Fischbach (Eschach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2017 um 02:03 Uhr durch Ulamm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fischbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2381126
Lage Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg (Deutschland)
Flusssystem Rhein
Abfluss über Badische Eschach → Eschach → Neckar → Rhein → Nordsee
Ursprung Zusammenfluss von Glasbach und Eschbach in Fischbach, Gemeinde Niedereschach
48° 9′ 10″ N, 8° 29′ 34″ O
Mündung bei Niedereschach in die Badische EschachKoordinaten: 48° 8′ 22″ N, 8° 31′ 58″ O
48° 8′ 22″ N, 8° 31′ 58″ O

Länge ca. 4,5 km (mit Glasbach 18,6 km)[1]

Der Fischbach ist ein westlicher und linker Zufluss der Badischen Eschach. Er fließt am Ostrand des Schwarzwaldes im baden-württembergischen Schwarzwald-Baar-Kreis. Der Fluss ist 4,5 km lang und zusammen mit seinem Quellbach Glasbach 18,6 km.[1]

Verlauf

Der Fischbach[2] entsteht aus dem Zusammenfluss des rechten Glasbachs[3], auch Vorderbach genannt, und des linken Eschbachs[4], der seinerseits aus linkem Hinterbach und rechtem Reutenbach entsteht und danach den Mittelbach aufnimmt, im zur Gemeinde Niedereschach gehörenden Ort Fischbach. Der längere und wasserreichere Glasbach wird als Hauptquellbach angesehen. Hydrographisch gesehen, kann dieser sogar als Hauptquellast des Neckars gelten, da der Fischbach eine höhere Wasserführung als die Badische Eschach aufweist, die wiederum der größere beider Quellflüsse ist und die Badische Eschach wasserreicher und länger ist, als der an ihrer Mündung noch junge Neckar. Der Fischbach fließt in südöstliche Richtung und vereinigt sich bei Niedereschach mit der Badischen Eschach. Nach traditioneller Lesart hieß das Gewässer von hier bis nach Horgen (Badische) Eschach, nach aktueller Lesart setzt sich der wasserreichere und längere Fischbach bis nach Horgen fort, wo er als wiederum wasserreicherer, dort aber kürzerer Nebenfluss in die längere Württembergische Eschach mündet, die aktuell von der Quelle an einfach Eschach heißt, ohne Namenszusatz.

Einzelnachweise

  1. a b Geoportal Baden-Württemberg (Hinweise)
  2. Fischbach als GPS-TRack
  3. Glasbach–Fischbach als GPS-Track
  4. Eschbach–Fischbach als GPS-Track