Gaillardbois-Cressenville
Gaillardbois-Cressenville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Gemeinde | Val d’Orger | |
Region | Normandie | |
Département | Eure | |
Arrondissement | Les Andelys | |
Koordinaten | 49° 21′ N, 1° 24′ O | |
Postleitzahl | 27440 | |
ehemaliger INSEE-Code | 27274 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2017 |
Gaillardbois-Cressenville war eine französische Gemeinde mit zuletzt 418 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Romilly-sur-Andelle. Gaillardbois-Cressenville gehört heute als Commune Déléguée zur Gemeinde Val d’Orger.
1845 wurden die Gemeinden Gaillardbois und Cressenville zu Gaillardbois-Cressenville zusammengelegt.
Die Gemeinde Gaillardbois-Cressenville wurde am 1. Januar 2017 mit Grainville zur neuen Gemeinde Val d’Orger zusammengeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
Einwohner | 295 | 303 | 271 | 288 | 301 | 285 | 396 |
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auf dem vormaligen Gemeindegebiet gelten geschützte geographische Angaben (IGP) für Schweinefleisch (Porc de Normandie), Geflügel (Volailles de Normandie) und Cidre (Cidre de Normandie und Cidre normand).[1]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Schlacht von Brémule (1119)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Le village de Gaillardbois-Cressenville. In: Annuaire-Mairie.fr. Abgerufen am 21. Juli 2012 (französisch).