Georges van der Poele
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georges van der Poele | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Belgien | |||||||||
Geburtstag | 23. März 1868 | |||||||||
Geburtsort | Gent, Belgien | |||||||||
Sterbedatum | 1944 | |||||||||
Sterbeort | Etterbeek, Belgien | |||||||||
Karriere | ||||||||||
Disziplin | Weitspringen Hochspringen | |||||||||
Pferde | Winsor Squire, Ludlow | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
|
Georges Marie Joseph Paul Guislain van der Poele (* 23. März 1868 in Gent; † 1944 in Etterbeek) war ein belgischer Reiter.
Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris teil. Im Jagdspringen, an dem er mit „Winsor Squire“ teilnahm, wurde er Zweiter. Im Hochspringen mit dem Pferd „Ludlow“ wurde er Dritter.[1][2] Im Wettbewerb des sogenannten Vorführens von Reitpferden erreichte er keine vordere Platzierung.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Georges van der Poele in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Georges van der Poele auf olympic.org (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Personendaten | |
---|---|
NAME | Van der Poele, Georges |
ALTERNATIVNAMEN | Van der Poele, Georges Marie Joseph Paul Guislain |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Reiter |
GEBURTSDATUM | 23. März 1868 |
GEBURTSORT | Gent |
STERBEDATUM | 1944 |
STERBEORT | Etterbeek |