Gebirgsjäger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2015 um 10:00 Uhr durch Matthias Hake (Diskussion | Beiträge) (→‎Gebirgstruppen nach Staaten: nach der Größe und Aufstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gebirgsjäger der Bundeswehr bei einer Kletterübung in Mittenwald

Gebirgsjäger sind die Leichte Infanterie der Gebirgstruppe in Deutschland und Österreich.

In der deutschen Bundeswehr bilden sie im Heer eine eigene Truppengattung und zusammen mit der Jägertruppe und den Fallschirmjägern den Truppengattungsverbund der Infanterie. Gebirgsjäger werden häufig bedingt durch ihre leichte Ausrüstung luftbeweglich eingesetzt.

Gebirgstruppen nach Staaten

Siehe auch

Für weitere Informationen:

  • zur allgemeinen geschichtlichen Entwicklung der Hauptartikel Gebirgskrieg
  • zu den allgemeinen Einsatzgrundsätzen der Hauptartikel Gebirgstruppe

Literatur

Commons: Gebirgsjäger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Gebirgsjäger – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen