Neulicht am See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2009 um 01:26 Uhr durch AxelHH (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Maschsee Neulicht Neon.jpg
Acrylglas und Leuchtstoffröhren

Neulicht am See ist temporäres Lichtkunst-Projekt im Jahre 2009 am Maschsee in Hannover. Es handelt sich um eine Kunstausstellung zeitgenössischer Künstler, bei der sich Projekte der Künstler an 22 Stellen rund um den See befinden. Sie sind in einem Abstand von etwa 200 bis 300 Metern platziert.

Allgemein

Die Ausstellung „Neulicht am See“ ist Teil des Kulturprogrammes Gartenjahr der Region Hannover. Für diese Programm werden 2009 900.000 Euro aufgewendet, 330.000 Euro kommen aus öffentlichen Mitteln. Den größten Posten davon erhält das Projekt „Neulicht am See“ mit 90.000 EUR[1].

Die Ausstellung läuft vom 7. Februar bis zum 13. März 2009. Die Lichter der Projekte sind von abends 18:30 Uhr bis morgens 6:30 an. Nach dem Ende der Ausstellung werden die Kunstgegenstände abgebaut.

Die Kunstwerke

Um alle Kunstwerke sehen zu können, sollte man einmal um den See wandern. Die Strecke beträgt etwa 6,5 Kilometer. Die Kunstwerke werden im Uhrzeigersinn genannt. Am Arthur-Menge-Ufer am Nordufer befindet sich ein Infostand. Der Start ist am Nordufer gegenüber dem Sprengelmuseum. Die Installationen von Pablo Wendel und Suse Weber sind nicht ständig zu sehen.

Künstler Werk Beschreibung
Heike Mutter, Ulrich Genth Arrangement mit Kran, Spiegel, Fackelträger und Stabile Der Fackelträger-Skulptur in 18 m Höhe am Nordufer wird mit Hilfe eines Kranes ein Spiegel vorgehalten.
Björn Melhus Baumhaus Eine Videoinstallation in einem Baumhaus
Paul Schwer Orion Baugerüst mit farbig bemalten Arcylgläsern und Leuchtstoffröhren
Roman Signer Larghetto moderato allegretto Video, das in der Segelschule am Ostufer zu sehen ist
Christine Camenisch Schwemme Eine Videoprojektion von Meer und Wellen auf die Tellkampfschule
Leni Hoffmann OCR Drei farbig leuchtende Glasscheiben an einem Baum
Rolf Bier Death of Light Der Schriftzug "Death of Light" auf einer Werbetafel am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer wird von Scheinwerfern angeblinkt
Brigitte Raabe, Michael Stephan Katzenmilch - Lac felinum Ein Hüttendorf für Katzen
Miriam Giessler, Hubert Sandmann Silent Dance Floor Eine runde Plattform als farbig beleuchtete Tanzfläche
Mark Formanek Maschbake Metallkisten, in denen Lautsprecher dumpfe Signale ähnlich einem Nebelhorn über das Wasser aussenden
Isa Melsheimer o. T. (Ohne Titel) Topfpflanzen unter Wärmelampen
Maik und Dirk Löbbert Lichtung 15 Stehlampen auf einer Wiese
Sebastian Neubauer, Per Olaf Schmidt Mit Yoko Ono (91) in der energetischen Vitrinen-Plantage In Vitrinen werden Musikvideos in zwei überdimensionierten Handys gezeigt
Stöckerselig Tatort Scheinwerfer und Absperrbänder um einen Tatort im Wald
Stefan Mauck Von der schimmernden Sees Traubengestaden her ... Fünf Lichtkästen die Firmenlogos von VW, dm, NORD/LB, Herrenhäuser Brauerei, Deichmann zeigen
Ernst Thoma Landscape 7 Videoprojektion auf eine Leinwand
Helga Griffiths Auf dem Grund gehen Eine Unterwasserkamera filmt im See auf und überträgt die Bilder in einen Fernseher auf einem Bootssteg
Chistoph Rütimann Endlose Linie für Hannover Ein Lichtschlauch in einer Baumkrone
Häkelkreis Trautes Heim Drei Sitzbänke sind mit Garn in Leuchtfarbe überzogen und werden von Schwarzlicht bestrahlt
Wolfgang Winter, Berthold Hörbelt Uncle Ho in Ha Eine überdimensinierte Schaukel unter einem pixeligen Foto von Ho Chi Minh
Suse Weber LSA Eine Performance am 7. Februar und 20. Februar 2009
Pablo Wendel temporäre Überraschungskunst

Einzelnachweise

  1. Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 6. Februar 2009, Seite 15
Commons: Neulicht am See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien