | |||
Gründung | 1995 | |||
Erste Mannschaft | ||||
Spielstätte | Savivaldybė Stadion Šiauliai | |||
Plätze | 2.430 | |||
Liga | 1 Lyga | |||
2015 | 10. Platz (A Lyga) | |||
|
Der FK Šiauliai ist ein litauischer Basketball- und Fußballverein aus Šiauliai, der in seiner jetzigen Form 2004 gegründet wurde. Vorher war er ab 1995 unter dem Namen Sakalas bekannt.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1973: Tauras Šiauliai
- 1994: Klevas Šiauliai
- 1995: Logika-Klevas Šiauliai (Nach dem Anschluss von Logika Šiauliai)
- 1995: Klevas-Sakalas-2 Šiauliai (Tochterteam von damaligen „Sakalas“, später „FK Kareda“)
- 1996: Klevas Šiauliai
- 2001: Sakalas Šiauliai
- 2004: FK Šiauliai
Trainer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Česlovas Urbonavičius (1973–1984)
Vytautas Jančiauskas (2004–2005)
Saulius Vertelis (2006)
Darius Magdišauskas (2006)
Rytis Tavoras (2008)
Fabio Lopez (2008)
Deivis Kančelskis (2009)
Valdas Ivanauskas (2010)
Saulius Širmelis (Jan 2011–2011)
Deivis Kančelskis (2011–)
Gediminas Jarmalavičius (2011-)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Offizielle Website des FC Šiauliai (litauisch)